Episode 1021: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Auftritte: +Navigationsleiste) |
(Korrektur gelesen) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Handlung == |
== Handlung == |
||
[[Datei:Episode 1021-1.png|mini|links|Yasuho Shida stirbt im Beisein der Polizei]] |
[[Datei:Episode 1021-1.png|mini|links|Yasuho Shida stirbt im Beisein der Polizei]] |
||
− | [[Kogoro Mori|Kogoro]] und [[Conan Edogawa|Conan]] sind gemeinsam unterwegs und kommen zufällig an einem [[Tatort]] vorbei. Auf einem Spielplatz wurde die Leiche von [[Takeshi Mitsumoto]] gefunden, der erschlagen wurde. [[Juzo Megure|Kommissar Megure]] erzählt von dem bisherigen Stand der Ermittlung, der in Begleitung von [[Polizist Higashino]] ist. Das Opfer hatte einen schlechten Ruf und daher gibt es viele Verdächtige. Mittlerweile sind [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]] und [[Kazunobu Chiba|Chiba]] |
+ | [[Kogoro Mori|Kogoro]] und [[Conan Edogawa|Conan]] sind gemeinsam unterwegs und kommen zufällig an einem [[Tatort]] vorbei. Auf einem Spielplatz wurde die Leiche von [[Takeshi Mitsumoto]] gefunden, der erschlagen wurde. [[Juzo Megure|Kommissar Megure]] erzählt von dem bisherigen Stand der Ermittlung, der in Begleitung von [[Polizist Higashino]] ist. Das Opfer hatte einen schlechten Ruf und daher gibt es viele Verdächtige. Mittlerweile sind [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]] und [[Kazunobu Chiba|Inspektor Chiba]] zurückgekehrt und haben herausgefunden, dass eine Person zur Tatzeit vom Spielplatz floh. Dabei hielt der Mann eine Metallstange, die die Tatwaffe sein könnte. Bei dem Flüchtigen handelt es sich um [[Yorimitsu Hosaka]], der als Schläger bekannt war. Als die [[Polizei]] dem Verdächtigen einen Besuch abstattet, finden sie ihn tot in seiner Wohnung. Er wurde erstochen. Conan entdeckt, dass der Tote eine letzte Botschaft hinterließ, das Wort ''SHIDA''. [[Yasuho Shida]] war mit beiden Opfern befreundet. Als die Polizei vor dessen Wohnung steht, hören sie von drinnen einen Schrei. Beim Betreten von Shidas Wohnung, werden sie Zeuge, wie er unter Schmerzen zusammenbricht und stirbt. |
+ | |||
<gallery mode="packed">> |
<gallery mode="packed">> |
||
Datei:Episode 1021-2.png|Takeshi Mitsumoto wurde von Yorimitsu Hosaka ermordet |
Datei:Episode 1021-2.png|Takeshi Mitsumoto wurde von Yorimitsu Hosaka ermordet |
||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
Datei:Episode 1021-4.png|Takeshi Mitsumoto vergiftete Yasuho Shida |
Datei:Episode 1021-4.png|Takeshi Mitsumoto vergiftete Yasuho Shida |
||
</gallery> |
</gallery> |
||
⚫ | |||
⚫ | Es stellt sich heraus, dass Shida |
||
⚫ | |||
⚫ | Kurze Zeit später haben sie einen Verdächtigen im Visier, der auf die Beschreibung des Jungen passt. Es ist der ehemalige Klassenlehrer der drei Opfer, [[Kokichi Minamide]]. Der Lehrer versuchte die drei |
||
⚫ | |||
⚫ | Conan beschließt Mamoru erneut zu besuchen und befragt ihn. Erneut erzählt der Junge, was gestern passierte, als er den Mann vor Shidas Wohnung entdeckte. Der Mann bemerkte den Jungen und wurde daraufhin wütend. Nun begibt sich Conan zur Shida Haustür, wo er vermutet, dass |
||
⚫ | Es stellt sich heraus, dass Herr Shida an einer Vergiftung gestorben ist. Er war zudem ein Trinker. In seiner Wohnung finden die Polizisten eine hohe Summe an Geld, das auf 30 Millionen [[Yen]] geschätzt wird. Nach einer unplausiblen Schlussfolgerung von Kogoro, begeben sich alle zu einem Laden, der sich in der Nähe von Shidas Wohnung befindet. Dort werden die Überwachungskameras ausgewertet. Das Opfer war zuvor dort einkaufen und wurde vom ersten Opfer Takeshi Mitsumoto verfolgt. Die [[Mord]]e scheinen in Zusammenhang zu stehen. Dies würde erklären, warum es 30 Millionen Yen sind, da sich die Summe durch drei teilen lassen. Vor drei Tagen wurde ein Kreditgeber in [[Haido]] überfallen und genau diese Summe wurde von den Tätern erbeutet. Dadurch kam er zum Streit zwischen den drei Männern und so tötete Hosaka Mitsumoto, um dessen Anteil zu bekommen. Shida hatte die gleiche Idee und ermordete Hosaka. So erhielt Shida schließlich die gesamte Summe. Nur hatte auch das erste Opfer Mitsumoto seine Pläne und vergiftete den Whiskey von Shida, der schließlich auch starb. Diese Schlussfolgerung würde auch die Todesnachricht von Hosaka erklären. |
||
⚫ | Es ist klar, dass der Mann der gesuchter Verdächtiger ist, der [[Kensaku Kitahara]] heißt. Er ist jedoch nicht der Täter. Der Mann erzählt, dass er |
||
+ | |||
⚫ | |||
+ | Dies scheint auch Kogoro zufrieden zustellen. Inspektor Chiba findet jedoch die Tatsache komisch, dass alle drei auf verschiedenen Arten gestorben sind. In der Nähe beobachtet ein kleiner Junge das Geschehen. [[Mamoru Nishikawa]] wird von Chiba angesprochen und flüstert ihm etwas ins Ohr. Der kleine Junge wohnt in einem Apartment, das sich über der Wohnung von Herrn Shida befindet. Gestern gegen 20 Uhr sah er eine verdächtige Person, die eine Sonnenbrille und eine Maske trug. Der Mann hatte versucht, in Shidas Wohnung einzubrechen. Nun gilt dieser Mann als verdächtig. Wäre er der eigentliche [[Täter]], wären die drei Morde so fingiert, dass man glauben sollte, dass sich die drei gegenseitig getötet haben. Der eigentliche Mörder muss also noch am Leben sein. Da es bisher keine anderen Hinweise gibt, sucht die Polizei nach dem mysteriösen Mann. |
||
+ | |||
⚫ | |||
⚫ | Kurze Zeit später haben sie einen Verdächtigen im Visier, der auf die Beschreibung des Jungen passt. Es ist der ehemalige Klassenlehrer der drei Opfer, [[Kokichi Minamide]]. Der [[Lehrer]] versuchte die drei in der Schule auf den rechten Weg zu bringen, aber dies schlug fehl. Inspektor Chiba ist der Meinung, dass der ehemalige Lehrer die drei umgebracht hat, da er es ihm einfach nicht gelang, sie zu ändern. Sein Pflichtgefühl ließ ihn zum Mörder werden. Kurz danach kommt der Mann nach Hause, der bereits erwartet wird. Er habe von Nachbarn erfahren, dass die Beamten nach ihm suchen. Der pensionierte Lehrer war bis vor kurzem in einem Spa in Utamaro. Takagi beschließt, diese Aussage zu überprüfen. In der Zwischenzeit befragt Kommissar Megure den Mann nach den Opfern, der sich offensichtlich noch sehr gut an die drei Unruhestifter erinnert. Kurz danach kann Takagi das [[Alibi]] des Mannes bestätigen, was ihn als gesuchten Mörder ausschließt. Der ehemalige Lehrer kann daher nicht der mysteriöse Mann sein, der sich Zutritt zu Shidas Wohnung verschaffen wollte. Die Suche geht somit weiter. |
||
+ | |||
⚫ | |||
⚫ | Conan beschließt Mamoru erneut zu besuchen und befragt ihn. Erneut erzählt der Junge, was gestern passierte, als er den Mann vor Shidas Wohnung entdeckte. Der Mann bemerkte den Jungen und wurde daraufhin wütend. Nun begibt sich Conan zur Shida Haustür, wo er vermutet, dass die Person an der Tür gelauscht hat. Irgendetwas muss er erfahren haben, dass ihn so wütend gemacht hat. Er ist sich indessen sicher, dass die Polizei in die falsche Richtung ermittelt. Wenig später kommt ein Mann aus dessen Apartment, der sich als gesuchter Verdächtiger entpuppt. Conan spricht ihn an und führt ihn zur Polizei. Kurz danach betäubt er Kogoro. |
||
+ | |||
⚫ | Es ist klar, dass der Mann der gesuchter Verdächtiger ist, der [[Kensaku Kitahara]] heißt. Er ist jedoch nicht der Täter. Der Mann erzählt, dass er seine Tochter besuchen wollte. Er verwechselte Apartmentblock K mit A. Statt der Wohnung seine Tochter kam er zur Wohnung von Shida, wo er sich wunderte, dass keiner öffnete. Er sorgte sich und versuchte die Wohnung zu betreten, wo er von Mamoru gesehen wurde. Ihm war die Angelegenheit sehr unangenehm und daher schrie er den Jungen an. Mit den drei Mordfällen hat er aber nichts zu tun. Der Grund für die Maske und die Sonnenbrille war, dass er erkältet ist und sich eine Augenbraue versehentlich abrasiert hat. Mittlerweile konnten alle Tatwaffen aufgefunden werden, die sich in der Nähe der Tatorte befanden. Nun bleibt nur noch die Wahrheit hinter den drei Morde, die wie zuvor beschrieben stattfanden. Mitsumoto wurde von Hosaka ermordet. Hosaka starb durch die Hände von Shida, der schließlich durch Mitsumoto getötet wurde. Die vorherige Theorie ist somit wahr. Die drei Männer töteten einander. |
||
{{NextHint|1021|Anubis-Statue}} |
{{NextHint|1021|Anubis-Statue}} |
||
Zeile 73: | Zeile 79: | ||
{{Navigationsleiste Episode 1001–1100}} |
{{Navigationsleiste Episode 1001–1100}} |
||
− | |||
{{SORTIERUNG:1021}} |
{{SORTIERUNG:1021}} |
||
[[Kategorie:Episode (2021)]] |
[[Kategorie:Episode (2021)]] |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 17:00 Uhr
![]() |
Achtung, dieser Artikel enthält Spoiler-Informationen! |
---|---|
Die in diesem Artikel dargestellten Informationen sind bisher noch nicht im deutschen Anime veröffentlicht worden. Überlege dir bitte gut, ob du dir diesen Artikel ansehen oder die Seite hier verlassen möchtest. |
‹ 1020 Kottōbon wa Kakusenai (Kōhen) — Episodenliste — 1022 Noroi no Myūjiamu › |
Das Rondo der schlechten Freunde | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Dauer | ca. 25 Minuten |
Im Manga | nicht vorhanden (Filler) |
Fall | Filler-Fall 358 |
Japan | |
Episodennummer | Episode 1021 |
Titel | 悪友たちの輪舞 |
Titel in Rōmaji | Akuyū-tachi no Rondo |
Übersetzter Titel | Das Rondo der schlechten Freunde |
Erstausstrahlung | 2. Oktober 2021 (Quote: 6,3 %) |
Opening & Ending | Opening 54 & Ending 64 |
Next Hint | Anubis-Statue |
Akuyū-tachi no Rondo ist die 1021. Episode des Detektiv Conan-Animes. Übersetzt bedeutet der Titel so viel wie Das Rondo der schlechten Freunde.
![]() |
Filler-Episode |
---|---|
Dieser Artikel behandelt eine Filler-Episode, die nicht auf einer Mangavorlage basiert. Die Handlung wurde somit nicht von Gosho Aoyama entworfen. |
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kogoro und Conan sind gemeinsam unterwegs und kommen zufällig an einem Tatort vorbei. Auf einem Spielplatz wurde die Leiche von Takeshi Mitsumoto gefunden, der erschlagen wurde. Kommissar Megure erzählt von dem bisherigen Stand der Ermittlung, der in Begleitung von Polizist Higashino ist. Das Opfer hatte einen schlechten Ruf und daher gibt es viele Verdächtige. Mittlerweile sind Inspektor Takagi und Inspektor Chiba zurückgekehrt und haben herausgefunden, dass eine Person zur Tatzeit vom Spielplatz floh. Dabei hielt der Mann eine Metallstange, die die Tatwaffe sein könnte. Bei dem Flüchtigen handelt es sich um Yorimitsu Hosaka, der als Schläger bekannt war. Als die Polizei dem Verdächtigen einen Besuch abstattet, finden sie ihn tot in seiner Wohnung. Er wurde erstochen. Conan entdeckt, dass der Tote eine letzte Botschaft hinterließ, das Wort SHIDA. Yasuho Shida war mit beiden Opfern befreundet. Als die Polizei vor dessen Wohnung steht, hören sie von drinnen einen Schrei. Beim Betreten von Shidas Wohnung, werden sie Zeuge, wie er unter Schmerzen zusammenbricht und stirbt.
-
Takeshi Mitsumoto wurde von Yorimitsu Hosaka ermordet
-
Yasuho Shida tötete Yorimitsu Hosaka
-
Takeshi Mitsumoto vergiftete Yasuho Shida
Es stellt sich heraus, dass Herr Shida an einer Vergiftung gestorben ist. Er war zudem ein Trinker. In seiner Wohnung finden die Polizisten eine hohe Summe an Geld, das auf 30 Millionen Yen geschätzt wird. Nach einer unplausiblen Schlussfolgerung von Kogoro, begeben sich alle zu einem Laden, der sich in der Nähe von Shidas Wohnung befindet. Dort werden die Überwachungskameras ausgewertet. Das Opfer war zuvor dort einkaufen und wurde vom ersten Opfer Takeshi Mitsumoto verfolgt. Die Morde scheinen in Zusammenhang zu stehen. Dies würde erklären, warum es 30 Millionen Yen sind, da sich die Summe durch drei teilen lassen. Vor drei Tagen wurde ein Kreditgeber in Haido überfallen und genau diese Summe wurde von den Tätern erbeutet. Dadurch kam er zum Streit zwischen den drei Männern und so tötete Hosaka Mitsumoto, um dessen Anteil zu bekommen. Shida hatte die gleiche Idee und ermordete Hosaka. So erhielt Shida schließlich die gesamte Summe. Nur hatte auch das erste Opfer Mitsumoto seine Pläne und vergiftete den Whiskey von Shida, der schließlich auch starb. Diese Schlussfolgerung würde auch die Todesnachricht von Hosaka erklären.

Dies scheint auch Kogoro zufrieden zustellen. Inspektor Chiba findet jedoch die Tatsache komisch, dass alle drei auf verschiedenen Arten gestorben sind. In der Nähe beobachtet ein kleiner Junge das Geschehen. Mamoru Nishikawa wird von Chiba angesprochen und flüstert ihm etwas ins Ohr. Der kleine Junge wohnt in einem Apartment, das sich über der Wohnung von Herrn Shida befindet. Gestern gegen 20 Uhr sah er eine verdächtige Person, die eine Sonnenbrille und eine Maske trug. Der Mann hatte versucht, in Shidas Wohnung einzubrechen. Nun gilt dieser Mann als verdächtig. Wäre er der eigentliche Täter, wären die drei Morde so fingiert, dass man glauben sollte, dass sich die drei gegenseitig getötet haben. Der eigentliche Mörder muss also noch am Leben sein. Da es bisher keine anderen Hinweise gibt, sucht die Polizei nach dem mysteriösen Mann.

Kurze Zeit später haben sie einen Verdächtigen im Visier, der auf die Beschreibung des Jungen passt. Es ist der ehemalige Klassenlehrer der drei Opfer, Kokichi Minamide. Der Lehrer versuchte die drei in der Schule auf den rechten Weg zu bringen, aber dies schlug fehl. Inspektor Chiba ist der Meinung, dass der ehemalige Lehrer die drei umgebracht hat, da er es ihm einfach nicht gelang, sie zu ändern. Sein Pflichtgefühl ließ ihn zum Mörder werden. Kurz danach kommt der Mann nach Hause, der bereits erwartet wird. Er habe von Nachbarn erfahren, dass die Beamten nach ihm suchen. Der pensionierte Lehrer war bis vor kurzem in einem Spa in Utamaro. Takagi beschließt, diese Aussage zu überprüfen. In der Zwischenzeit befragt Kommissar Megure den Mann nach den Opfern, der sich offensichtlich noch sehr gut an die drei Unruhestifter erinnert. Kurz danach kann Takagi das Alibi des Mannes bestätigen, was ihn als gesuchten Mörder ausschließt. Der ehemalige Lehrer kann daher nicht der mysteriöse Mann sein, der sich Zutritt zu Shidas Wohnung verschaffen wollte. Die Suche geht somit weiter.

Conan beschließt Mamoru erneut zu besuchen und befragt ihn. Erneut erzählt der Junge, was gestern passierte, als er den Mann vor Shidas Wohnung entdeckte. Der Mann bemerkte den Jungen und wurde daraufhin wütend. Nun begibt sich Conan zur Shida Haustür, wo er vermutet, dass die Person an der Tür gelauscht hat. Irgendetwas muss er erfahren haben, dass ihn so wütend gemacht hat. Er ist sich indessen sicher, dass die Polizei in die falsche Richtung ermittelt. Wenig später kommt ein Mann aus dessen Apartment, der sich als gesuchter Verdächtiger entpuppt. Conan spricht ihn an und führt ihn zur Polizei. Kurz danach betäubt er Kogoro.
Es ist klar, dass der Mann der gesuchter Verdächtiger ist, der Kensaku Kitahara heißt. Er ist jedoch nicht der Täter. Der Mann erzählt, dass er seine Tochter besuchen wollte. Er verwechselte Apartmentblock K mit A. Statt der Wohnung seine Tochter kam er zur Wohnung von Shida, wo er sich wunderte, dass keiner öffnete. Er sorgte sich und versuchte die Wohnung zu betreten, wo er von Mamoru gesehen wurde. Ihm war die Angelegenheit sehr unangenehm und daher schrie er den Jungen an. Mit den drei Mordfällen hat er aber nichts zu tun. Der Grund für die Maske und die Sonnenbrille war, dass er erkältet ist und sich eine Augenbraue versehentlich abrasiert hat. Mittlerweile konnten alle Tatwaffen aufgefunden werden, die sich in der Nähe der Tatorte befanden. Nun bleibt nur noch die Wahrheit hinter den drei Morde, die wie zuvor beschrieben stattfanden. Mitsumoto wurde von Hosaka ermordet. Hosaka starb durch die Hände von Shida, der schließlich durch Mitsumoto getötet wurde. Die vorherige Theorie ist somit wahr. Die drei Männer töteten einander.

Anubis-Statue
Verschiedenes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Der Ablauf der Tat ähnelt der von Episode 718, wo sich die Opfer ebenfalls gegenseitig töteten.
Auftritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Haupt- und Nebencharaktere | Normale Charaktere | Orte | Gegenstände |
---|---|---|---|
|