Yumi Miyamoto
(Weitergeleitet von Yumi)
Yumi Miyamoto (jap. 宮本 由美, Miyamoto Yumi) ist als Verkehrspolizistin bei der Tokioter Polizei tätig. Sie ist in einer Beziehung mit Shukichi Haneda. InhaltsverzeichnisVergangenheit[Bearbeiten]Vor zehn Jahren wollte sich Yumi mit Miwako Sato treffen. Auf dem Weg dorthin schlief Shukichi Haneda in der U-Bahn neben ihr ein, der sich daraufhin an ihre Schulter lehnte. Erst als er aufwachte, stieg sie an der nächsten Station aus. Anschließend rief sie Sato an und entschuldigte sich bei ihr, dass sie etwas später kommen werde, da sie zu weit gefahren sei. Dieses Telefonat vernahm auch Shukichi, woraufhin er die Frage stellte, warum sie ihn nicht geweckt habe. Yumi entgegnete ihm, dass er zu süß aussah, als er schlief.[1] Als Yumi noch die Universität besuchte, ging sie eine Beziehung mit Shukichi Haneda ein. Als Shukichi bei einer Verabredung zu spät erschien, war Yumi sehr wütend darüber und wies ihn auf den Sumo-Ringer Tenhou hin, der es geschafft hatte, alle Titel seiner Disziplin zu gewinnen und ergänzte, dass sie eine solche Leistung aber niemals von Shukichi erwarten würde.[2] Später trennte sie sich von Shukichi, als sie ihre Tätigkeit bei der Polizei aufnahm.[3] Er gab ihr daraufhin einen Brief, mit der Bitte, ihn erst zu öffnen, wenn er „alle Sieben“ gesammelt habe und sie solle bis dahin auf ihn warten.[2] Gegenwart[Bearbeiten]Fall 85: Yumis Debüt[Bearbeiten]Auf Yumis Rat hin erklärt Takagi gegenüber Sato, dass er gemeinsam mit Yumi zu einer Zaubershow gehen will. Damit sollen sich Takagis Chancen bei Sato erhöhen, doch diese zeigt sich zunächst unbeeindruckt.[4] Später kontaktiert Yumi Takagi telefonisch, um sich bei ihm über den Erfolg der Strategie zu erkundigen, jedoch legt der Inspektor sofort auf.[5] Nach der Aufklärung des Falls zurück im Polizeihauptquartier erfragt Sato von Yumi, ob sie auf Takagi stehe. Sie winkt ab und gibt sich sichtlich erleichtert, dass die geplante Taktik doch aufgegangen sei. Bevor sie Takagi jedoch von ihrem Gespräch mit Sato berichtet, erinnert sie sich daran, nicht den Amor für die beiden spielen zu wollen und unterlässt ein erneutes Gespräch.[6] Fall 94: James Blacks Entführung[Bearbeiten]Yumi ist maßgeblich für die Straßensperrung auf der Ikumo-Landstraße Richtung Saitama verantwortlich, die die Inspektoren Sato und Takagi auf Conans Anraten hin einrichten lassen. Ihr Auftrag ist es, einen Ausländer mit Brille und Bart, Mitte fünfzig, in einem Auto zu finden. Sie lässt unwissend einen Streifenwagen durch. Später, als Conan, Sato und Takagi zu ihr stoßen, erfährt sie, dass sie aus Versehen die Entführer durch die Straßensperrung durchgewunken hatte. Doch dadurch kennen sie nun das Auto der Entführer, einen Streifenwagen. Yumi verständigt die Kollegen von Saitama, mit denen sie eine Single-Party veranstaltet hatte.[7] Fall 127: Das verlorene Handy[Bearbeiten]Azusa Enomoto findet ein Handy mit speziellem Muster im Café Poirot und will es dem Besitzer zurückgeben. Dieser hat im Café genau eine Rechnung von 3000 Yen bezahlt. Unterdessen will Yumi einen Verkehrsunfall aufklären, bei dem ein Beteiligter die besagte Rechnung bei sich hatte. Folglich informiert sie Azusa darüber, dass sie das Handy dem Besitzer nicht zurückgeben kann, da dieser tot ist.[8] Yumi ermittelt nun mit Kogoro Mori, dass sich im Adressbuch des Handys Informationen über Bestechungsgelder, unter anderem an Politiker, befinden.[9] Fall 244: Der Ex-Freund[Bearbeiten]Während Yumi mit Naeko Miike im Streifenwagen sitzt, träumt sie von ihrem Ex-Freund.[3] Sie wird von Naeko geweckt, die kurz darauf einen Anruf von ihrer Jugendfreundin bekommt, die als Haushälterin arbeitet und die Leiche ihrer Arbeitgeberin gefunden hat. Die beiden Polizistinnen begeben sich zusammen mit den Detective Boys sofort zum Tatort. Bereits als sie das Wohnhaus betreten, wirkt Yumi sehr nervös. In der Wohnung benennt die Haushälterin den Nachbarn als Verdächtigen, da er die Zahlenkombination für das Schließfach kennt, in dem sich er Ersatzschlüssel der Wohnung befindet. Als sich Naeko sofort auf den Weg macht, um den Mann zu holen, versucht Yumi sie daran zu hindern, allerdings ohne Erfolg. Der Nachbar entpuppt sich als Yumis Ex-Freund Shukichi, der sehr erfreut ist, sie wiederzusehen. Diese Freude scheint Yumi jedoch nicht zu teilen.[10] Während den Ermittlungen will Shukichi nicht verraten, wo er zum Tatzeitpunkt war, weswegen Yumi ihn immer wieder dazu drängt, da er sonst verhaftet werden könnte.[11] Shukichi kann allerdings den Fall mit der Hilfe von Conan lösen und den Ehemann als Täter überführen. Nach dem Fall will Naeko Yumi verraten, dass Shukichi ein berühmter Shōgi-Spieler ist, der schon viele Titel gewinnen konnte. Doch Yumi hört ihr nicht zu, sodass sie noch immer nicht weiß, welchen Beruf Shukichi ausübt und was er mit „den Sieben“ gemeint hatte.[2] Fall 260: Yumis Entführung[Bearbeiten]Einige Tage vor Shukichis nächstem Shōgi-Spiel traf er sich mit Yumi und fragte, ob sie noch immer den Brief habe. Sie erwiderte, dass sie ihn bereits weggeworfen habe und verließ anschließend wütend das Lokal. Dabei wurde sie von einer unbekannten Person beobachtet. Am Tag des Shōgi-Spiels erhält Shukichi einen Brief, in dem sich ein Rätsel sowie ein Foto der bewusstlosen Yumi befindet, die entführt wurde. Er begibt sich sofort auf die Suche nach ihr und erhält Unterstützung von den Detective Boys.[12] Währenddessen liegt Yumi noch immer bewusstlos auf einem Sofa, während der Entführer neben ihr Shōgi spielt.[13] Verschiedenes[Bearbeiten]![]()
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Tokioter Polizei
Erstes Dezernat: Kazunobu Chiba • Hyoe Kuroda • Kiyonaga Matsumoto • Juzo Megure • Miwako Sato • Ninzaburo Shiratori • Wataru Takagi • Kommissar Yuminaga
Zweites Dezernat: Shintaro Chaki • Ginzo Nakamori Weitere: Naeko Miike • Yumi Miyamoto • Kommissar Momose • Toshiro Odagiri • Inspektor Sakurada • Chosuke Takagi • Teraoka Ehemalige: Kenji Hagiwara † • Jinpei Matsuda † • Kogoro Mori • Hauptkommissar Morimura † • Osamu Narasawa † • Toji Samezaki • Yoichiro Shiba † • Inspektor Tomonari †Hauptcharaktere: Conan Edogawa • Shinichi Kudo • Ran Mori • Kogoro Mori • Hiroshi Agasa • Sonoko Suzuki • Heiji Hattori • Kazuha Toyama • Masumi Sera • Ai Haibara • Ayumi Yoshida • Genta Kojima • Mitsuhiko Tsuburaya • Juzo Megure • Wataru Takagi • Miwako Sato • Renya Karasuma • Vermouth • Gin • Wodka • Shuichi Akai • Bourbon
Nebencharaktere: Mary Sera • Shukichi Haneda • Sumiko Kobayashi • Makoto Kyogoku • Yoko Okino • Subaru Okiya • Rumi Wakasa • Kanenori Wakita • Azusa Enomoto • Eri Kisaki • Yukiko Kudo • Yusaku Kudo • Kazunobu Chiba • Hyoe Kuroda • Naeko Miike • Yumi Miyamoto • Takaaki Morofushi • Ninzaburo Shiratori • Yui Uehara • Misao Yamamura • Kansuke Yamato • Jugo Yokomizo • Sango Yokomizo • Kaito Kid • Jirokichi Suzuki • Chianti • Korn • James Black • Jodie Starling • Andre Camel • Kir |