Episode 1064

Aus ConanWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung, dieser Artikel enthält Spoiler-Informationen!
Die in diesem Artikel dargestellten Informationen sind bisher noch nicht im deutschen Anime veröffentlicht worden. Überlege dir bitte gut, ob du dir diesen Artikel ansehen oder die Seite hier verlassen möchtest.
1063 Nerawareta Hiyoko Kantei-shiEpisodenliste — 1065 Tantei wa Nemuranai
Die letzte Liebeschance der träumerischen Dame
Allgemeine Informationen
Dauer ca. 25 Minuten
Im Manga nicht vorhanden (Filler)
Fall Filler-Fall 382
Japan
Episodennummer Episode 1064
Titel 夢見る貴婦人、最後の恋
Titel in Rōmaji Yumemiru Kifujin, Saigo no Koi
Übersetzter Titel Die letzte Liebeschance der träumerischen Dame
Erstausstrahlung 19. November 2022
(Quote: 6,3 %)
Opening & Ending Opening 56 & Ending 67
Next Hint Donnerstag

Yumemiru Kifujin, Saigo no Koi ist die 1064. Episode des Detektiv Conan-Animes. Übersetzt bedeutet der Titel so viel wie Die letzte Liebeschance der träumerischen Dame.

Filler-Episode
Dieser Artikel behandelt eine Filler-Episode, die nicht auf einer Mangavorlage basiert. Die Handlung wurde somit nicht von Gosho Aoyama entworfen.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haru Kamogawa und Joji Kazami sind ein Paar

In einem Einkaufszentrum beobachten Sonoko, Ran und Conan die ältere Dame Haru Kamogawa. Sonoko hält die Dame für verdächtigt, da sie die einzige Frau ist, die ohne Partner ist. Im Gebäude befinden sich überwiegend Pärchen. Sonoko beschließt, die ältere Dame anzusprechen, die nicht, wie angenommen, alleine ist. Ein Mann kommt hinzu, der die Verabredung der Dame ist. Der Mann ist jedoch nicht ihr Sohn, wie Sonoko zuerst vermutet, sondern ihr Partner Joji Kazama. Sonoko, Ran und Conan sind sprachlos. Sie begleiten das ungleiche Paar beim Kaufen einer Halskette. Sonoko traut Herrn Kazama nicht und denkt, dass er die Frau nur ausnutzt, da sie wohlhabend ist. Frau Kamogawa meint, dass Sonoko eifersüchtig und daher besorgt um sie ist. Während sich Sonoko immer mehr in die Angelegenheit anmischt, erfahren sie, dass Herr Kazama eine Tochter hat, die im Krankenhaus liegt.

Gemeinsam besucht das Paar Kazamas Tochter im Krankenhaus

Gemeinsam besuchen sie dessen Tochter Yuki Kazama. Die junge Frau hat eine seltene Herzkrankheit und ist daher auf medizinische Hilfe angewiesen. Frau Kamogawa wusste bisher nichts von Kazamas Tochter. Er plante, es seiner neuen Freundin zu erzählen, aber wusste nicht, wie er es anstellen sollte. Zudem hat er aufgrund seiner vorherigen Beziehungen Angst vor ihrer Reaktion. Diese Beziehungen gingen immer in die Brüche, da er viel Zeit im Krankenhaus verbrachte. Sonoko erkennt, dass sie sich geirrt hat und entschuldigt sich.

Die vermeintliche Tochter entpuppt sich als Betrügerin

Vor dem Krankenhaus schlägt Frau Kamogawa vor, die Kosten für Yukis Krankenhausaufenthalt zu bezahlen. Sie will die Gelegenheit nutzen, um jemanden zu retten. Als sie bemerkt, dass Conan ihren Ring ansieht, wirkt die Dame angespannt. Er findet ihr Verhalten äußerst seltsam. Als Sonoko erwähnt, dass sie aufgrund ihrer neuen Schuhe Blasen an den Füßen hat, kommt Conan auf eine Idee und eilt zurück ins Yukis Krankenzimmer, das jedoch leer ist. Als Sonoko und Ran dazukommen, erzählt er, dass vor dem Bett keine Schuhe standen. Sie hatte ihre Schuhe an, um schnell fliehen zu können, falls die Angelegenheit auffliegt. Yuki ist somit nicht die kranke Tochter von Kazama, sondern eine Betrügerin. Auf dem Gang bemerkt Conan eine Frau, die sich als Yuki entpuppt. Die junge Frau versucht zu fliehen, aber wird von Sonokos Schuh am Kopf getroffen und stürzt. Während Ran und Sonoko die Frau festhalten, legt sie ein Geständnis ab, dass ihr Partner Joji Kazama die Idee dafür hatte. Er habe bereits viel Geld mit diesem Trick verdient. Die ältere Dame muss davon erfahren und daher übergeben sie die Betrügerin an die Polizei.

Conan versucht Frau Kamogawa und Herrn Kazama einzuholen und befragt dafür Zeugen in der Nähe. Die beiden sind mittlerweile in eine Limousine gestiegen und Kazama wartet auf eine Nachricht seiner Partnerin. Er wird zunehmend nervöser und ungeduldiger. In der Zwischenzeit stellt Frau Kamogawa einen Scheck aus, den sie Kazama übergibt. Sie schlägt vor, den Scheck sofort einzulösen und hält daher an einer Bank. Der Betrüger freut sich bereits über die große Menge Geld. Sonoko, Ran und Conan verfolgen die beiden noch immer. Trotzdem hat Conan weiter ein schlechtes Gefühl und bemerkt eine Werbetafel für eine Brille, die 80 % des blauen Lichts blockiert. Nun beginnt er zu verstehen. Kazama wartet noch immer auf das Einlösen des Schecks und erhält plötzlich Besuch von der Polizei, die ihn sofort festnehmen.

Haru Kamogawa wird von Conan überführt

In einem naheliegenden Parkhaus verlässt Frau Kamogawa die Limousine und wirft die Kette von Kazama weg. Auch ihren Gehstock lässt sie zurück und öffnet ihre Haarspange. Conan hat die Dame bereits erwartet und will sie an einer Flucht hindern. Er erzählt ihr, dass der Betrüger aufgrund eines Tipps verhaftet wurde, da sein Scheck falsch war. Die Dame verfolgte nämlich einen eigenen Plan, um Kazama das Geld abzulocken. Dazu heizte sie die Limousine auf, damit sie so an Kazamas Jacke kam, um dessen Handy zu erhalten. Sie hackte das Bankkonto und hob so eine große Menge ab. So war nicht die alte Dame das Opfer, sondern der Betrüger Kazama. Diese beteuert ihre Schuld, aber als Conan erwähnt, dass sie eine Brille trägt, die blaues Licht abschirmt, reagiert sie geschockt. Diese Brillen nutzt Menschen, die häufig am PC arbeiten. Zudem kennt sie sich mit Handys aus. In der Tiefgarage wollte sie nun das Fahrzeug wechseln, um zu fliehen. Sie erkennt ihre Niederlage und erwähnt, dass ihr Ring von einer Freundin stammte, die vor sechs Monaten starb. Kazama trickste sie aus und nahm ihr alles. Sie wollte mit ihrem Plan ihre tote Freundin rächen. Dafür habe sie sich mit PCs und Handys beschäftigt. Obwohl sie aufgeflogen ist, hatte sie trotzdem Spaß an diesem Betrug.


Hint für Episode 1065:
Donnerstag

Verschiedenes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 Bilder: Episode 1064 – Sammlung von Bildern

Auftritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haupt- und Nebencharaktere Normale Charaktere Orte Gegenstände
  • Einkaufszentrum
  • Krankenhaus
  • Bank
  • Tiefgarage