Jugo Yokomizo
Jugo Yokomizo (jap. 横溝重悟, Yokomizo Jūgo) ist Kommissar der Präfektur-Polizei Kanagawa. Er ist Sango Yokomizos Bruder. InhaltsverzeichnisVergangenheit[Bearbeiten]Der Meisterschwimmer[Bearbeiten]Die Zwillingsbrüder Sango und Jugo Yokomizo sind in der Nähe des Felsen Ikkaku aufgewachsen. Bereits als sie kleine Kinder waren wussten sie um die Legende, die sich die Fischer zu diesem einsamen Felsen, nahe der Küste, erzählen. Der Felsen soll das Horn eines alten Meeresdrachen sein, das als Mahnung an die Fischer in den Himmel ragt. Boote, die sich ihm nähern, sind zum Kentern verurteilt. Einzig Kinder liebt der Drachen und gewährt ihnen eine sichere Landung auf dem Felsen. Zudem hilft er ihnen, sehr gute Schwimmer zu werden.[1] Weder Sango noch Jugo konnten als Kinder schwimmen. Ihr Freund Ida hatte sie immer damit aufgezogen. Daher sind sie eines Tages mit dem Boot von Idas Vater zu dem Felsen gefahren, um Schwimmen zu üben. Doch keiner der beiden Yokomizo-Brüder traute sich so recht.[2] Gegenwart[Bearbeiten]Das erste Treffen mit den Moris[Bearbeiten]Kommissar Yokomizo wird in einem Giftmord-Fall in ein China-Restaurant gerufen. Dort trifft er zum ersten Mal auf den berühmten Privatdetektiv Kogoro Mori, dessen Tochter Ran und den Grundschüler Conan Edogawa. Im Gegensatz zu seinem Bruder Sango hält er persönlich nicht viel von Kogoro Mori und zweifelt zunächst an dessen detektivischen Fähigkeiten. Er verdächtigt den tokioter Privatdetektiv sogar, die Tat begangen zu haben.[3] Später offenbart Conan die Identität des wahren Täters und Yokomizo sieht ein, dass er falsch gelegen hat. Danach verliert Ran ihr Bewusstsein. Yokomizo eilt sofort zur Hilfe und fährt sie, gemeinsam mit Conan und Kogoro, in ein nahe gelegenes Krankenhaus.[4] Hilfe für seinen Bruder[Bearbeiten]Das der Jugo Yokomizo nicht gern mit seinem Zwillingsbruder verglichen wird, machte er bereits bei seinem ersten Zusammentreffen mit den Moris deutlich. Umso verwunderlicher ist es, dass die beiden sogar die gleiche berufliche Karriere eingeschlagen und Kommissar bei der Kriminalpolizei geworden sind. Trotz seiner zum Teil recht nüchternen Art gegenüber seinem Bruder, achtet er gleichzeitig auf ihn und macht sich bestenfalls über die offene und gutgläubige Art Sangos ein wenig lustig.[5] Doch als dieser während der Ermittlungen zu den Mordfällen im Hause Kunitomo seine Hilfe braucht, reist der Kommissar sofort nach Shizuoka. Die beiden Brüder sind sich offenbar nicht ganz so fern, wie es nach außen hin oft den Anschein hat. Nur offen zugeben möchte Jugo dies nicht.[6] Meereshornfelsen[Bearbeiten]Kommissar Yokomizo wird zum Meereshornfelsen gerufen, um einen Fall um eine tote Taucherin zu untersuchen. Zu seiner Überraschung trifft er dort wieder auf Conan und die Detective Boys. So langsam macht er sich Gedanken darüber, dass der kleine Junge mit der Brille immer wieder an einem Tatort zur Stelle ist.[7] Von dem ersten Eindruck, der sich dem Kommissar am Tatort bietet, lässt sich dieser jedoch nicht täuschen. Sofort schlussfolgert er, dass es sich bei dem vorliegenden Fall um einen Mord handeln muss, auch wenn er erkennen muss, dass ihm der kleine Nachwuchsdetektiv bereits zuvor gekommen ist. Lösen kann der Kommissar den Fall schließlich dank der Hilfe von Conan und dem jungen Studenten Subaru Okiya.[8] Mord in den heißen Quellen[Bearbeiten]In dem öffentlichen Dampfbad in Hakone wird der Produzent einer TV-Krimiserie, Herr Tetsuyama tot aufgefunden. Die Detective Boys sind erneut als erste am Tatort, doch deuten für den Kommissar in diesem Fall zunächst alle Anzeichen auf einen Unfall hin. Conan macht Jugo Yokomizo aber auf verschiedene Ungereimtheiten aufmerksam und der Kommissar erkennt, dass er es mit einem Mordfall in einem verschlossenen Raum zu tun hat. Etwas verärgert darüber, dass ihm der kleine junge mit der Brille erneut zuvor gekommen ist, stößt er diesen schließlich unsanft vom Tatort.[9] Drei Verdächtige, aus dem Filmteam des toten Produzenten, bleiben nach den Befragungen der Besucher des Dampfbades übrig. Aufklären kann er den Fall jedoch erst mit der Hilfe des Professors.[10] Beziehungen zu anderen Charakteren[Bearbeiten]Conan Edogawa[Bearbeiten]Zum ersten Mal trifft der Kommissar bei dem Giftmord-Fall in einem China-Restaurant auf den kleinen jungen mit der Brille. Doch soll es nicht bei diesem einen Treffen bleiben. Ob mit dem Privatdetektiv Kogoro Mori im Anwesen des Hisaemon Yaguchi[11], der Oberschülerin Sonoko Suzuki bei Todesfall während eines Angelwettbewerbs[12] oder gemeinsam mit den Detective Boys am Felsen Ikkaku, Conan hat einen Tatort bereits untersucht, noch bevor der Kommissar überhaupt vor Ort ist. Zudem assistiert er regelmäßig bei der Fallauflösung. Kommissar Yokomizo vermutet, dass sich der kleine junge bereits einiges von dem Privatdetektiv Kogoro abgeschaut hat. Dass es eigentlich Conan ist, der die Fälle entweder als schlafender Kogoro oder schlafende Sonoko löst, weiß er nicht. Kogoro Mori[Bearbeiten]Kogoro Mori und der Kommissar haben ein eher angespanntes Verhältnis. Bereits bei ihrem ersten Treffen macht Jugo Yokomizo dem Privatdetektiv deutlich, dass er über diesen ganz anders denkt als sein Zwillingsbruder Sango. So ist der Kommissar beispielsweise sichtlich missgelaunt, als er die Moris bei einem Mordfall im Anwesen der Yaguchi-Familie erneut als Zeugen trifft.[13] Auch als der Privatdetektiv für die Landesweite Fahndung nach Serienmörder zu den Ermittlungen hinzugezogen wird, zeigt sich Jugo Yokomizo wenig begeistert. Er ermahnt sogar seinen älteren Bruder, sich bei dem Fall nicht zu sehr auf Kogoro Mori zu verlassen.[14] Seine Abneigung gegenüber dem Privatdetektiv aus Tokio macht der Kommissar auch dadurch deutlich, dass er ihn immer wieder als "rauchender Kogoro" bezeichnet.[12][15][16] Sonoko Suzuki[Bearbeiten]Kommissar Yokomizo lernt die aufgeweckte Oberschülerin bei einem Angelwettbewerb kennen, der von der Suzuki-Familie veranstaltet wird. Sofort lässt er sie seine Abneigung gegenüber Töchter aus reichem Hause spüren.[12] Doch muss er schon bald feststellen, dass das Mädchen ein ganz ähnliches Talent hat, wie ein gewisser Privatdetektiv aus Tokio. Vor den Augen des Kommissars löst die Oberschülerin als "schlafende Sonoko" einen Mordfall um einen toten freischaffenden Schriftsteller.[17] Sango Yokomizo[Bearbeiten]Jugo und Sango Yokomizo sind Zwillingsbrüder, Jugo ist jedoch der jüngere von beiden.[18] Zudem sind sie in ihrem Auftreten sehr unterschiedlich. Ist Sango Yokomizo aufgeschlossen für die Hilfe Anderer, insbesondere durch den Privatdetektiv Kogoro, so löst sein jüngerer Bruder die Fälle lieber anhand eigener Ermittlungen.[3] Verschiedenes[Bearbeiten]![]()
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Polizisten außerhalb Tokios
Kazushi Nakamichi (Chiba) • Misao Yamamura (Gunma) • Keiji Ezomazu (Hokkaido) • Jugo Yokomizo (Kanagawa) • Kansuke Yamato (Nagano) • Takaaki Morofushi (Nagano) • Yui Uehara (Nagano) • Kuroto Kai † (Nagano) • Heizo Hattori (Osaka) • Ginshiro Toyama (Osaka) • Goro Otaki (Osaka) • Yusuke Sakata (Osaka) • Ayami Ogino (Saitama) • Sango Yokomizo (Shizuoka)
Hauptcharaktere: Conan Edogawa • Shinichi Kudo • Ran Mori • Kogoro Mori • Hiroshi Agasa • Sonoko Suzuki • Heiji Hattori • Kazuha Toyama • Masumi Sera • Ai Haibara • Ayumi Yoshida • Genta Kojima • Mitsuhiko Tsuburaya • Juzo Megure • Wataru Takagi • Miwako Sato • Renya Karasuma • Vermouth • Gin • Wodka • Shuichi Akai • Bourbon
Nebencharaktere: Mary Sera • Shukichi Haneda • Sumiko Kobayashi • Makoto Kyogoku • Yoko Okino • Subaru Okiya • Rumi Wakasa • Kanenori Wakita • Azusa Enomoto • Eri Kisaki • Yukiko Kudo • Yusaku Kudo • Kazunobu Chiba • Hyoe Kuroda • Naeko Miike • Yumi Miyamoto • Takaaki Morofushi • Ninzaburo Shiratori • Yui Uehara • Misao Yamamura • Kansuke Yamato • Jugo Yokomizo • Sango Yokomizo • Kaito Kid • Jirokichi Suzuki • Chianti • Korn • James Black • Jodie Starling • Andre Camel • Kir |