Band 22
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Anzahl Kapitel
|
10 Kapitel
|
Anzahl Episoden
|
6 Episoden
|
Deutschland
|
Release
|
15. Januar 2004
|
Release als E-Manga
|
4. Dezember 2014
|
ISBN
|
978-3-8988-5403-0
|
Japan
|
Release
|
18. Februar 1999
|
ISBN
|
978-4-0912-5492-4
|
Der 22. Band der Manga-Serie Detektiv Conan erschien in Japan am 18. Februar 1999 für 379 Yen bei Shōgakukan und wurde am 15. Januar 2004 von Egmont Manga in Deutschland veröffentlicht. Bis Mitte 2012 kostete der Band 5 Euro, ehe der Preis auf 6,50 Euro erhöht wurde.
Der Band enthält zehn Kapitel, die drei Fällen zuzuordnen sind. Die Kapitel wurden in sechs Anime-Episoden umgesetzt.
Zu Beginn des Bandes wird Aoyama von einem Hai verfolgt. Im Schlüsselloch auf der Rückseite des Bandes ist Yusaku Kudo abgebildet. Im Detektivlexikon am Ende des Bandes wird Shozo Totsukawa vorgestellt.
Inhaltsangabe der Rückseite[Bearbeiten]
Eigentlich hätte es eine lauschige Fahrt im
Schlafwagen des Luxus-Express „Hokutosei“
nach Hokkaido werden sollen, doch an Bord
durchkreuzt ein kniffliger Mordfall unsere
Schlummerpläne! Hat der Täter wirklich eine
Fensterscheibe zerschossen und ist
aus dem Zug gesprungen, der gerade einen
Tunnel passiert? Und warum folgt der Fall
eigentlich haargenau dem Handlungsablauf
eines Romans, den mein Vater vor
Ewigkeiten geschrieben hat?!
|
Todesbild |
Aoyamas Kommentar |
Alternatives Cover Deutschland |
Alternatives Cover Japan |
Detektivlexikon
|
|
Seid gegrüßt, meine Knobelfreunde, hier ist wieder euer Aoyama!
Ihr werdet es nicht fassen, aber neulich bekam ich
einen Baseballschläger per Post nach Hause,
handsigniert vom berühmten Matsui von den Tokyo Giants
höchstpersönlich! Es stand sogar drauf „Für Gosho
Aoyama“! Zwar hocke ich viel zu oft nur im Büro und
habe kaum Freizeit, aber wenn einem der Alltag dann auf
solche Weise versüßt wird, weiß man wenigstens, dass es
sich lohnt! Und sollte sich demnächst wieder mal ein
kreatives Tief breit machen, brauche ich nur den
Schläger zu schwingen und schon gelingt mir ein
Krimi-Homerun nach dem anderen! Yeah! Yeah! Yeah! Leute,
wie gern würde ich jetzt eine Runde Baseball spielen...
|
|
|
|
Cover in anderen Ländern[Bearbeiten]