|
Dieser Artikel behandelt den 15. Detektiv Conan-Band. Für den 15. Band der Short Stories-Reihe siehe Band 15 (Short Stories).
|
Band 15
|
|
|
Allgemeine Informationen
|
Anzahl Kapitel
|
10 Kapitel
|
Anzahl Episoden
|
6 Episoden
|
Deutschland
|
Release
|
15. Juni 2003
|
Release als E-Manga
|
4. September 2014
|
ISBN
|
978-3-8988-5396-5
|
Japan
|
Release
|
18. Juni 1997
|
ISBN
|
978-4-0912-5045-2
|
Der 15. Band der Manga-Serie Detektiv Conan erschien in Japan am 18. Juni 1997 für 379 Yen bei Shōgakukan und wurde am 15. Juni 2003 von Egmont Manga in Deutschland veröffentlicht. Bis Mitte 2012 kostete der Band 5 Euro, ehe der Preis auf 6,50 Euro erhöht wurde.
Der Band enthält zehn Kapitel, die vier Fällen zuzuordnen sind. Die Kapitel wurden in sieben Anime-Episoden umgesetzt.
Zu Beginn des Bandes wird Aoyama begraben. Im Schlüsselloch auf der Rückseite des Bandes ist Heizo Hattori abgebildet. Im Detektivlexikon am Ende des Bandes wird Heizo Hasegawa vorgestellt.
Inhaltsangabe der Rückseite[Bearbeiten]
Verstecken spielen vor der Konzerthalle?!
Mann, mir bleibt als Grundschüler aber auch
nichts erspart! Doch zufällig stoßen wir auf
Minami Takayama von Two-Mix! Und natürlich
stecke ich kurz danach Hals über Kopf in
einem neuen Fall! Denn Minami wurde von
irgendjemandem entführt! Und meine
Grundschulkumpels, die kleinen drei von der
Hobbydetektei, mischen auch kräftig mit!
Ach ja, und dann ist da noch diese
stimmliche Ähnlichkeit...
|
Todesbild |
Aoyamas Kommentar |
Alternatives Cover Deutschland |
Alternatives Cover Japan |
Detektivlexikon
|
|
Hallöchen,
an dieser Stelle meldet sich wie immer
euer guter Aoyama zu Wort!
Wir haben jetzt endlich Sommer,
und im Sommer muss man einfach raus ans Meer!
Natürlich an einem schön sonnigen Tag mit extra viel
Blau am Himmel! Zur Zierde vielleicht ein,
zwei schneeweiße Wölkchen,
und perfekt ist die Urlaubsidylle! Weiß, hm...
War da nicht was?
Ach ja, richtig! Verdammt!
Die Seiten meines Manuskriptes sind ja noch alle weiß!
Tja, so viel zu meinem kleinen Ausflug ans Meer...
|
|
|
|
Cover in anderen Ländern[Bearbeiten]