Apoptoxin 4869
(Weitergeleitet von APTX 4869)
Apoptoxin 4869 (kurz: APTX 4869) ist ein von Shiho Miyano im Auftrag der Schwarzen Organisation künstlich hergestelltes Gift, dessen Einnahme tödliche Folgen hat.[1] Ausnahmen sind Shinichi Kudo, Shiho Miyano und Mary Sera, deren Körper durch das Gift verjüngt wurden.[1][2] InhaltsverzeichnisDefinition und Funktion[Bearbeiten]Das Apop im Namen Apoptoxin steht für Apoptose und ist der Fachbegriff für den programmierten Zelltod. Die Zellen im Körper eines jeden Menschen töten sich selbst ab, um eventuelle Gefahren durch Verlust oder Veränderung der Erbinformation zu eliminieren, ehe sie akut werden, z. B. in Form von Tumorzellen. Daneben kann die Apoptose auch zur Verjüngung von Gewebe durch Entfernung gealterter Zellen beitragen.[3] Durch das Gift wird die Apoptose induziert, also eingeleitet, was schließlich zum Tod der betreffenden Person führt. Neben dieser Tatsache bewirkt das Gift die Aktivierung des Enzyms Telomerase, das die Endstücke der Chromosomen, die so genannten Telomere, verlängert und auf diese Weise die DNA vor Abbau und vor Verlust der Erbinformation schützt. Dieser Prozess wird für die Alterung der Zellen bzw. des gesamten Organismus verantwortlich gemacht und hat offenbar die verjüngende Wirkung des Giftes zur Folge.[4][5] Die Zahlen 4869 können in der japanischen Sprache mit den Silben Shi-Ya-Ro-Ku ausgesprochen werden. Zusammengenommen ergeben diese Silben das Wort Sharoku (シャロク), das japanische Wort für Sherlock.[4] Nach der Einnahme des Giftes, fängt der Körper zuerst an zu schwitzen, danach pulsiert das Herz stark, gefolgt von einem Stechen in der Brust. Kurz vor der Verwandlung fängt der Körper an zu glühen und man bekommt das Gefühl, dass die Knochen schmelzen.[2] Entstehung und Einsatz des Giftes[Bearbeiten]Elena und Atsushi Miyano entwickelten die Grundform des Apoptoxin 4869 im Auftrag der Schwarzen Organisation.[6] Nach dem Tod des Forscherpaares kurz nach Shihos Geburt ruhten die Forschungsarbeiten am Gift, wurden dann jedoch von ebendieser Tochter wieder aufgenommen. Sie entwickelte das Gift maßgeblich weiter, so dass es zum Töten eingesetzt werden konnte. Zuvor wurden Experimente an Labormäusen durchgeführt, von denen - mit Ausnahme einer einzigen Maus, die sich in ein Jungtier zurückverwandelte - alle verendeten.[1] Als erstem Menschen wurde das Gift Shinichi Kudo verabreicht. Nachdem dieser die Schwarze Organisation bei einem geheimen Tauschgeschäft beobachtete, wurde er von Gin niedergeschlagen und bekam das Gift verabreicht. Statt zu sterben, verwandelt sich der Körper des Oberschülers im Gegensatz zur Mehrheit der Testfälle ins Kinderstadium zurück.[2] Nach etlichen Untersuchungen der Organisation kommt jedoch kein Beweis zustande, dass Shinichi wirklich am Gift gestorben ist. Shiho Miyano kommt jedoch hinter sein Geheimnis, da sie sich an den Tierversuch erinnert, und schreibt seinen Eintrag um, sodass er fortan als tot gilt.[1] Später nimmt auch die Erfinderin Shiho Miyano das Zellgift ein, als sie von der Schwarzen Organisation in einen Keller gesperrt worden war. Sie sieht keinen Ausweg mehr und möchte sich mit ihrem selbst entwickelten Gift aus ihrer Tasche das Leben nehmen. Statt zu sterben verwandelt sich das Mitglied der Organisation jedoch in ein Kind zurück. Sie schafft es so, aus ihren Fesseln zu entkommen und nimmt den Weg über den Müllschlucker hinaus in die Freiheit.[1] Gegenmittel[Bearbeiten]Da Conan Edogawa starken Husten verspürt, gibt Heiji Hattori dem Jungen kurzerhand einen Schluck Paikaru zu trinken. Dieser chinesische Schnaps bewirkt, dass sich Conan kurze Zeit später wieder in Shinichi Kudo zurückverwandeln kann. Allerdings ist dies nur von kurzer Dauer und kann kein weiteres Mal angewandt werden, da der Körper Stoffe gegen diese Wirkung entwickelt. Auch Ai Haibara ist nach ihrer Verjüngung stark an einem Gegenmittel interessiert. Sie kann sich jedoch nicht mehr an die Daten erinnern und ist so wie Conan darauf angewiesen, dass sie das Gift in ihre Hände bekommen. Das Labor, in dem sich die Daten über das Gift befinden, ist bereits abgebrannt.[1] Kurz nach ihrer Verjüngung gelingt es Ai, in den Besitz einer Diskette mit den Daten des Giftes zu gelangen. Doch da der Datenträger auf einem Computer gelesen werden sollte, der nicht in der Schwarzen Organisation registriert ist, löschen sich die Informationen mithilfe eines Virus' selbst.[7] Als Ai von Pisco in einen Weinkeller eingesperrt wird, schafft sie es, die Daten des Gifts auf eine Diskette zu laden, allerdings wird diese später in einem Feuer zerstört. Da sie von Conan dazu angewiesen wurde, eine der ebenfalls im Weinkeller befindlichen Spirituosen zu trinken, nimmt sie genau wie Shinichi kurzzeitig wieder ihre wahre Gestalt an.[4] Auf Basis des Schnapses entwickelt die ehemalige Forscherin der Organisation ein Gegenmittel, das sie Conan gibt. Dieser verwandelt sich daraufhin für 24 Stunden zurück in Shinichi Kudo.[8] Eine Zeit lang später entwickelt Ai einen Prototypen des Gegengifts. Da Conan erneut unter Husten leidet, möchte ihm Professor Agasa einen Hustensaft verabreichen, nimmt jedoch den Prototypen.[10] Der Grundschüler verwandelt sich dadurch wieder eine Zeit lang zurück in den Oberschüler und kann so einen Mordfall lösen.[11] Da er sich jedoch früher zurückzuverwandeln droht, als angenommen, müssen Ai und Professor Agasa dem Jungen ein weiteres Mal das Gegengift verabreichen, damit dieser seine Identität gegenüber den ebenfalls anwesenden Kazuha Toyama sowie Ran und Kogoro Mori wahren kann.[12] Nachdem er einen weiteren Fall lösen konnte, verwandelt er sich dann noch schneller als beim ersten Mal wieder in Conan zurück. Ai schlussfolgert, dass Conan nun fast resistent gegen das Gegengift ist, was für die Zukunft starke Probleme mit sich bringen könnte.[13] Als Konsequenz aus diesem Fall bat Conan Ai darum, ihm 100 Tabletten mit dem Gegenmittel zu geben, um sich im Notfall zurückverwandeln zu können. Es geht an dieser Stelle allerdings nicht genau hervor, ob Ai dieser Bitte auch nachgekommen ist, da sie davon ausging, dass Shinichi das Mittel vor allem nutzen möchte, um bei Ran Eindruck zu machen.[14] Nachdem Conan von Diana Kingston nach London eingeladen wird, dürfte er die Reise aufgrund des fehlenden Reisepasses nicht antreten. Er nimmt daher ein Gegenmittel gegen das Apoptoxin 4869 ein und verwandelt sich für den Flug in Shinichi zurück.[15] Damit Ran seine wahre Identität in London nicht entdeckt, nimmt er das für den Rückflug vorgesehene Gegenmittel vorzeitig ein.[16] Da Ai eine solche Wendung vorhersah, gab sie Shinichis Eltern eine weitere Ration des Gegenmittels mit, die Conan nun für den Rückflug verwendet.[17] Auf einer Campingtour in die Berge von Gunma, werden Ai, Ayumi, Genta und Mitsuhiko Zeuge, wie ein Täter versucht eine Leiche im Wald zu vergraben. Sie flüchten vor diesem in eine Berghütte und es gelingt ihnen auch die Hütte zu verriegeln, wodurch der Täter nicht eindringen kann.[18] Da es dem Täter auch nach einigen Versuchen nicht gelingt in die Berghütte einzudringen, zündet er diese an. Ai hofft zunächst darauf, dass Conan den Rauch bemerkt und sie retten wird, doch nachdem sich die Flammen immer weiter ausbreiten, beschließt sie das Gegengift zu nehmen, um sich zurückverwandeln zu können.[19] Nachdem sie wieder ihre ursprüngliche Gestalt als Shiho Miyano angenommen hat, kann sie sich und die anderen Detective Boys mit einer Axt aus der brennenden Hütte befreien, wobei sie allerdings von Mitsuhiko gefilmt wird. Dieser schickt das Video später an Kogoro, wo es aber auch von Bourbon eingesehen wird, der so dem gesuchten Organisationsmitglied Sherry auf die Spur kommt.[20] Dadurch kommt es im nächsten Fall zu einer Konfrontation mit den Organisationsmitgliedern Vermouth und Bourbon, wobei Bourbon versucht Sherry durch eine gezielte Manipulation der Ereignisse im Mystery Train fangen zu können. Ai beschließt daher, sich erneut mit dem Gegengift zurück zu verwandeln, damit sie der Schwarzen Organisation nicht in ihrer verjüngten Form in die Hände fällt und somit ihr Umfeld gefährdet. Zunächst scheint es auch so, dass Sherry in Bourbons Falle tappt, doch handelt es sich dabei in Wahrheit um den verkleideten Meisterdieb Kaito Kid, der mit Conan kooperiert. Da Vermouth Sherry allerdings töten möchte, damit sie sich in Gefangenschaft nicht zurückverwandelt, hat sie den Gepäckwagen, in den Bourbon die vermeintliche Sherry zwingt, mit Sprengstoff versehen. Kid kann sich zwar im letzten Moment vor der Explosion retten, doch Bourbon hält Sherry nun offiziell für tot.[21] Es ist zu bemerken, dass bei jeder erfolgreichen Anwendung des Gegengiftes der entsprechende Empfänger das Objekt mindestens einer leichten Erkältung war, was den Schluss nahelegt, dass das körpereigene Immunsystem strapaziert sein muss, um die Wirkung des Gegenmittels zu gewährleisten. Liste der Opfer[Bearbeiten]![]() Die Opferliste in Kapitel 1005 Die Schwarze Organisation hat eine Liste aller Opfer des APTX. Laut Haibara waren alle Opfer als „tot“ (死亡) bestätigt, außer Shinichi Kudo, der zunächst als „unbekannt“ (不明) geführt wurde. Haibara hat vor ihrem Verlassen der Organisation Shinichis Status zu „tot“ geändert.[22] Die Liste ist weder chronologisch, noch alphabetisch geordnet. So steht der Name von Koji Haneda nach Shinichi Kudo auf der Liste, obwohl Koji bereits vor 17 Jahren getötet wurde. Bisher wurden zehn Namen auf der Liste gezeigt, allerdings ist sie vermutlich noch länger. Außer Koji und Shinichi wurden bisher in der Geschichte keiner der Namen genau angeben. Da japanische Schriftzeichen verschiedene Lesarten haben können, kann über die Lesart der anderen Namen in einem gewissen Rahmen zunächst nur spekuliert werden. Die bisher gezeigten Namen lauten:
Verschiedenes[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
|