|
Dieser Artikel behandelt den 17. Detektiv Conan-Band. Für den 17. Band der Short Stories-Reihe siehe Band 17 (Short Stories).
|
Band 17
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Anzahl Kapitel
|
10 Kapitel
|
Anzahl Episoden
|
9 Episoden
|
Deutschland
|
Release
|
15. August 2003
|
Release als E-Manga
|
2. Oktober 2014
|
ISBN
|
978-3-8988-5398-9
|
Japan
|
Release
|
18. November 1997
|
ISBN
|
978-4-0912-5047-6
|
Der 17. Band der Manga-Serie Detektiv Conan erschien in Japan am 18. November 1997 für 379 Yen bei Shōgakukan und wurde am 15. August 2003 von Egmont Manga in Deutschland veröffentlicht. Bis Mitte 2012 kostete der Band 5 Euro, ehe der Preis auf 6,50 Euro erhöht wurde.
Der Band enthält zehn Kapitel, die fünf Fällen zuzuordnen sind. Die Kapitel wurden in neun Anime-Episoden umgesetzt.
Zu Beginn des Bandes wird Aoyama von einem Balken getroffen. Im Schlüsselloch auf der Rückseite des Bandes ist Yoko Okino abgebildet. Im Detektivlexikon am Ende des Bandes wird Nero Wolfe vorgestellt.
Inhaltsangabe der Rückseite[Bearbeiten]
Es hätte eigentlich ein entspannter
Ausflug ans Meer werden sollen, doch wie
immer kam natürlich alles ganz anders!
Nicht nur Ran spielt ein falsches Spiel,
sondern auch ein paar Badegäste haben
Geheimnisse, was schließlich einen von
ihnen in Lebensgefahr bringt...
Ich muss die Wahrheit beim Schwanz packen,
bevor sie noch mit den Wellen
davongetrieben wird!
|
Todesbild |
Aoyamas Kommentar |
Alternatives Cover Deutschland |
Alternatives Cover Japan |
Detektivlexikon
|
|
Tagchen, hier wie immer euer Aoyama!
Leute, ich habe nicht schlecht gestaunt,
als ich erfuhr, dass bei der Midousuji-Parade
in Osaka neulich ein Conan-Festwagen aufgefahren ist!
Und nicht nur das, der Wagen wurde auch noch
von 60 jubelnden Kindern begleitet,
die alle als Conan verkleidet waren!
Ein paar Kollegen von mir waren da, Mensch,
bin ich da neidisch geworden!
Na ja, sollte nächstes Jahr Conan noch nicht out sein,
werde ich mich dort wohl auch blicken lassen!
|
|
|
|
Cover in anderen Ländern[Bearbeiten]