|
Dieser Artikel behandelt den zwölften Detektiv Conan-Band. Für den zwölften Band der Short Stories-Reihe siehe Band 12 (Short Stories).
|
Band 12
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Anzahl Kapitel
|
10 Kapitel
|
Anzahl Episoden
|
5 Episoden
|
Deutschland
|
Release
|
15. April 2003
|
Release als E-Manga
|
7. August 2014
|
ISBN
|
978-3-8988-5393-4
|
Japan
|
Release
|
18. September 1996
|
ISBN
|
978-4-0912-5042-1
|
Der zwölfte Band der Manga-Serie Detektiv Conan erschien in Japan am 18. September 1996 für 379 Yen bei Shōgakukan und wurde am 15. April 2003 von Egmont Manga in Deutschland veröffentlicht. Bis Mitte 2012 kostete der Band 5 Euro, ehe der Preis auf 6,50 Euro erhöht wurde.
Der Band enthält zehn Kapitel, die drei Fällen zuzuordnen sind. Die Kapitel wurden in fünf Anime-Episoden umgesetzt.
Zu Beginn des Bandes ist Aoyama verkohlt. Im Schlüsselloch auf der Rückseite des Bandes ist Mitsuhiko Tsuburaya abgebildet. Im Detektivlexikon am Ende des Bandes wird V.I. Warshawski vorgestellt.
Inhaltsangabe der Rückseite[Bearbeiten]
Mein Name ist Conan Edogawa.
In Wirklichkeit bin ich aber der
Oberschülerdetektiv Shinichi Kudo!
Kaum hatte ich seit langem wieder eine Spur
der Kerle in Schwarz gefunden,
denen ich meine schicksalhafte
Schrumpfung verdanke, da...
Aber damit nicht genug, dann taucht auch
noch dieser Typ aus Osaka wieder auf!
Ich hab’s aber echt nicht leicht...!
|
Todesbild |
Aoyamas Kommentar |
Alternatives Cover Deutschland |
Alternatives Cover Japan |
Detektivlexikon
|
|
Tagchen, hier Aoyama.
Von meinem Haus aus kann man ja jedes Jahr sämtliche
Feuerwerke zu sämtlichen Anlässen sehen,
sodass eines Abends ein paar Anime-Synchronsprecher,
ein paar Regisseure und ein paar Freunde auf ein paar
Gläschen Bier und Knabbereien reinschauten.
War das ein lustiger Abend!
Mann, warum kann nicht jeden Tag ein Feuerwerk sein?
Aber kein Wunder, so viel Arbeit,
wie ich um die Ohren habe - da muss man ja anfangen
zu fantasieren... *Seufz*
|
|
|
|
Cover in anderen Ländern[Bearbeiten]