|
Dieser Artikel behandelt den 13. Detektiv Conan-Band. Für den 13. Band der Short Stories-Reihe siehe Band 13 (Short Stories).
|
Band 13
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Anzahl Kapitel
|
10 Kapitel
|
Anzahl Episoden
|
5 Episoden
|
Deutschland
|
Release
|
15. April 2003
|
Release als E-Manga
|
4. September 2014
|
ISBN
|
978-389885394-1
|
Japan
|
Release
|
10. Dezember 1996
|
ISBN
|
978-4-0912-5043-8
|
Der 13. Band der Manga-Serie Detektiv Conan erschien in Japan am 10. Dezember 1996 für 379 Yen bei Shōgakukan und wurde im April 2003 von Egmont Manga in Deutschland veröffentlicht. Bis Mitte 2012 kostete der Band 5 Euro, ehe der Preis auf 6,50 Euro erhöht wurde.
Der Band enthält zehn Kapitel, die vier Fällen zuzuordnen sind. Die Kapitel wurden in fünf Anime-Episoden umgesetzt.
Zu Beginn des Bandes fällt Aoyama kopfüber. Im Schlüsselloch auf der Rückseite des Bandes ist Ayako Suzuki abgebildet. Im Detektivlexikon am Ende des Bandes wird Pater Brown vorgestellt.
Inhaltsangabe der Rückseite[Bearbeiten]
Eigentlich sollte ich mich ja ganz
dem Oberschülerdasein hingeben,
mit all seinen Annehmlichkeiten!
Aber wie sieht mein Alltag stattdessen aus?
Eine Leiche stapelt sich auf die nächste und
die Mörder geben sich die Klinke in die Hand!
Klar, dass da kaum Zeit für Probleme
an der romantischen Front bleibt!
Ran, quo vadis...?!
|
Todesbild |
Aoyamas Kommentar |
Alternatives Cover Deutschland |
Alternatives Cover Japan |
Detektivlexikon
|
|
Tagchen, hier wie immer Aoyama!
Dreizehn fette Ausgaben gibt es nun schon!
Und satte 30 Fälle haben ihn seitdem
schon beschäftigt!! Grausame Fälle,
traurige Fälle, unglückliche Fälle...
Alles hatten wir schon und Conan hat es wirklich
nicht leicht, und das immer wieder aufs Neue!
Ich bin wirklich froh, dass ich kein Detektiv bin!
Moment mal, aber immerhin denke ich mir
das Ganze ja aus... Höhöhö!
|
|
|
|
Cover in anderen Ländern[Bearbeiten]
- Im Inhaltsverzeichnis hat Kapitel 122 einen anderen Titel. Es lautet dort Was sahen die Augenzeugen.