Band 28
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Anzahl Kapitel
|
11 Kapitel
|
Anzahl Episoden
|
8 Episoden
|
Deutschland
|
Release
|
15. Juli 2004
|
Release als E-Manga
|
5. Februar 2015
|
ISBN
|
978-3-8988-5409-2
|
Japan
|
Release
|
18. Juli 2000
|
ISBN
|
978-4-0912-5498-6
|
Der 28. Band der Manga-Serie Detektiv Conan erschien in Japan am 18. Juli 2000 für 379 Yen bei Shōgakukan und wurde am 15. Juli 2004 von Egmont Manga in Deutschland veröffentlicht. Bis Mitte 2012 kostete der Band 5 Euro, ehe der Preis auf 6,50 Euro erhöht wurde.
Der Band enthält elf Kapitel, die vier Fällen zuzuordnen sind. Die Kapitel wurden in neun Anime-Episoden umgesetzt.
Zu Beginn des Bandes wird Aoyama erhängt. Im Schlüsselloch auf der Rückseite des Bandes ist Shizuka Hattori abgebildet. Im Detektivlexikon am Ende des Bandes wird Kyōsuke Kamizu vorgestellt.
Inhaltsangabe der Rückseite[Bearbeiten]
Heiji erreicht ein seltsames Auftragsschreiben
und zusammen mit Conan und den anderen macht
er sich auf den Weg zu einer Insel, von der
man sagt, Meerjungfrauen würden bei ihr leben.
Dort treffen sie eine 130 Jahre alte Frau,
der angeblich ewiges Leben beschieden ist,
weil sie Meerjungfrauenfleisch verzehrt haben
soll! Und alsbald ereignet sich eine
rätselhafte Mordserie auf der Insel...
Was steckt hinter all den Mysterien?!
|
Todesbild |
Aoyamas Kommentar |
Alternatives Cover Deutschland |
Alternatives Cover Japan |
Detektivlexikon
|
|
Seid gegrüßt, Krimi-Fans!
Hier ist wieder euer Aoyama.
Endlich hat Conan auch italienischen Boden erobert!
Nein, die Geschichte ist nämlich folgende:
Nach harten zwei Jahren hab ich mir mal wieder einen
kleinen Urlaub gegönnt und bin nach Venedig gefahren.
In einem schnuckeligen Restaurant namens Cortes Sconta
dann hat mich der Küchenchef um ein kleines
Conan-Porträt mit Unterschrift gebeten.
Falls ihr also mal in Venedig sein und besagtes
Lokal finden solltet, könnt ihr dort mit etwas Glück
ein hoffnungslos krakeliges Porträt von Conan
an der Wand hängen sehen... Ich hatte schon das eine
oder andere Glas Rotwein intus!
|
|
|
|
Cover in anderen Ländern[Bearbeiten]