Hauptcharaktere (Yaiba): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ConanWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
(Artikel angelegt - ein paar weitere Charaktere (vor allem Gekko und Tsukikage) ergänze ich später; die aus dem Pyramiden-Arc, sobald wir bei dem sind)
 
K (Typo)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Neben den Hauptcharakteren gibt es auch noch Nebencharaktere, die einen ähnlichen Einfluss auf den Verlauf der Serie haben. Im Vergleich zu den Hauptcharakteren fällt dieser aber geringer aus.
 
Neben den Hauptcharakteren gibt es auch noch Nebencharaktere, die einen ähnlichen Einfluss auf den Verlauf der Serie haben. Im Vergleich zu den Hauptcharakteren fällt dieser aber geringer aus.
   
Derzeit gibt es '''14''' Hauptcharaktere.
+
Derzeit gibt es '''17''' Hauptcharaktere.
   
 
== Protagonisten ==
 
== Protagonisten ==

Version vom 15. Januar 2025, 20:40 Uhr

Hauptcharaktere sind Charaktere, die in der Serie Yaiba besonders häufig auftreten und die Handlung der Serie mit ihren Taten entscheidend lenken.

Neben den Hauptcharakteren gibt es auch noch Nebencharaktere, die einen ähnlichen Einfluss auf den Verlauf der Serie haben. Im Vergleich zu den Hauptcharakteren fällt dieser aber geringer aus.

Derzeit gibt es 17 Hauptcharaktere.

Protagonisten

Yaiba Kurogane

Yaiba Kurogane
Yaiba Kurogane

Yaiba Kurogane ist ein vierzehnjähriger Junge, der von seinem Vater in der Wildnis großgezogen wurde, um ein moderner Samurai und der weltbeste Kendōkämpfer zu werden. Nachdem er seinen heimischen Dschungel verließ, lernt er in Tokio zum ersten Mal andere Menschen und die moderne Welt kennen, was aufgrund seiner Naivität und seines Temperaments zu zahlreichen Konflikten führt.

Freunde und Unterstützer

Sayaka Mine

Sayaka Mine
Sayaka Mine

Sayaka Mine ist die Tochter einer Tokioter Familie, bei denen Kendō traditionell eine große Rolle spielt. Als Yaiba ungefragt in ihr Anwesen einzieht, stellt dieser ihr Leben vollkommen auf den Kopf, was ihr am Anfang missfällt, woraus im Laufe der Handlung jedoch eine tiefe Freundschaft entsteht, durch die Sayaka den jungen Schwertkämpfer in seinen Abenteuern regelmäßig unterstützt. Sie ist die aktuelle Reinkarnation der Drachenjungfrau.

Musashi Miyamoto

Musashi Miyamoto
Musashi Miyamoto

Musashi Miyamoto ist ein über 400 Jahre alter Samurai, der mit der historischen Person gleichen NamensWikipedia identisch ist. Nach seinem vermeintlichen Tod wachte er während der Jahrhunderte auf dem Tengu-Gipfel über das Schwert des Donnergottes, bis der legendäre Samurai es holen würde - der sich als Yaiba entpuppt. Anfangs noch skeptisch, vertraut Musashi schnell den Fähigkeiten des jungen und wird zu seinem Mentor.

Kojiro Sasaki

Kojiro Sasaki
Kojiro Sasaki

Kojiro Sasaki ist ein weiterer historischer Samurai und Rivale Musashis, der in der Gegenwart der Handlung bereits verstorben ist, von Onimarus Untergebenem Kumo-Otoko jedoch als Untoter zurückgeholt wurde, um ihm zu dienen. Versucht er zu Beginn noch, Yaibas Gruppe zu infiltrieren und ständig opportunistisch die Seiten zu wechseln, wird er mit der Zeit tatsächlich ein Freund der Hauptcharaktere.

Jubei Yagyu

Jubei Yagyu
Jubei Yagyu

Jubei Yagyu ist der dritte historische Samurai in Yaibas Gruppe und wurde ebenfalls von Onimaru wiedererweckt, um an seiner Seite zu kämpfen. Nach einer aus seiner Sicht schmachvollen Niederlage schließt er sich jedoch den Hauptcharakteren an. Er ist von einem Fluch betroffen, durch den er sich nach Genuss von Alkohol in einen Werwolf namens „Yajirobe“ verwandelt.

Gerozaimon Geroda

Gerozaimon Geroda
Gerozaimon Geroda

Gerozaimon Geroda, auch „Froschmann“ genannt, ist ein Froschdämon und ehemaliger Diener Onimarus von den Acht Dämonen. Nachdem dieser ihn für sein Versagen töten lassen will, läuft er zu Yaiba und seinen Freunden über. Er beruht auf dem Ōgama, einem Froschdämon der japanischen Mythologie.

Namako-Otoko

Namako-Otoko
Namako-Otoko

Namako-Otoko (wortwörtlich „Seegurkenmann“) ist ein Seegurkendämon und weiterer ehemaliger Diener Onimarus von den Acht Dämonen. Nach einem Sinneswandel durch eine Begegnung mit Yaiba und seinen Freunden schließt auch dieser sich seiner Gruppe an und wird während ihrer Abenteuer meist von Gerozaimon oder Sayaka getragen.

Familie

Moroha Kurogane

Moroha Kurogane
Moroha Kurogane

Moroha Kurogane ist die jüngere Schwester von Yaiba und Tochter von Kenjuro und Michiko. Sie mag ihren Bruder sehr, hasst ihren Vater jedoch, den sie für einen Betrüger hält. Okita ist in sie verliebt, der jedoch erst ihren Bruder besiegen will, ehe er ihr seine Liebe gesteht.

Kenjuro Kurogane

Kenjuro Kurogane
Kenjuro Kurogane

Kenjuro Kurogane ist der Vater von Yaiba und Moroha und Ehemann von Michiko. Ursprünglich Erbe der Industriellenfamilie Kurogane, bevorzugte er ein Leben als umherstreifender Samurai und entführte seinen Sohn in einen Dschungel, um ihn dort nach den Regeln der Wildnis großzuziehen und im Kendō zu unterrichten.

Michiko Kurogane

Michiko Kurogane
Michiko Kurogane

Michiko Kurogane ist die Mutter von Yaiba und Moroha und Ehefrau von Kenjuro. Sie hat ihrem Mann nie verziehen, dass er ihren gemeinsamen Sohn mit in die Wildnis nahm und erzog ihre Tochter dazu, ihren Vater zu hassen, während sie selbst in der Zwischenzeit die Geschäftsführung des Kurogane-Konzerns übernahm.

Fuji Mine

Fuji Mine
Fuji Mine

Fuji Mine ist die Matriarchin der Familie Mine, Mutter von Raizo, Schwiegermutter von Shizuka und Großmutter von Sayaka. Sie ist im Kampfsport bewandert, trotz ihres Alters ziemlich agil und weiß scheinbar auch so manches über die übernatürlichen Begebenheiten, mit denen es Yaiba und seine Freunde zu tun bekommen. Sie besitzt offenbar zudem einen gewissen Einfluss an der Mittelschule von Yaoya.

Raizo Mine

Raizo Mine
Raizo Mine

Raizo Mine ist der Sohn von Fuji, Ehemann von Shizuka und Vater von Sayaka. In seiner Mittelschulzeit in Yaoya war er obendrein ein Rivale Kenjuros.

Shizuka Mine

Shizuka Mine
Shizuka Mine

Shizuka Mine ist die Ehefrau Raizos, Mutter Sayakas und Schwiegertochter Fujis. Sie ist die Einzige, die Yaiba von Anfang an im Anwesen willkommen hieß.

Gegenspieler

Takeshi Onimaru

Takeshi Onimaru
Takeshi Onimaru

Takeshi Onimaru ist ein vom Kendō begeisterter Mittelschüler, der getrieben von seiner Rivalität mit Yaiba und dem Fund des Schwert des Windgottes in einen OniWikipedia verwandelt und eine Armee aus Dämonen und Untoten beschwört, die ihm dabei helfen, Japan und später kurzzeitig die gesamte Welt zu unterwerfen.

Kumo-Otoko

Kumo-Otoko
Kumo-Otoko

Kumo-Otoko (wortwörtlich „Spinnenmann“) ist ein anthropomorpher Spinnendämon, der als rechte Hand Onimarus arbeitet und der einzige der ehemaligen Acht Dämonen, der bis nahezu zum Schluss an seiner Seite bleibt. Er hat ein Faible für überkomplizierte Fallen, die grundsätzlich nach hinten losgehen, und spricht im Original mit einem Kansai-DialektWikipedia. Er beruht auf der Jorō-Gumo, einem Dämon der japanischen Mythologie.

Prinzessin Kaguya

Kaguya
Kaguya

Kaguya ist eine Außerirdische und Herrscherin des Mondkönigreiches, wo sie ein Volk anthropomorpher Hasen regiert. Sie benötigt die Lebensenergie junger Frauen, um sich selbst jung zu halten. Sie erscheint die meiste Zeit als Frau in einem Bunnygirl-Kostüm, ihre wahre Gestalt ist jedoch ein gigantisches Monster mit roten Augen und einem fangzahnbewehrten Maul. Sie beruht auf der Hauptcharakterin aus dem japanischen Märchen Taketori MonogatariWikipedia.

Weitere

Soshi Okita

Soshi Okita
Soshi Okita

Soshi Okita ist ein junger Kendōkämpfer aus Kyoto, auf den Yaiba während des Turniers zu Ehren von Nobunaga Oda trifft, und Nachfahre des historischen Soji OkitaWikipedia von der Shinsengumi. Soshi wollte eigentlich kein Schwertkämpfer werden, da er meint, dass das Dasein als Samurai nicht in die moderne Zeit passe, wird von seinem Großvater jedoch dazu bewegt, die Familientradition aufrecht zu erhalten. Er ist in Yaibas Schwester Moroha verliebt, von der er ein Foto in seinem Omamori-Halsband trägt.

Siehe auch