Rumi Wakasa
Aus ConanWiki
Rumi Wakasa (jap. 若狭 留美, Wakasa Rumi) ist eine Lehrerin, die als stellvertretende Klassenlehrerin der Klasse 1B von Conan, Ai und den Detective Boys an der Teitan-Grundschule arbeitet. InhaltsverzeichnisGegenwart[Bearbeiten]Fall 279: Erster Auftritt[Bearbeiten]Rumi fängt als neue Lehrerin an der Teitan-Grundschule an und wird von Sumiko Kobayashi der Klasse 1B als ihre neue, stellvertretende Klassenlehrerin vorgestellt. Conan findet den Zeitpunkt für die Einstellung einer neuen Lehrerin seltsam. Gleich bei ihrer Begrüßung stellt sich Rumi sehr ungeschickt an: So stößt sie sich beim Verbeugen vor der Klasse den Kopf am Lehrerpult an und reißt später versehentlich einen Stundenplan von der Wand.[1][2] Zudem scheint sie sehr ängstlich zu sein, denn sie traut sich nicht alleine zu einem alten, angeblich verfluchten, Lagerhaus zu gehen und bittet deshalb die Detective Boys sie zu begleiten. Dabei stößt sie zusammen mit den Kindern auf ein Skelett und einen alten Code. Während Conan versucht den Code zu lösen, behält ihn Rumi gut im Auge und hilft ihm mehrmals, scheinbar zufällig, zu einem Geistesblitz und schließlich auch zur Lösung des Codes. Im Laufe ihrer Zeit mit den Detective Boys erfährt Rumi von den Leuchtchronometern, den Microremittern und dem Narkosechronometer. Als sie und die Kinder am Ende des Falls in eine Konfrontation mit der Räuberbande geraten, wird Rumi von den Kindern getrennt und bekämpft die Räuber. Dabei hebt sie einen Stock auf, nimmt eine erfahrene Kampfpose ein und sagt:
Danach verprügelt sie die Räuber und schlägt sie bewusstlos. Als Conan wieder zu ihr stößt, schwingt sie den Stock wild umher und tut so, als hätte sie die Räuber nur aus Versehen und unbemerkt niedergeschlagen. Fall 283: Der Mordfall in der Nachbarschaft[Bearbeiten]Rumi hat die Detective Boys zu Gast, da sie zuvor "versehentlich" ein Bild für eine Schulaufführung ruiniert hatte und die Kinder sich daraufhin angeboten hatten, ihr beim Neuzeichnen zu helfen. Nachdem sie fertig sind, lädt Rumi sie zum Essen ein, doch währenddessen passiert in der Nachbarswohnung ein Mord.[4] In Rumis Apartment findet Conan einen Beleg, der darauf hinweist, dass Rumi wusste, dass der Mord passieren würde (sie hatte morgens die Nachbarn beim Streiten beobachtet), und die Kinder mit Absicht zu sich eingeladen hatte. [5] Sie kann schließlich den später enttarnten Täter durch eine vermeintliche Ungeschicktheit zur Strecke bringen, wird dabei aber von der Presse vor dem Apartment fotografiert. Weil Ayumi ihren Namen erwähnt, taucht sie daraufhin in den Schlagzeilen auf, was von Hyoe Kuroda und Kanenori Wakita interessiert verfolgt wird. [6] Fall 286: Das Aufeinandertreffen mit Kuroda[Bearbeiten]Rumi geht mit den Detective Boys campen, da Professor Agasa krank und Sumiko Kobayashi verhindert ist. Dort treffen sie auf eine Gruppe von Basketballspielern. Als einer von ihnen erzählt, dass er einmal beinahe sein Auge verloren und eine Augenprothese bekommen hätte, wird Rumi wütend und greift nach etwas in ihrer Hosentasche. Ai Haibara scheint in diesem Moment die Aura der Schwarzen Organisation zu spüren.[7] Kurz darauf geht plötzlich ein Zelt in Flammen auf, während einer der Camper schläft und schließlich verbrennt. Daraufhin taucht Kuroda aus dem Nachbarszelt auf und fragt die erstaunte Lehrerin, ob er die Polizei rufen darf.[8] Ai merkt später an, dass Rumi anscheinend auf dem rechten Auge nicht sehen kann, woraufhin Conan sich wundert, ob ihre Tollpatschigkeit gespielt oder nur die Folge einer möglichen Blindheit ist.[9] Weil Kuroda, obwohl er behauptete, dass er bis dahin am Schlafen war, genau die Namen der Verdächtigen in der richtigen Reihenfolge nennen kann, verdächtigt Rumi ihn, jemanden auszuspionieren. Kuroda hatte zuvor von Kommissar Shiratori erfahren, dass Rumi mit den Detective Boys erscheinen würde.[10] Schlussendlich kann Rumi Conan erneut beiläufig den entscheidenden Hinweis liefern, um den Täter zu überführen. Dieser nimmt jedoch dann Ayumi als Geißel und bedroht sie mit einem Messer. Weil Rumi den Täter verunsichern kann, schafft es Kuroda schließlich, Ayumi zu retten.
Nachdem der Täter verhaftet wird, stellt Ai vor Conan klar, dass sie Rumi mag und er nicht schlecht von ihr denken sollte. Conan bemerkt schließlich, dass sich in Rumis Hosentasche ein Gegenstand mit einer scheinbar verdächtigen Form befindet. [12] Verschiedenes[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Hauptcharaktere: Conan Edogawa • Shinichi Kudo • Ran Mori • Kogoro Mori • Hiroshi Agasa • Sonoko Suzuki • Heiji Hattori • Masumi Sera • Ai Haibara • Ayumi Yoshida • Genta Kojima • Mitsuhiko Tsuburaya • Juzo Megure • Wataru Takagi • Gin • Wodka • Vermouth • Shuichi Akai • Jodie Starling • Bourbon
Nebencharaktere: Kazuha Toyama • Sumiko Kobayashi • Makoto Kyogoku • Akemi Miyano • Shukichi Haneda • Subaru Okiya • Mary Sera • Yoko Okino • Yukiko Kudo • Yusaku Kudo • Eri Kisaki • Ninzaburo Shiratori • Yumi Miyamoto • Kazunobu Chiba • Naeko Miike • Misao Yamamura • Sango Yokomizo • Jugo Yokomizo • Miwako Sato • Hyoe Kuroda • Kansuke Yamato • Yui Uehara • Takaaki Morofushi • Kaito Kid • Ginzo Nakamori • Jirokichi Suzuki • Chianti • Korn • Rum • James Black • Andre Camel • Kir • Rumi Wakasa • Kanenori Wakita |