Porsche 356 A
Gins Auto ist ein schwarzer Porsche 356 A Coupé, ein deutscher Oldtimer aus den Fünfziger Jahren und somit eine wahre Rarität. InhaltsverzeichnisAllgemeine Daten[Bearbeiten]Mit der 356er-Serie ging der deutsche Automobilhersteller Porsche ab 1948 in Serienproduktion (bis 1965). Vorausgegangen war der so genannte „Porsche Nr. 1“, oft auch nur „Porsche“ genannt, der jedoch nie in Serie produziert wurde. In den Jahren zuvor hatte Ferdinand Porsche, der „Vater“ des Konzerns, unter den Nationalsozialisten bereits zahlreiche Automobile und auch Kriegsfahrzeuge entwickelt. Er gilt mit dem KdF-Wagen, dem späteren VW Käfer, als Gründer des Volkswagen-Konzerns. Wenngleich Volkswagen und Porsche auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben, kann man den VW Käfer in vielerlei Hinsicht als Prototyp des späteren Luxus-Sportwagens (356) ansehen. So ähneln sich beide Autos in ihrem Design. Zudem besitzen beide einen Boxermotor, der für den charakteristischen Klang sorgt und sich dort befindet, wo man normalerweise den Kofferraum vermuten würde. Das Modell 356 A wurde von 1955 bis 1959 gebaut.[1] Die Serie[Bearbeiten]Der Porsche kommt in mehreren Folgen bzw. Kapiteln vor. Meistens sitzt Gin selbst am Steuer, doch bisweilen wird er auch von Wodka chauffiert. Das Lenkrad befindet sich auf der linken Seite. Auftritte[Bearbeiten]Hier bestehen Unterschiede zwischen Manga und Anime:
Verwechslungen[Bearbeiten]In einer Tiefgarage stoßen Conan, Ai und der Professor auf einen Porsche 356 A Coupé. Ai erschrickt sofort, da sie ihn für Gins Wagen hält, doch Conan kann sie beruhigen: Der Porsche ist nicht schwarz, sondern dunkelgrün.[10] Die Filme[Bearbeiten]Film 5[Bearbeiten]Während die Vorbereitungen zur Einweihung der Nishitama-Zwillingstürme getroffen werden, erfährt Conan von zwei Angestellten, dass diese einen schwarzen Porsche gesehen haben, der vor dem Gebäude parkt. Conan ahnt, dass es sich dabei um Gins Auto handelt und macht sich sofort auf dem Weg ins Erdgeschoss, muss aber miterleben, wie der Wagen davonfährt. Allerdings weiß er nun, dass er mit der Organisation zu rechnen hat. Film 13[Bearbeiten]Auch im dreizehnten Kinofilm kommt Conan unter anderem durch den Porsche der Organisation auf die Schliche. Inspektor Yamamura hat mitbekommen, dass eine Person eine Nummer in ihr Handy eingetippt hat, deren Klangfolge die Melodie von Nanatsu No Ko ergibt. Conan macht sich sofort auf die Suche nach dem entsprechenden Handy und muss mitbekommen, dass die gesuchte Person in einen schwarzen Porsche 356 A einsteigt. Ungeklärtes[Bearbeiten]Das Kennzeichen[Bearbeiten]Während das Kennzeichen im Manga an keiner Stelle gezeigt wird, wird im Anime kein Geheimnis daraus gemacht. Allerdings wechselt die Ziffernfolge ab einer gewissen Stelle: Während sie anfangs noch 48-69 lautet, scheint Gin ab Episode 375 auch in der Serie ein neues Kennzeichen zu verwenden, dessen Ziffernfolge 43-68 ist. Dieses Kennzeichen ist nicht neu, denn schon in Film 5 wurde es verwendet. Dies hatte sich für lange Zeit nicht geändert, bis in Episode 863, in einer Szene die nur in der Anime-Version vorhanden ist, das Kennzeichen diesmal wieder mit 48-69 gekennzeichnet wird. Beinfreiheit auf den Rücksitzen[Bearbeiten]Obwohl jeder Porsche der 356-Serie streng genommen auch über Rücksitze verfügt, eignen sich diese allerhöchstens als Ablage, da diese eher unbequem sind und kaum Beinfreiheit bieten. Dennoch gelingt es Vermouth, mit überkreuzten Beinen auf dem Rücksitz zu sitzen. Außerdem hat sich Kir einmal auf dem Rücksitz umgezogen. Beide Situationen sind eigentlich nicht möglich. Verschiedenes[Bearbeiten]![]() Einzelnachweise[Bearbeiten]
Fahrzeuge
Automobile: Mazda RX-7 FD • Nissan Skyline • Porsche 356 A • Rolls Royce Phantom V • Subaru 360 • Toyota Crown • VW Käfer
Schiffe: Aphrodite • Queen Sallybeth |