Band 25
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Anzahl Kapitel
|
11 Kapitel
|
Anzahl Episoden
|
7 Episoden
|
Deutschland
|
Release
|
15. April 2004
|
Release als E-Manga
|
15. Januar 2015
|
ISBN
|
978-3-8988-5406-1
|
Japan
|
Release
|
18. Oktober 1999
|
ISBN
|
978-4-0912-5495-5
|
Der 25. Band der Manga-Serie Detektiv Conan erschien in Japan am 18. Oktober 1999 für 379 Yen bei Shōgakukan und wurde am 15. April 2004 von Egmont Manga in Deutschland veröffentlicht. Bis Mitte 2012 kostete der Band 5 Euro, ehe der Preis auf 6,50 Euro erhöht wurde.
Der Band enthält elf Kapitel, die drei Fällen zuzuordnen sind. Die Kapitel wurden in sieben Anime-Episoden umgesetzt.
Zu Beginn des Bandes verhungert Aoyama. Im Schlüsselloch auf der Rückseite ist Makoto Kyogoku abgebildet. Im Detektivlexikon am Ende des Bandes wird Mikeneko Holmes vorgestellt.[Anm. 1]
Inhaltsangabe der Rückseite[Bearbeiten]
Wir wollten uns nur aus Neugier ein wenig
in dieser Tropfsteinhöhle umsehen,
schließlich konnte niemand ahnen,
dass wir dort plötzlich einer Bankräuberbande
über den Weg laufen! Und dann werde ich auch
noch angeschossen und kann nicht mehr laufen!
Jetzt kann ich mich nur noch auf meine drei
Kollegen von den „Detective Boys“ verlassen...
Ob sie diese Krise alleine zu
meistern wissen?!
|
Todesbild |
Aoyamas Kommentar |
Alternatives Cover Deutschland |
Alternatives Cover Japan |
Detektivlexikon
|
|
Guten Tag auch!
Hier meldet sich wie immer euer Aoyama!
Im großem Conan-Kalender 2000 hatte Eris Katze
gleich zwei grandiose Auftritte,
nämlich im November sowie im Dezember.
Sie ist eine süße Kurzhaarkatze
und ihr Name ist „Goro“. Tja, wenn ihr wissen wollt,
wer für die kleine Goro als Inspiration diente,
müsst ihr euch noch auf das Detektivlexikon
im nächsten Band gedulden!
|
|
|
|
Cover in anderen Ländern[Bearbeiten]
- ↑ Das Detektivlexikon ist in der deutschen Ausgabe des Bandes aus Platzgründen nicht enthalten und wird in Band 26 nachgeliefert.