Episode 371
Aus ConanWiki
Direkte Konfrontation: Zwei Mysterien in einer Vollmondnacht (1) ist die 371. Episode des Detektiv Conan-Animes. In der japanischen Zählweise der Episoden entspricht dies der Episode 345.
InhaltsverzeichnisHandlung[Bearbeiten]Die Mondsichel schimmert am Himmel. Man sieht einen Drink und eine brennende Zigarette in einem Aschenbecher liegen, während eine Frau auf einer Tastatur einen Brief schreibt. Es ist Vermouth, der Empfänger ist Conan Edogawa. Nachdem sie mit dem Brief fertig ist, verschließt sie sie ihn mit einem Wachssiegel in Form eines V. Shuichi Akai ist in einem Parkhaus. Er zündet sich mit einem Streichholz eine Zigarette an. Die Flamme des Streichholzes beleuchtet ein Foto am Armaturenbrett, auf dem Ai Haibara und im Hintergrund die Detective Boys zu sehen sind. Kogoro beschwert sich über eine Halloween-Party, die veranstaltet werden soll, obwohl noch lang kein Oktober ist. Er bittet seine Tochter, ihm die ganze Einladung vorzulesen:
Die Gastgeberin hat ihren Namen mit Lateinischen Buchstaben geschrieben und muss daher eine Ausländerin sein. Die Einladung ist ebenfalls von Vermouth. Ran ruft Professor Agasa an und fragt ihn, ob er jemanden mit dem Namen Vermouth kenne, was dieser verneint. Ran erzählt von der Einladung und dass ihr Vater gerade von Sonoko geschminkt wird. Kogoros Kostüme scheinen ihn jedoch weniger zu gefallen. Ran ist sich sicher, dass Shinichi auch eine Einladung bekommen hat. Sie bittet ihn, in seiner Post nachzusehen, doch Conan sitzt bereits mit einem Brief auf dem Bett neben der erkälteten Ai und bittet Agasa stumm, Ran nichts zu sagen. Sonoko präsentiert Kogoro freudig das Endergebnis. Sie hat ihn als Vampir verkleidet. Ran fragt ihre Freundin, als was sie gehen wird. Sonoko ist wild entschlossen, ein süßes Monster zu treffen. Agasa fragt, ob Conan den Namen kenne. Conan kennt die Person nicht, ist sich aber sicher, dass Ai Vermouth kennen müsste. Denn wie Gin oder Wodka ist auch Vermouth (dt. Wermut) ein hochprozentiges, alkoholhaltiges Getränk. Ai jedoch sagt, dass sie Vermouth nicht kennen würde und auch nichts über das Getränk wisse. Als Conan jedoch den japanischen Namen des Getränks Berumotto nennt, verkrampft Ai und zeigt Conan so, dass sie doch etwas über Vermouth weiß. Vermouth muss also ein Organisationsmitglied sein. Ai warnt ihn, nicht dorthin zu gehen, da sie ihn sonst töten. Doch dies ist Conan bewusst. Er ignoriert sie und betäubt sie mit seinem Narkosechronometer. Derweil hört sich Vermouth das Gespräch mit an. Conan zeigt Agasa den Umschlag und die Einladungen, auf denen er mit Shinichi Kudo angesprochen wird. In dem persönlichen Brief wird er jedoch mit Conan Edogawa angesprochen. Daraus schließt Conan, dass die Organisation oder der Verfasser des Briefes über seine wahre Identität Bescheid weis, ebenso über Ais Identität. Agasa fragt, wenn sie es sowieso wissen, warum die Schwarze Organisation Conan und Ai nicht einfach umbringt. Conan sagt, er wüsste einen Grund und schaut noch einmal den Absender des Briefes an. Plötzlich erhält Conan eine SMS in der nur das Wort Ok steht. Agasa erfährt nicht, was in der Nachricht steht. Gin und Wodka unterhalten sich über Vermouths Halloweenparty. Sie sollen scheinbar die Situation überwachen und obwohl Gin es nicht gutheißt, dass Vermouth ein Geheimnis aus ihren Taten macht, scheint er den Auftrag durchführen zu wollen. Er zieht sogar in Erwägung, falls Vermouth scheitern sollte, sie zu töten, egal ob sie sein Liebling ist. In der folgenden Nacht geht Conan auf sein eigenes Anwesen. Er bemerkt, dass Strom-, Gas- und Wasserzähler seit seinem letzten Besuch angestiegen sind und betritt das Haus. Er betritt im ersten Stock ein Zimmer, als dann aber die Tür zugeht wird er mit einer Waffe bedroht. Sonoko hat sich als Hexe verkleidet und ist zusammen mit Kogoro mit dem Taxi unterwegs zu der besagten Halloween-Party. Sie findet auf einem Geisterschiff statt. Ai wacht in Agasas Haus auf und bemerkt, dass sie allein gelassen wurde. Einige Schubladen wurden durchwühlt und Ai schließt daraus, dass Shinichi etwas gesucht hat, um sich der Organisation ganz allein zu stellen. Vor dem Schiff treffen Kogoro und Sonoko auf viele verkleidete Gestalten. In der Warteschlange zur Anmeldung trifft Kogoro eine schöne Frau, die als Medusa die Party betreten wird. Sonoko und Kogoro betreten das Schiff und bekommen nicht mit, dass sich jemand als unsichtbarer Mann verkleidet mit Shinichis Einladung auf das Schiff begibt. Später sitzen Sonoko und Kogoro an der Bar des Schiffes und warten auf das Fest. Schließlich gehen die Lichter aus und der Gastgeber erscheint, verkleidet als ein Piratenkapitän namens Ghoul und begrüßt alle Monster an Bord seines Schiffes. Ghoul erzählt, dass je sieben Monster das gleiche Siegel haben und sie so in ein Team gehören würden. Sonoko und Kogoro haben die Karte des Teufels, wie auch die Medusa. Sie erzählt, dass das Fest auch eine Art Filmcasting ist, für eine Fortsetzung von Die Reisen des Geistercaptains. Captain Ghoul verkündet, dass sie in See stechen. Das Schiff verlässt den Hafen. Es finden sich langsam die Gruppen zusammen, die durch die Tarotkarten ausgelost wurden. Sonoko, Kogoro und die Medusa bekommen noch Gesellschaft von einer Mumie, einem als unsichtbarer Mann verkleidetem Jungen, einem Wolfsmenschen und einem Frankenstein. Die Mumie dreht sich um und wählt eine Telefonnummer von seinem Handy aus. In Agasas Haus klingelt das Telefon. Die erkältete Ai nimmt den Hörer ab. Es ist Dr. Araide. Er mache sich Sorgen über Ais Grippe und möchte, dass Ai in ein größeres Krankenhaus kommt. Das Gespräch wird belauscht, doch dieses Mal von Jodie.
![]() Tarotkarte
Auftritte[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]![]()
In anderen Sprachen[Bearbeiten]Soundtrack[Bearbeiten]
Staffel 5
|