Episode 1080: Unterschied zwischen den Versionen
(Handlung) |
(Bebildung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{inuse|Artemis}} |
||
{{Spoilerepisode}} |
{{Spoilerepisode}} |
||
{{Infobox Episode|Layout=filler| |
{{Infobox Episode|Layout=filler| |
||
Zeile 27: | Zeile 26: | ||
== Handlung == |
== Handlung == |
||
+ | [[Datei:Episode 1080-5.png|mini|links|Im Fernseher läuft ein Gewinnspiel für eine Walbeobachtung]] |
||
[[Hiroshi Agasa|Professor Agasa]], [[Conan Edogawa|Conan]] und [[Ai Haibara|Ai]] schauen sich einen Fernsehspot über ein Gewinnspiel an, in dem man eine Walbeobachtungstour auf Hachijo-jima gewinnen kann. Der Professor ist sofort begeistert und schlägt daher vor an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Daher macht er den Vorschlag das Kaufhaus zu besuchen. Ai erwähnt, dass heute eine Lieferung für den Professor ankommen wird und schlägt daher vorerst morgen am Gewinnspiel teilzunehmen. Der Professor setzt seinen Hundeblick auf und schafft es so Ai zu überreden sofort ins Kaufhaus zu gehen. Bevor sie gemeinsam das Haus verlassen übergibt der Professor Ai seine Kreditkarte zur Aufbewahrung. |
[[Hiroshi Agasa|Professor Agasa]], [[Conan Edogawa|Conan]] und [[Ai Haibara|Ai]] schauen sich einen Fernsehspot über ein Gewinnspiel an, in dem man eine Walbeobachtungstour auf Hachijo-jima gewinnen kann. Der Professor ist sofort begeistert und schlägt daher vor an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Daher macht er den Vorschlag das Kaufhaus zu besuchen. Ai erwähnt, dass heute eine Lieferung für den Professor ankommen wird und schlägt daher vorerst morgen am Gewinnspiel teilzunehmen. Der Professor setzt seinen Hundeblick auf und schafft es so Ai zu überreden sofort ins Kaufhaus zu gehen. Bevor sie gemeinsam das Haus verlassen übergibt der Professor Ai seine Kreditkarte zur Aufbewahrung. |
||
+ | [[Datei:Episode 1080-7.png|mini|links|Conan stellt sich schützend vor Ai]] |
||
− | |||
− | Auch [[Ran Mori|Ran]] und [[Sonoko Suzuki|Sonoko]] sind auf dem Weg zum Kaufhaus, das dort ein Ausverkauf stattfindet. Um nach dem Shoppingtrip für das Abendessen zu kochen, beschließt Ran erst einmal Geld abzuheben. Leider scheint der Automat nicht zu funktionieren und ihre Karte verbleibt im Automaten. Wenig später treffen sich schließlich die [[Detective Boys]] und sehen wie sich [[Kogoro Mori|Kogoro]] am Geltautomaten zu schaffen macht, da seien Kreditkarte eingezogen wurde. Als Ai das erfährt lässt sie davon ab Geld abzuheben. Während Kogoro verzweifelt versucht seine wiederzubekommen, erwähnt Conan, dass eine südafrikanische Bank gehackt wurde. Mit den gestohlenen Daten wurden gefälschte Karten erstellt. Interpol konnte die [[Täter]] bisher nicht fassen. Plötzlich betritt ein Mann im Anzug und schwarzen Koffer den Raum und Conan erkennt, dass der Mann eine schwarze Geldkarte besitzt. Als der Fremde Ai eiskalt anblickt, stellt sich Conan schützend vor ihr. Kurz danach stürmt der Mann aus dem Automatenraum und flieht. Bis auf Conan und Ai verfolgen die anderen Mitglieder der Detective Boys den Fremden. Sie sind sich sicher, dass es sich dabei um den gesuchten Hacker handelt, jedoch verliert sich die Spur in einer Bank. Währenddessen erhalten Kogoro und Ran ihre Karten von Bankmitarbeitern zurück. Conan folgt den Kindern, während Ai einen weiteren Geldautomaten aufsucht. Dabei wird sie von zwei Männern durch die Überwachungskamera beobachtet. |
+ | Auch [[Ran Mori|Ran]] und [[Sonoko Suzuki|Sonoko]] sind auf dem Weg zum Kaufhaus, das dort ein Ausverkauf stattfindet. Um nach dem Shoppingtrip für das Abendessen zu kochen, beschließt Ran erst einmal Geld abzuheben. Leider scheint der Automat nicht zu funktionieren und ihre Karte verbleibt im Automaten. Wenig später treffen sich schließlich die [[Detective Boys]] und sehen wie sich [[Kogoro Mori|Kogoro]] am Geltautomaten zu schaffen macht, da seien Kreditkarte eingezogen wurde. Als Ai das erfährt lässt sie davon ab Geld abzuheben. Während Kogoro verzweifelt versucht seine wiederzubekommen, erwähnt Conan, dass eine südafrikanische Bank gehackt wurde. Mit den gestohlenen Daten wurden gefälschte Karten erstellt. [[Interpol]] konnte die [[Täter]] bisher nicht fassen. Plötzlich betritt ein Mann im Anzug und schwarzen Koffer den Raum und Conan erkennt, dass der Mann eine schwarze Geldkarte besitzt. Als der Fremde Ai eiskalt anblickt, stellt sich Conan schützend vor ihr. Kurz danach stürmt der Mann aus dem Automatenraum und flieht. Bis auf Conan und Ai verfolgen die anderen Mitglieder der Detective Boys den Fremden. Sie sind sich sicher, dass es sich dabei um den gesuchten Hacker handelt, jedoch verliert sich die Spur in einer Bank. Währenddessen erhalten Kogoro und Ran ihre Karten von Bankmitarbeitern zurück. Conan folgt den Kindern, während Ai einen weiteren Geldautomaten aufsucht. Dabei wird sie von zwei Männern durch die Überwachungskamera beobachtet. |
+ | [[Datei:Episode 1080-6.png|mini|links|Ai erstarrt vor Angst]] |
||
− | |||
− | Auf dem Heimweg läuft Ai plötzlich erneut dem Fremden in die Arme und steht schockiert da. Die Kinder kommen hinzu und als der Mann ihren Namen erfährt, flieht er. Sie beginnt zu zittern und vermutet, dass der Mann zu der schwarzen Organisation gehören könnte. Conan fordert Ai deshalb dazu auf nach Hause zu gehen werden er und die Kinder den Mann verfolgen. [[Mitsuhiko Tsuburaya|Mitsuhiko]] schafft es den Mann in ein Gebäude zu verfolgen. In einem Raum sitzen zwei Männer rund schauen sich auf den Monitoren die Überwachungsbilder von Ai an. Conan geht vom Schlimmsten aus und befürchtet, dass Ais Identität auffliegen könnte. Wenig später meldet sich der Professor bei Conan und erwähnt, dass Ai noch nicht zu Hause angekommen ist und wirkt daher etwas besorgt. Dabei erwähnt er, dass seine alte Geldkarte beschädigt war und Ai sie ersetzt hatte. Auch war der Bank bekannt, dass ein junges Mädchen seine Karte des Öfteren zum Geld abheben nutzte. Während der Professor gebeten wird sich mit Conan zu treffen, wird Mitsuhiko entdeckt. |
+ | Auf dem Heimweg läuft Ai plötzlich erneut dem Fremden in die Arme und steht schockiert da. Die Kinder kommen hinzu und als der Mann ihren Namen erfährt, flieht er. Sie beginnt zu zittern und vermutet, dass der Mann zu der [[schwarze Organisation|schwarzen Organisation]] gehören könnte. Conan fordert Ai deshalb dazu auf nach Hause zu gehen werden er und die Kinder den Mann verfolgen. [[Mitsuhiko Tsuburaya|Mitsuhiko]] schafft es den Mann in ein Gebäude zu verfolgen. In einem Raum sitzen zwei Männer rund schauen sich auf den Monitoren die Überwachungsbilder von Ai an. Conan geht vom Schlimmsten aus und befürchtet, dass Ais Identität auffliegen könnte. Wenig später meldet sich der Professor bei Conan und erwähnt, dass Ai noch nicht zu Hause angekommen ist und wirkt daher etwas besorgt. Dabei erwähnt er, dass seine alte Geldkarte beschädigt war und Ai sie ersetzt hatte. Auch war der Bank bekannt, dass ein junges Mädchen seine Karte des Öfteren zum Geld abheben nutzte. Während der Professor gebeten wird sich mit Conan zu treffen, wird Mitsuhiko entdeckt. |
+ | [[Datei:Episode 1080-8.png|mini|rechts|Die beiden Männer klären die Situation auf]] |
||
+ | Conan kommt jedoch hinzu und klärt die Situation auf. Das Gebäude in dem sie sich befinden ist eine Bank und die beiden Männer sind dort angestellt. Sie überprüfen die Aufnahmen der Überwachungskameras. Ai hatten sie beobachtet, weil sie versucht hatte mit der Karte des Professors Geld abzuheben. Seine schwarze Karte ist besonders, da man damit Geld abheben kann, auch wenn der Automat defekt ist. Der Professor klärt die Lage auf und wird dabei so emotional, dass er sagt, dass er für ihn die wichtigste Person ist. Lächelnd zupft Ai an seiner Jacke und beruhigt ihn so. Da alles geklärt ist, beschließen die Kinder nun zum Kaufhaus zu gehen, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen und auch Ai begleitet sie, um für den Professor ein Los zu kaufen. |
||
{{NextHint|1080|Apfelkuchen}} |
{{NextHint|1080|Apfelkuchen}} |
Aktuelle Version vom 11. Februar 2025, 20:04 Uhr
![]() |
Achtung, dieser Artikel enthält Spoiler-Informationen! |
---|---|
Die in diesem Artikel dargestellten Informationen sind bisher noch nicht im deutschen Anime veröffentlicht worden. Überlege dir bitte gut, ob du dir diesen Artikel ansehen oder die Seite hier verlassen möchtest. |
‹ 1079 Kurozukume no Bōryaku (Shōtai) — Episodenliste — 1081 Aiken Pan-kun wa Orikō-san › |
Die auf Haibara gerichteten Kameras | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Dauer | ca. 25 Minuten |
Im Manga | nicht vorhanden (Filler) |
Fall | Filler-Fall 392 |
Japan | |
Episodennummer | Episode 1080 |
Titel | 灰原を狙うカメラ |
Titel in Rōmaji | Haibara o Nerau Kamera |
Übersetzter Titel | Die auf Haibara gerichteten Kameras |
Erstausstrahlung | 15. April 2023 (Quote: 6,6 %) |
Opening & Ending | Opening 57 & Ending 68 |
Next Hint | Apfelkuchen |
Haibara o Nerau Kamera ist die 1080. Episode des Detektiv Conan-Animes. Übersetzt bedeutet der Titel so viel wie Die auf Haibara gerichteten Kameras.
Diese Episode ist die Vorgeschichte zum 26. Film Das schwarze U-Boot.
![]() |
Filler-Episode |
---|---|
Dieser Artikel behandelt eine Filler-Episode, die nicht auf einer Mangavorlage basiert. Die Handlung wurde somit nicht von Gosho Aoyama entworfen. |
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Professor Agasa, Conan und Ai schauen sich einen Fernsehspot über ein Gewinnspiel an, in dem man eine Walbeobachtungstour auf Hachijo-jima gewinnen kann. Der Professor ist sofort begeistert und schlägt daher vor an dem Gewinnspiel teilzunehmen. Daher macht er den Vorschlag das Kaufhaus zu besuchen. Ai erwähnt, dass heute eine Lieferung für den Professor ankommen wird und schlägt daher vorerst morgen am Gewinnspiel teilzunehmen. Der Professor setzt seinen Hundeblick auf und schafft es so Ai zu überreden sofort ins Kaufhaus zu gehen. Bevor sie gemeinsam das Haus verlassen übergibt der Professor Ai seine Kreditkarte zur Aufbewahrung.

Auch Ran und Sonoko sind auf dem Weg zum Kaufhaus, das dort ein Ausverkauf stattfindet. Um nach dem Shoppingtrip für das Abendessen zu kochen, beschließt Ran erst einmal Geld abzuheben. Leider scheint der Automat nicht zu funktionieren und ihre Karte verbleibt im Automaten. Wenig später treffen sich schließlich die Detective Boys und sehen wie sich Kogoro am Geltautomaten zu schaffen macht, da seien Kreditkarte eingezogen wurde. Als Ai das erfährt lässt sie davon ab Geld abzuheben. Während Kogoro verzweifelt versucht seine wiederzubekommen, erwähnt Conan, dass eine südafrikanische Bank gehackt wurde. Mit den gestohlenen Daten wurden gefälschte Karten erstellt. Interpol konnte die Täter bisher nicht fassen. Plötzlich betritt ein Mann im Anzug und schwarzen Koffer den Raum und Conan erkennt, dass der Mann eine schwarze Geldkarte besitzt. Als der Fremde Ai eiskalt anblickt, stellt sich Conan schützend vor ihr. Kurz danach stürmt der Mann aus dem Automatenraum und flieht. Bis auf Conan und Ai verfolgen die anderen Mitglieder der Detective Boys den Fremden. Sie sind sich sicher, dass es sich dabei um den gesuchten Hacker handelt, jedoch verliert sich die Spur in einer Bank. Währenddessen erhalten Kogoro und Ran ihre Karten von Bankmitarbeitern zurück. Conan folgt den Kindern, während Ai einen weiteren Geldautomaten aufsucht. Dabei wird sie von zwei Männern durch die Überwachungskamera beobachtet.

Auf dem Heimweg läuft Ai plötzlich erneut dem Fremden in die Arme und steht schockiert da. Die Kinder kommen hinzu und als der Mann ihren Namen erfährt, flieht er. Sie beginnt zu zittern und vermutet, dass der Mann zu der schwarzen Organisation gehören könnte. Conan fordert Ai deshalb dazu auf nach Hause zu gehen werden er und die Kinder den Mann verfolgen. Mitsuhiko schafft es den Mann in ein Gebäude zu verfolgen. In einem Raum sitzen zwei Männer rund schauen sich auf den Monitoren die Überwachungsbilder von Ai an. Conan geht vom Schlimmsten aus und befürchtet, dass Ais Identität auffliegen könnte. Wenig später meldet sich der Professor bei Conan und erwähnt, dass Ai noch nicht zu Hause angekommen ist und wirkt daher etwas besorgt. Dabei erwähnt er, dass seine alte Geldkarte beschädigt war und Ai sie ersetzt hatte. Auch war der Bank bekannt, dass ein junges Mädchen seine Karte des Öfteren zum Geld abheben nutzte. Während der Professor gebeten wird sich mit Conan zu treffen, wird Mitsuhiko entdeckt.

Conan kommt jedoch hinzu und klärt die Situation auf. Das Gebäude in dem sie sich befinden ist eine Bank und die beiden Männer sind dort angestellt. Sie überprüfen die Aufnahmen der Überwachungskameras. Ai hatten sie beobachtet, weil sie versucht hatte mit der Karte des Professors Geld abzuheben. Seine schwarze Karte ist besonders, da man damit Geld abheben kann, auch wenn der Automat defekt ist. Der Professor klärt die Lage auf und wird dabei so emotional, dass er sagt, dass er für ihn die wichtigste Person ist. Lächelnd zupft Ai an seiner Jacke und beruhigt ihn so. Da alles geklärt ist, beschließen die Kinder nun zum Kaufhaus zu gehen, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen und auch Ai begleitet sie, um für den Professor ein Los zu kaufen.

Apfelkuchen
Verschiedenes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auftritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Haupt- und Nebencharaktere | Normale Charaktere | Orte | Gegenstände |
---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|