Präfektur Kanagawa
Die Präfektur Kanagawa (jap. 神奈川県, Kanagawa-ken) liegt in der Kantō-Region und grenzt südöstlich an die Präfektur Tokio. Sie eignet sich für Tagesausflüge ans Meer oder einen Einkaufsbummel durch Yokohamas Chinatown. Conan und die Moris werden hier u. a. in den Giftmordfall verwickelt. Die Präfekturverwaltung liegt in der Stadt Yokohama. Wiederkehrender Kommissar ist Jugo Yokomizo, der im Auftrag der Präfekturpolizei mehrere Fälle mit Conan löst. InhaltsverzeichnisHintergründe zur realen Präfektur Kanagawa[Bearbeiten]Die Präfektur Kanagawa liegt an der Ostküste. Sie grenzt im Norden an die Präfektur Tokio, im Westen an die Präfektur Yamanashi und im Südwesten an die Präfektur Shizuoka. Die Hügellandschaft im Süden und Osten der Präfektur ist stark besiedelt. Hier liegen u. a. die Hafenstadt Yokohama oder die ehemalige Hauptstadt Kamakura. Die angrenzenden Buchten Tokio-Bucht und Sagami-Bucht eignen sich gut für Angelausflüge oder zum Muschelnsammeln am Strand.[1] Die Zentrumsregion besteht aus flachen Ebenen und Terrassenlandschaften. Der Westen ist eine, teils vulkanische, Berglandschaft und Heimat des Vulkans Hakone. Zudem gibt es hier zahlreiche heiße Quellen und das Tal des großen Dampfes (jap. 大涌谷, Ōwakudani). 1192 wurde der Regierungssitz von der ehemaligen Stadt Heian (heute Kyoto) nach Kamakura verlegt. Während der Kaiserhof weiterhin in Heian blieb, wurden die politischen Aktivitäten durch den Shōgun und seinen Regenten von Kamakura aus geleitet. 1854 wurde zwischen Japan und den USA, vertreten durch Commodore Matthew Perry (1794-1858), der Vertrag von Kanagawa unterzeichnet. Damit endete Japans Zeit der Abschottung und wenige Jahre später auch die Herrschaft der Tokugawa. Bezug zu Detektiv Conan[Bearbeiten]Ereignisse in Kanagawa (Auswahl)[Bearbeiten]Kanagawa wird erstmals von Conan und den Moris besucht, als Ran einen Gutschein für ein chinesisches Restaurant in Yokohama gewinnt. Hier lernen sie den Filmproduzenten Kawabata und seine Kollegen kennen, die Ran davon überzeugen möchten, in einem Film mitzuspielen.[2] In diesem Fall treffen die Moris erstmals auf den jüngeren der beiden Yokomizo-Brüder und Kogoro wird von dem Kommissar verdächtigt, der Täter zu sein. Weiterhin unternimmt Professor Agasa mehrere Tages- bzw. Wochenendausflüge mit den Detective Boys in die Präfektur Kanagawa. So gehen sie beispielsweise zu seinem Geburtstag auf einem künstlich angelegten Wellenbrecher[Anm. 1] angeln. Dort werden sie in einen der wenigen Fälle verwickelt, bei denen das Opfer überlebt.[3] Aus Dank für seine Rettung springt Herr Ejiri bei einem weiteren Angelausflug als Aufsichtsperson ein, als der Professor sich kurzfristig um eine Fehlfunktion in einer seiner Erfindungen kümmern muss. Auf dem Rückweg zeigt der Fischer Ida den Kindern den Meereshornfelsen und sie ermitteln im Fall der toten Taucherin.[4] Ein anderes Mal fahren der Professor und die Kinder in die Berge Kanagawas. Der Besitzer eines Gasthauses hatte einige Zeit zuvor eine Erfindung des Professors[Anm. 2] gekauft, die bei seinen Gästen sehr beliebt ist, manchmal aber nicht richtig funktioniert. Das Gasthaus liegt an einer der schwefelhaltigen heißen Quellen im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. In den frühen Morgenstunden des nächsten Tages wird in einer der Quellen ein Drehbuchautor getötet.[5] Wiederkehrende Charaktere[Bearbeiten]In diesem Abschnitt sind wiederkehrende Charaktere gelistet, die in der Präfektur Kanagawa leben oder arbeiten.
Handlungsorte im Überblick[Bearbeiten]In diesem Abschnitt sind die Handlungsorte gelistet, die in der Präfektur Kanagawa liegen.
Anmerkungen[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Innerhalb Japans: Beika (Stadtteil in Tokio) • Bikuni (Präfektur Fukui) • Präfektur Chiba • Conan Town (Präfektur Tottori) • Präfektur Gunma • Hokkaidō (Präfektur Hokkaidō) • (Präfektur Hyōgo) • Kumamoto (Präfektur Kumamoto) • Kyōto (Präfektur Kyōto) • Meereshornfelsen (Präfektur Kanagawa) • Mondschatteninsel (Präfektur Tokio) • Präfektur Nagano • Präfektur Nagasaki • Präfektur Niigata • Okinawa Hontō (Präfektur Okinawa) • Ōsaka (Präfektur Ōsaka) • Präfektur Saitama • Izu (Präfektur Shizuoka) • Tokio (Präfektur Tokio) • Präfektur Wakayama • Präfektur Yamagata • Präfektur Yamaguchi • Yokohama (Präfektur Kanagawa)
Außerhalb Japans: London (Großbritannien) • New York (Vereinigte Staaten von Amerika) |