Fall 82
In Fall 82 hat Professor Agasa mit den Detective Boys einen Ski-Ausflug in die Berge geplant. Sie reisen dieses Mal mit dem Bus, der jedoch von den Mitgliedern der Yashima Bande entführt wird. Diese wollen die Freilassung ihres Bandenchefs Kunio Yashima erzwingen. Die Kommissare Juzo Megure und Ninzaburo Shiratori leiten den Einsatz von der Buszentrale aus, wohingegen die Inspektoren Wataru Takagi und Miwako Sato, gemeinsam mit anderen Polizisten, in verschiedenen Teams den Bus verfolgen und beobachten. In diesen Fall wird auch das FBI verwickelt, deren Agenten unerkannt bleiben. Shuichi Akai, der in den Kampf gegen die Schwarze Organisation verwickelt ist, bricht seinen Auftrag nach der Busexplosion jedoch ab. Ebenfalls an Bord des Busses sind die als Dr. Araide verkleidete Vermouth und Jodie Saintemillion. InhaltsverzeichnisDie Täter[Bearbeiten]
Die Yashima-Bande ist eine Gruppe von Juwelendieben. Jedes Mitglied hat ein eigenes Spezialgebiet, auf dem es sich während oder nach den Überfällen einbringt. So ist der Anführer der Gruppe beispielsweise ein Juwelenkenner und verfügt über ein Netzwerk an Kontakten, über das die gestohlenen Steine verkauft werden können. Ein anderes Mitglied verfügt über Expertise im Umgang mit Sprengstoff.[1] Der Anführer der Gruppe befindet sich derzeit in Justizgewahrsam. Zwei der Bandenmitglieder übernehmen als offensichtliche Entführer den Bus. Gekleidet in Skiausrüstungen, inklusive Mützen und Skibrillen, halten sie die Passagiere unter Kontrolle und übernehmen die Verhandlungen mit der Polizei.[2] Verdächtige[Bearbeiten]Conan wird sehr früh klar, dass neben den beiden Entführern noch eine dritte Person an Bord sein muss, die von der letzten Sitzreihe aus das Geschehen im Überblick hat und mit den Entführern in Kontakt steht.[3][4]
Die Hinweise[Bearbeiten]Die Hauptforderung der Entführer ist die Freilassung ihres Bandenchefs Kunio Yashima. Als Conan den Namen hört, erinnert er sich an den jüngsten Überfall der Bande, bei dem Yashima von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde. Er vermutet daraufhin, dass die Entführer ebenfalls Mitglieder der Yashima-Bande sind.[2] Ein weiteres Bandenmitglied[Bearbeiten]Zwei Situationen, die sich während der Geiselnahme ereignen, lassen Conan vermuten, dass eine dritte Person aus der Yashima-Bande an Bord des Busses ist:
Conan schlussfolgert daraus, dass ein weiteres Bandenmitglied unter den Passagieren auf der hintersten Sitzreihe ist. Den abschließenden Beweis bringen die Entführer, als sie ihren Fluchtplan offenbaren. Sie haben der Polizei angekündigt, zunächst drei Passagiere freizulassen. Hierbei planen sie selbst, den Bus zu verlassen und nehmen Miharu Tomino als dritte Person mit. Shuichi Akai hingegen wählen sie als eine von zwei Personen, die die Rolle der Entführer weiterspielen sollen, während die Bande flieht. Akai ist demnach nicht Mitglied der Yashima-Bande. Tomino hingegen ist keine gewöhnliche Passagierin, da sie andernfalls nach der Flucht eine Zeugin der Geschehnisse wäre. [7] Sprengladungen[Bearbeiten]Conan weiß aus bekannten Hintergrundinformationen zur Yashima-Bande, dass eines ihrer Mitglieder Expertise im Umgang mit Sprengstoff hat. Die folgenden Situationen lassen Conan schlussfolgern, dass die Entführer planen, den Bus zu sprengen, nachdem sie sich selbst in Sicherheit gebracht haben:
Die Hilfsmittel[Bearbeiten]In Zusammenarbeit mit der Lehrerin Jodie Saintemillion gelingt es den Detective Boys, die Flucht der Entführer zu verhindern. Hierzu treffen beide Gruppen zum Teil unabhängig voneinander folgende Vorbereitungen:
Der Tathergang[Bearbeiten]An der Station Beika-Park steigen, neben anderen Passagieren, zwei Mitglieder der Yashima-Bande hinzu, die in einer kompletten Skiausrüstung gekleidet sind. Dadurch verhindern sie, dass die Passagiere, und später auch die Polizei, ihre Gesichter sieht. Als der Bus weiterfährt, ziehen sie zwei Waffen und nehmen den gesamten Bus und seine Insassen als Geiseln. Sie nehmen allen Passagieren ihre Handys ab und fordern anschließend den Busfahrer auf, keine Haltestellen mehr anzufahren. Stattdessen soll er zunächst in der Stadt herumfahren und an einer roten Ampel in der Zentrale anrufen.[8] Über die Buszentrale geben die Entführer ihre Forderungen durch, die diese an die Polizei weiterleitet. Während der Fahrt bleibt das dritte Bandenmitglied Tomino zunächst unerkannt. Von ihrer Sitzposition aus, auf der Rückbank des Busses, hat sie jedoch einen Überblick über alle Passagiere, ohne selbst gut beobachtet werden zu können. Nachdem sich der freigelassene Yashima bei seinen Bandenmitgliedern per Telefon meldet, weisen diese den Busfahrer an, über die Schnellstraße zum Kobotoke-Tunnel zu fahren. Im Tunnel verlangsamt der Bus seine Fahrt sehr stark und die beiden Entführer fordern Shuichi Akai und Dr. Araide dazu auf, in den Vorderteil des Busses zu kommen und mit ihnen die Rollen zu tauschen. Im Tunnel kann dieser Rollentausch nicht von der Polizei beobachtet werden. Zudem legen sie dem Fahrer und den anderen Passagieren ihren Fluchtplan offen.[9] Die Detective Boys nutzen die Dunkelheit im Tunnelinneren dazu, Vorbereitungen zu treffen, um die Flucht der Täter zu verhindern. Als der Bus den Tunnel anschließend verlässt, verkündet Conan, die Entführer würden nach ihrer Flucht den Bus sprengen wollen. Derweil halten die anderen Kinder und der Professor eine der länglichen Taschen in die Höhe, sodass der Busfahrer das Wort "STOP" in seinem Rückspiegel liest. Auf Conans Kommando macht er eine Vollbremsung und die Entführer stürzen. Conan narkotisiert einen der Entführer, während Jodie den zweiten mit einem Tritt zu Boden ringt. Bei der Vollbremsung wird jedoch der Auslöser für die Sprengstoffladungen ausgelöst. Tomino bemerkt dies sofort und warnt alle Businsassen. Der Fahrer öffnet die Tür und alle Personen, bis auf Ai Haibara, verlassen den Bus. Als die Detective Boys Haibaras Fehlen bemerken, läuft Conan zurück und rettet sie. [10] Nach der Busexplosion werden die drei Bandenmitglieder in Polizeigewahrsam genommen und die anderen Passagiere aufgefordert, für ihre Zeugenaussagen mit auf das Revier zu fahren. Das Motiv[Bearbeiten]Die Entführer fordern die Freilassung von Kunio Yashima. Conan vermutet, die Hauptmotivation für diese Befreiungsaktion liegt darin, dass die Bande ohne ihren Anführer die gestohlenen Juwelen nicht verkaufen kann.[8] Kampf gegen die Schwarze Organisation[Bearbeiten]Ai Haibara erzählt Conan von der sogenannten Aura der Schwarzen Organisation. Demnach haben die Mitglieder der Schwarzen Organisation einige Eigenarten, die sie für andere Mitglieder, oder auch ehemalige Mitglieder, erkennbar machen.[11] Conan ist skeptisch, was die Zuverlässigkeit dieser Fähigkeit angeht, da Haibara bei der Ermordung des Politikers Nomiguchi nicht Piscos Anwesenheit gespürt hatte. Vermouth nimmt in diesem Fall ihre Suche nach Sherry auf und tritt erstmals in Verkleidung des Schularztes Dr. Araide in Erscheinung.[12] Sie weiß zu diesem Zeitpunkt nicht, dass das FBI arrangiert hat, dass Vermouth problemlos die Identität des Schularztes übernehmen kann. Die Agenten Shuichi Akai und Jodie Starling beobachten Vermouths Aktivitäten engmaschig.[13] Verschiedenes[Bearbeiten]
Auftritte[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Shuichi Akai (FBI) • James Black (FBI) • Andre Camel (FBI) • Rei Furuya (Sicherheitspolizei) • Ethan Hondo † (CIA) • Hidemi Hondo (CIA) • Shinichi Kudo • Shiho Miyano • Scotch † (Sicherheitspolizei) • Jodie Starling (FBI)
Wichtige Fälle mit der Organisation: Fall 1 • Fall 5 • Fall 10 • Fall 32 • Fall 52 • Fall 68 • Fall 82 • Fall 102 • Fall 110 • Fall 125 • Fall 143 • Fall 160 • Fall 174 • Fall 175 • Fall 176 • Fall 205 • Fall 231 • Fall 237 • Fall 245 • Fall 259 |