Fall 10
In Fall 10 trifft Conan in einem Zug nach Kyoto erstmalig nach seiner Schrumpfung auf die Antagonisten Gin und Wodka. Durch ein von Professor Agasa entwickeltes Abhörgerät hört Conan hier erstmals die Codenamen seiner beiden Widersacher, zudem erfährt er, dass Gin und Wodka im Speisewagen des Zuges einen Deal abgeschlossen haben. Dem Klienten wurde hierbei laut Gins Aussage ein mit Sprengstoff gefüllter Koffer hinterlassen, welcher um exakt 10 Minuten nach 3 hoch gehen wird. InhaltsverzeichnisOpfer[Bearbeiten]Das Hauptopfer ist namentlich nicht bekannt. Es handelt sich um eine Frau, die von Conan als aufstrebende Karrierefrau beschrieben wird. Sie hat sich von der Schwarzen Organisation für 100 Millionen Yen Informationen über Gold gekauft, bekam aber einen schwarzen Aktenkoffer voller Sprengstoff. Jedoch wären, falls der Plan von Gin und Wodka geklappt hätte, alle an Bord befindlichen Passagiere umgekommen.[1][2] Verdächtige[Bearbeiten]Hauptverdächtige sind hier Gin und Wodka, da diese den mit Sprengstoff gefüllten Koffer an die Kontaktperson weiter gegeben haben. Die Frage, die sich Conan allerdings während der Ermittlung stellt, ist, wer die Person war, mit der die Beiden den Deal vollzogen haben. Zu keiner der verdächtigen Personen existiert ein Name, allerdings kann Conan den Kreis der Verdächtigen auf 4 Personen reduzieren: einen Mann, der aussieht, wie ein Geschäftsmann, eine Frau, die er als aufstrebende Karrierefrau beschreibt, einen in die Jahre gekommenen Mann und einem Kerl, den Conan mit einem "Schmalspurganove" assoziiert. Letzterer scheidet jedoch als Verdächtiger aus, nachdem Conan einen Blick in seinen Koffer werfen konnte und dort nur Unterwäsche vorfindet.[1] Beweise[Bearbeiten]Als Beweise für die Identität des Besitzers des Aktenkoffers mit dem Sprengstoff dient Conan lediglich das Gespräch zwischen Gin und Wodka, welches er über seine Wanze mitverfolgen konnte:
Tathergang[Bearbeiten]Geplant war es, den Zug um genau 3:10 Uhr in die Luft fliegen zu lassen. Dafür gaben Gin und Wodka der Klientin einen mit Sprengstoff gefüllten Koffer, dessen Auslöser an ein Handy gekoppelt war, und sagten ihr, sie solle die Nummer später anrufen, damit sie die Kombination für den Koffer erhalten würde. Das Telefonieren wurde in dem Zug aber erst um 10 Minuten nach 3 gestattet. Somit hatten die beiden Täter noch genug Zeit, rechtzeitig in Nagoya auszusteigen. Allerdings benutzte Conan noch rechtzeitig seine Powerkickboots, um den Koffer aus dem Zug zu treten und die Tat damit zu verhindern.[2][3] Motiv[Bearbeiten]Motiv von Gin und Wodka war zum einen das Beseitigen der Person, die für die Schwarze Organisation keinen Nutzen mehr hatte und zum anderen der Gewinn von 400 Millionen Yen. Das Motiv der Klientin war es, mit den Informationen über das Gold eine Menge Geld zu verdienen.[2][4] Unterschiede im Anime[Bearbeiten]
Auftritte[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Shuichi Akai (FBI) • James Black (FBI) • Andre Camel (FBI) • Rei Furuya (Sicherheitspolizei) • Ethan Hondo † (CIA) • Hidemi Hondo (CIA) • Shinichi Kudo • Shiho Miyano • Scotch † (Sicherheitspolizei) • Jodie Starling (FBI)
Wichtige Fälle mit der Organisation: Fall 1 • Fall 5 • Fall 10 • Fall 32 • Fall 52 • Fall 68 • Fall 82 • Fall 102 • Fall 110 • Fall 125 • Fall 143 • Fall 160 • Fall 174 • Fall 175 • Fall 176 • Fall 205 • Fall 231 • Fall 237 • Fall 245 • Fall 259 |