Die Powerkickboots (jap. キック力増強シューズ; Kikku-ryoku zōkyō shūzu), eigentlich im deutschen Manga als Super-Trittkraft-Verstärker-Schuhe bezeichnet, sind eine von Professor Agasa entwickelte Erfindung. Dabei handelt es sich um ein paar Schuhe mit einem Rädchen an der Seite. Dreht man an eben diesen, werden elektrische Stromstöße in den Fuß zu den Nerven geleitet, um die Muskelkraft zu erhöhen.[1]
Als Conan in Band 1 einen Verbrecher stellen will, schlägt dieser ihn mit einem Baseballschläger nieder und Conan ist auf Rans Hilfe angewiesen. Conan verlangt danach nach einer Waffe, mit der er Verbrecher ausschalten kann, da ihm klar wurde, dass er in seiner verjüngten Form hilflos ist. Agasa entwickelt diese Schuhe, da er weiß, dass Shinichi ein exzellenter Fußballspieler ist und Conan damit sicher gut umgehen kann. So benutzt Conan die Schuhe meist, um Verbrecher mit einem Fußball auszuschalten.
Später hat Conan einen Fußballgürtel, aus dem er Fußbälle schießen kann. Von da an verwendet Conan keine anderen Sachen zum Kicken mehr.
Conan benutzte die Schuhe nicht nur um Fußbälle zu kicken, da er nicht immer einen parat hat, bis er seinen Gürtel bekommt.
Im Folgenden werden die Sachen aufgezählt, die schon als Fußball herhalten mussten:
- Autoreifen
- Sack mit Geldmünzen: Nachdem Conan mit den anderen Detective Boys einen Schatz suchen und diesen auch finden, werden sie von einer italienischen Bande überrascht, die ebenfalls Interesse an den Münzen hegt.[2]
- Koffer: In einem Zug glaubt Conan Gin und Wodka zu sehen und bekommt mit, wie diese eine Kofferbombe im Zug explodieren lassen wollen.[3] In einem Keller eingesperrt, befreit er sich durch einen Metallkoffer und verletzt sich am Fuß.[4]
- Baseball
- Baumstamm: Der Kinderclub des Beika-Viertels veranstaltet ein Puppenspiel und probt dafür im Wald. Die Detective Boys glauben, dass sich ein Entführer in der Nähe befindet, da einer nach dem anderen verschwindet.[5]
- Getränkedose: Als eine Frau angegriffen wird, schießt Conan mit einer Getränkedose, die auf dem Boden liegt.[6]
- Druckplatte: Um sich und die anderen zu retten, nutzt Conan eine Druckplatte als Geschoss.[7]
Die Powerkickboots im Einsatz
- (Farb-)Eimer: Der Bruder eines Kindes aus der Parallelklasse der Detective Boys wurde entführt. Sie schaffen es ihn ausfindig zu machen und die Entführer, die Geldfälschen, außer Gefecht zu setzen.[8] Um Ayumi und Ai zu beschützen benutzt Conan einen Eimer, um eine Brechstange aus der Hand des Täters zu entfernen.[9]
- Fußball: Immer schafft es Conan, Täter durch seinen Fußball zu Boden zu bringen, da sich im Laufe der Serie einer in seinem Gürtel befindet.[10]
- Holzwand
- Kohlkopf: Als Conan mit einem Messer bedroht wird, versucht er sich mit einem Kohl zu wehren, welcher jedoch in Fetzen zerfliegt.[11]
- Rüstungshelm: Als Conan vom entlarvten Täter angegriffen wird, wehrt er sich mit einem Rüstungshelm.[12] Besonders um Täter aus weiter Entfernung zu treffen, benutzt er Helme als Schusswaffe.[13][14]
- Mülltonne: Ein Brandstifter legt ein Feuer in einem Haus, in dem sich Takagi befindet. Als dieser zu fliehen versucht, wirft ihn eine Mülltonne nieder.[15]
- Pistole
- Polizeiwarnlicht: Professor Agasa möchte mit seiner Erfindung Tropical Rainbow ein Museum in die Luft sprengen, allerdings weiß er nicht, dass sich Sato im Inneren befindet und nicht heraus kann.[16]
- Schuh
- Teekanne: Nachdem ein Weißkohlkopf von der Wucht der Schuhe zerstört wurde, bekommt der angreifende Täter eine Teekanne ins Gesicht.[17]

Hinweis: Dieser Sachverhalt kommt nicht in der Originalhandlung des Mangas vor. Er stammt aus der Filmreihe.
- Alte Dose: Im Tropical Land erlangt Ran ihr Gedächtnis wieder, das sie zuvor nach einem Übergriff verloren hat. Zusammen mit Conan befindet sie sich in einer Wasserfontäne. Als der Täter auf sie schießt, schafft es Conan, diesen mit einer Dose zu treffen.[18]
- Stein: Kurz nachdem der Stein im Flug ist, springt der Täter hoch und weicht so dem Stein aus.[19]
- brennendes Holz
- Fahrradhelm
- Fernsteuerung
- Kohlkopf[20]
- Fußball: In dem Moment, als Conan den Ball aus seinem Gürtel abschießt, öffnet sich eine Metalltür, dadurch bekommt er selber den Fußball ab und setzt sich somit außer Gefecht.[21]
- Stein[19]