Band 36
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Anzahl Kapitel
|
11 Kapitel
|
Anzahl Episoden
|
10 Episoden
|
Deutschland
|
Release
|
15. März 2005
|
Release als E-Manga
|
2. April 2015
|
ISBN
|
978-3-7704-6128-8
|
Japan
|
Release
|
18. Februar 2002
|
ISBN
|
978-4-0912-6166-3
|
Der 36. Band der Manga-Serie Detektiv Conan erschien in Japan am 18. Februar 2002 für 390 Yen bei Shōgakukan und wurde am 15. März 2005 von Egmont Manga in Deutschland veröffentlicht. Bis Mitte 2012 kostete der Band 5 Euro, ehe der Preis auf 6,50 Euro erhöht wurde.
Der Band enthält elf Kapitel, die drei Fällen zuzuordnen sind. Die Kapitel wurden in neun Anime-Episoden umgesetzt.
Zu Beginn des Bandes geht Aoyama unter. Im Schlüsselloch auf der Rückseite ist Jinpei Matsuda abgebildet. Im Detektivlexikon am Ende des Bandes wird Catherine Turner vorgestellt.
Inhaltsangabe der Rückseite[Bearbeiten]
Conan und Co. hat es diesmal auf eine südliche
Inseln in Okinawa verschlagen, da Kogoro Mori und
Heiji Hattori sich dort in einer Fernsehshow das
große Ost-West-Duell der Meisterdetektive liefern
sollen. Wer steckt hinter den grausigen Morden auf
der Insel und was hat es mit dieser
rätselhaften Botschaft auf sich?
Kaum ist die Insel wieder sicher, werden Conan und
seine Grundschul-Freunde in einen gefährlichen Fall
um eine Serie von Bombenanschlägen verwickelt!
|
Todesbild |
Aoyamas Kommentar |
Alternatives Cover Deutschland |
Alternatives Cover Japan |
Detektivlexikon
|
|
Guten Tag, es grüßt euch wie immer euer Aoyama!
Bei der Neujahrsfeier der Tokyo Movie Entertainment
hatte ich dieses Jahr doch tatsächlich die Ehre,
den großen Monkey Punch zu treffen! Doch kaum schüttele
ich ihm die Hand und will zur gepflegten Konversation
ansetzen, bricht mir doch glatt die vordere Spitze einer
meiner Schneidezähne ab! Das tat nicht nur weh, sondern
war auch noch superpeinlich! Schließlich kann ich mir
vor dem Meister ja nicht die Blöße einer Zahnlücke
geben, und schon gar nicht das lästige Bruchstück mal
eben schnell aus dem Mund pulen. Während er also
fröhlich und munter auf mich einredete, kam von
meiner Seite nur notdürftiges Gegrinse ...
Leute, ich rate euch, passt auf eure Beißerchen auf!
|
|
|
|
Cover in anderen Ländern[Bearbeiten]