Episode 103: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ConanWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt hinzugefĂŒgt Inhalt gelöscht
K (Titel korrigiert)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Episode|Layout=filler|
 
{{Infobox Episode|Layout=filler|
−
| Episodentitel_de = Erstens kommt es anders...
+
| Episodentitel_de = Erstens kommt es anders ...
 
| Name_ja = ćˆ„ă‚ŒăźăƒŻă‚€ăƒłæźșäșșäș‹ä»¶
 
| Name_ja = ćˆ„ă‚ŒăźăƒŻă‚€ăƒłæźșäșșäș‹ä»¶
 
| Name_ja_romaji = Wakare no wain satsujinjiken
 
| Name_ja_romaji = Wakare no wain satsujinjiken
 
| Übersetzt_de = Der verzweigte Wein-Mordfall
 
| Übersetzt_de = Der verzweigte Wein-Mordfall
−
| Episodennamen1 = Der Onkel aus Brasilien – Teil 2
+
| Episodennamen1 = Der Onkel aus Brasilien (2)
−
| Episodennamen2 = Der KeramikkĂŒnstler-Fall – Teil 1
+
| Episodennamen2 = Der KeramikkĂŒnstler-Fall (1)
 
| Episode = 103
 
| Episode = 103
 
| Episode_ja = 97
 
| Episode_ja = 97
Zeile 22: Zeile 22:
 
}}
 
}}
   
−
'''Erstens kommt es anders...''' ist die 103. Episode des ''[[Detektiv Conan]]''-[[Anime]]s. In der japanischen ZĂ€hlweise der Episoden entspricht dies der Episode 97.
+
'''Erstens kommt es anders ...''' ist die 103. Episode des ''[[Detektiv Conan]]''-[[Anime]]s. In der japanischen ZĂ€hlweise der Episoden entspricht dies der Episode 97.
 
{{Fillerepisode}}
 
{{Fillerepisode}}
   
Zeile 35: Zeile 35:
   
 
[[Datei:Episode 103-3.jpg|mini|Conan versucht aus dem Keller zu kommen]]
 
[[Datei:Episode 103-3.jpg|mini|Conan versucht aus dem Keller zu kommen]]
−
Ichikawa beginnt mit seiner Rede und verkĂŒndet, dass er zurĂŒcktreten wird, sowie dass er seine Firma verkaufen will. Die GĂ€ste – ĂŒberwiegend Angstellte, deren Zukunft durch diese Entscheidung unklar ist – sind sehr aufgebracht. Er will sich jedoch nicht Ă€ußern warum, auch nicht seinen Töchtern gegenĂŒber. Als Conan wieder aufwacht bemerkt er, dass er in einem Raum eingeschlossen wurde. Als die Familie wieder im Haus ist, bringt Kazue dann den Wein. Conan versucht weiterhin die TĂŒr aufzubrechen und schafft es mithilfe seiner [[Powerkickboots]]. Jedoch ist es zu spĂ€t und er sieht, wie der Arzt Mund-zu-Mund Beatmung macht. Ichikawa ist kurz darauf tot.
+
Ichikawa beginnt mit seiner Rede und verkĂŒndet, dass er zurĂŒcktreten wird, sowie dass er seine Firma verkaufen will. Die GĂ€ste – ĂŒberwiegend Angestellte, deren Zukunft durch diese Entscheidung unklar ist – sind sehr aufgebracht. Er will sich jedoch nicht Ă€ußern warum, auch nicht seinen Töchtern gegenĂŒber. Als Conan wieder aufwacht bemerkt er, dass er in einem Raum eingeschlossen wurde. Als die Familie wieder im Haus ist, bringt Kazue dann den Wein. Conan versucht weiterhin die TĂŒr aufzubrechen und schafft es mithilfe seiner [[Powerkickboots]]. Jedoch ist es zu spĂ€t und er sieht, wie der Arzt Mund-zu-Mund Beatmung macht. Ichikawa ist kurz darauf tot.
   
−
Die [[Polizei]] trifft ein. WĂ€hrend Conan das Glas des Opfers bemerkt, beginnen [[Juzo Megure|Kommissar Megure]] und [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]] mit der Befragung der anwesenden Personen. Es kommt wieder zu einem Streit der Schwestern, weil diese sich gegenseitig als [[TĂ€ter]] beschuldigen. Megure findet in Kazues Handtasche Inkektionsbesteck sowie ein Medikament, das fĂŒr Ichikawa tödlich gewesen wĂ€re. Es scheint klar zu sein, dass sie die TĂ€terin ist, jedoch fragt sich Conan immer noch, wer ihn ĂŒberwĂ€ltigt und betĂ€ubt hat. Als Megure die andere Schwester fragt, wieso es Kazue getan haben könnte, spekuliert diese, dass deren Kunstgalerie kein Geld mehr und sie es auf das Erbe abgesehen hĂ€tte. Kogoro fĂŒgt jedoch hinzu, dass Ichikawa nicht vor hatte, etwas von seinem Geld den Töchtern abzugeben.
+
Die [[Polizei]] trifft ein. WĂ€hrend Conan das Glas des Opfers bemerkt, beginnen [[Juzo Megure|Kommissar Megure]] und [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]] mit der Befragung der anwesenden Personen. Es kommt wieder zu einem Streit der Schwestern, weil diese sich gegenseitig als [[TĂ€ter]] beschuldigen. Megure findet in Kazues Handtasche Injektionsbesteck sowie ein Medikament, das fĂŒr Ichikawa tödlich gewesen wĂ€re. Es scheint klar zu sein, dass sie die TĂ€terin ist, jedoch fragt sich Conan immer noch, wer ihn ĂŒberwĂ€ltigt und betĂ€ubt hat. Als Megure die andere Schwester fragt, wieso es Kazue getan haben könnte, spekuliert diese, dass deren Kunstgalerie kein Geld mehr und sie es auf das Erbe abgesehen hĂ€tte. Kogoro fĂŒgt jedoch hinzu, dass Ichikawa nicht vorhatte, etwas von seinem Geld den Töchtern abzugeben.
   
 
[[Datei:Episode 103-4.jpg|mini|links|Die Polizei durchsucht die Taschen]]
 
[[Datei:Episode 103-4.jpg|mini|links|Die Polizei durchsucht die Taschen]]
−
Conan glaubt derweil, dass Mizue wusste, was ihre Schwester vorhatte und ihn nur deswegen betĂ€ubte. Er findet in der NĂ€he der Leiche einen SchlĂŒssel, der laut Aussage des Butlers der KellerschlĂŒssel sei und den nur Ichikawa bei sich getragen hĂ€tte. Conan verdĂ€chtig daraufhin Ichikawa selbst und fragt sich, wieso er das getan haben könnte, und ob er vielleicht freiwillig sterben wollte. Auf dem GemĂ€lde ĂŒber dem Kamin bemerkt er, dass sich in einem der beiden Augen ein Kamera befindet. Er geht es sofort ĂŒberprĂŒfen und findet im zweiten Stock eine Art Überwachungsraum samt Monitor. Er schaut sich den Tathergang auf dem Aufnahmevideo noch einmal an und sucht weiter nach Indizien. In einem Blumentopf im Zimmer bemerkt er den Geruch von Wein und weiß somit, dass das Opfer nicht wegen dem Wein gestorben ist, den seine Ă€lteste Tochter vergiftet hatte. Er schaut sich das Video ein zweites Mal an.
+
Conan glaubt derweil, dass Mizue wusste, was ihre Schwester vorhatte und ihn nur deswegen betĂ€ubte. Er findet in der NĂ€he der Leiche einen SchlĂŒssel, der laut Aussage des Butlers der KellerschlĂŒssel sei und den nur Ichikawa bei sich getragen hĂ€tte. Conan verdĂ€chtig daraufhin Ichikawa selbst und fragt sich, wieso er das getan haben könnte, und ob er vielleicht freiwillig sterben wollte. Auf dem GemĂ€lde ĂŒber dem Kamin bemerkt er, dass sich in einem der beiden Augen eine Kamera befindet. Er geht es sofort ĂŒberprĂŒfen und findet im zweiten Stock eine Art Überwachungsraum samt Monitor. Er schaut sich den Tathergang auf dem Aufnahmevideo noch einmal an und sucht weiter nach Indizien. In einem Blumentopf im Zimmer bemerkt er den Geruch von Wein und weiß somit, dass das Opfer nicht wegen dem Wein gestorben ist, den seine Ă€lteste Tochter vergiftet hatte. Er schaut sich das Video ein zweites Mal an.
   
−
Dann wird ihm alles klar und er kennt dann auch den wahren TĂ€ter. Als Kogoro Conan erwischt, betĂ€ubt Conan ihn und beginnt mit der FallaufklĂ€rung. Durch das Video kann er erklĂ€ren, dass der TĂ€ter Ichikawa das Gift ganz direkt einflĂ¶ĂŸte. Auf dem Video kann man dann sehen, dass Herr Okano, der Hausarzt, ihn vergiftet hatte. Sein Motiv war anscheinend Rache. Okano gesteht daraufhin den Mord. Ichikawa hatte dessen Vater auf dem Gewissen gehabt. Okano wird abgefĂŒhrt. Mizue hat dann vor, sich das gesamtes Erbe zu holen. Es kommt jedoch heraus, dass sie illegal gehandelt hat, wodurch sie angeklagt wird. Damit wird das gesamte Erbe herrenlos und gespendet.
+
Dann wird ihm alles klar und er kennt dann auch den wahren TĂ€ter. Als Kogoro Conan erwischt, betĂ€ubt Conan ihn und beginnt mit der FallaufklĂ€rung. Durch das Video kann er erklĂ€ren, dass der TĂ€ter Ichikawa das Gift ganz direkt einflĂ¶ĂŸte. Auf dem Video kann man dann sehen, dass Herr Okano, der Hausarzt, ihn vergiftet hatte. Sein Motiv war anscheinend Rache. Okano gesteht daraufhin den Mord. Ichikawa hatte dessen Vater auf dem Gewissen gehabt. Okano wird abgefĂŒhrt. Mizue hat dann vor, sich das gesamte Erbe zu holen. Es kommt jedoch heraus, dass sie illegal gehandelt hat, wodurch sie angeklagt wird. Damit wird das gesamte Erbe herrenlos und gespendet.
   
 
{{NextHint|103|Murmel}}
 
{{NextHint|103|Murmel}}
⚫
== Verschiedenes ==
 
⚫
{{Bildkategorie|Episode 103}}
 
   
 
==Auftritte==
 
==Auftritte==
Zeile 52: Zeile 50:
 
|
 
|
 
*[[Conan Edogawa]]
 
*[[Conan Edogawa]]
−
*[[Juzo Megure]]
+
{{Auftritt|Juzo Megure}}
−
*[[Kogoro Mori]]
+
{{Auftritt|Kogoro Mori}}
−
*[[Ran Mori]]
+
{{Auftritt|Ran Mori}}
−
*[[Wataru Takagi]]
+
{{Auftritt|Wataru Takagi}}
 
|
 
|
 
*[[Kazue Ichikawa]]
 
*[[Kazue Ichikawa]]
Zeile 68: Zeile 66:
 
*[[Stimmenverzerrer]]
 
*[[Stimmenverzerrer]]
 
*[[Powerkickboots]]
 
*[[Powerkickboots]]
  +
|}
  +
  ⚫
== Verschiedenes ==
  ⚫
{{Bildkategorie|Episode 103}}
  +
* Auf Deutsch erschien diese Episode am 16. MĂ€rz 2018 in der [[Box 4 (KAZÉ)|vierten DVD-Box]] bei [[KAZÉ]].
  +
* Seit dem 4. MĂ€rz 2018 bis zum 8. Dezember 2021 war diese Episode bei [[Anime on Demand]] online abrufbar.
  +
* Seit dem 10. Februar 2021 ist die Episode bei [[Crunchyroll]] verfĂŒgbar.
  +
  +
== Deutsche TV-Ausstrahlungen ==
  +
{| class="roundtable filler"
  +
! Datum !! Uhrzeit !! Sender !! Bemerkungen
  +
{{TVEintrag|11|02|2003|15:15|RTLZWEI}}
  +
{{TVEintrag|29|08|2003|14:40|RTLZWEI}}
  +
{{TVEintrag|27|09|2004|15:10|RTLZWEI}}
  +
{{TVEintrag|14|02|2012|19:02|VIVA}}
  +
{{TVEintrag|10|10|2012|18:15|VIVA}}
  +
{{TVEintrag|10|02|2013|06:35|RTLZWEI}}
  +
{{TVEintrag|03|09|2013|17:55|VIVA}}
  +
{{TVEintrag|07|09|2013|18:15|VIVA|Wiederholung am Wochenende}}
  +
{{TVEintrag|27|03|2017|18:50|ProSieben MAXX}}
  +
{{TVEintrag|10|01|2018|17:55|ProSieben MAXX}}
  +
{{TVEintrag|11|01|2018|14:55|ProSieben MAXX|Wiederholung vom Vortag}}
  +
{{TVEintrag|05|05|2022|18:55|ProSieben MAXX}}
 
|}
 
|}
   
 
{{Navigationsleiste Staffel 2}}
 
{{Navigationsleiste Staffel 2}}
  +
{{SORTIERUNG:103}}
⚫
[[Kategorie:Episode (1998)|103]]
 
−
[[Kategorie:Fillerepisode|103]]
+
[[Kategorie:Episode (1998)]]
⚫
[[en:The Farewell Wine Murder Case]]
 
 
[[Kategorie:Episode (Staffel 2)]]
 
[[Kategorie:Episode (Staffel 2)]]
  ⚫
[[Kategorie:Fillerepisode]]
 
[[Kategorie:Remasterte Episode]]
 
[[Kategorie:Remasterte Episode]]
  ⚫
[[en:The Farewell Wine Murder Case]]

Aktuelle Version vom 3. Juli 2023, 22:22 Uhr

â€č 102 Der Onkel aus Brasilien (2) — Episodenliste — 104 Der KeramikkĂŒnstler-Fall (1) â€ș
Erstens kommt es anders ...
Allgemeine Informationen
Dauer ca. 25 Minuten
Im Manga nicht vorhanden (Filler)
Fall Filler-Fall 41
Japan
Episodennummer Episode 97
Titel ćˆ„ă‚ŒăźăƒŻă‚€ăƒłæźșäșșäș‹ä»¶
Titel in Rƍmaji Wakare no wain satsujinjiken
Übersetzter Titel Der verzweigte Wein-Mordfall
Erstausstrahlung 13. April 1998
(Quote: 20,1 %)
Remastered 24. Mai 2014
(Quote: 9,5 %)
Opening & Ending Opening 4 & Ending 5
Next Hint Murmel
Deutschland
Episodennummer Episode 103
Episodentitel Erstens kommt es anders ...
Erstausstrahlung 11. Februar 2003
Opening & Ending Opening 4 & Ending 1

Erstens kommt es anders ... ist die 103. Episode des Detektiv Conan-Animes. In der japanischen ZĂ€hlweise der Episoden entspricht dies der Episode 97.

Filler-Episode
Dieser Artikel behandelt eine Filler-Episode, die nicht auf einer Mangavorlage basiert. Die Handlung wurde somit nicht von Gosho Aoyama entworfen.

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Gesundheitszustand des Klienten ist kritisch

Kogoro, Ran und Conan werden von Kotaro Ichikawa, dem Vorsitzenden von Ichikawa Industries, in dessen Villa eingeladen. Kogoro soll dort einen Fall lösen, ist jedoch nicht sehr begeistert davon, denn er meint, dass Ichikawa seinen Posten nur durch dreckige Tricks bekommen hat. Kogoro hat jedoch seine GrĂŒnde, ihm trotzdem zu helfen, laut Conan vermutlich wegen seines leeren Bankkontos. Als sie beim Anwesen des Vorsitzenden ankommen, werden sie vom Butler, Toshiaki Imamura, ins Haus gebeten. Im Garten bemerkt Ran, dass sich viele Menschen versammelt haben. Der Butler erzĂ€hlt, dass immer so viele GĂ€ste zum Geburtstag des Herren kommen.

Kogoro lernt die beiden Schwestern kennen

Der Butler bringt sie zu Herrn Ichikawa und gibt Kogoro auch gleich den Scheck ĂŒber eine Million Yen, die er fĂŒr den Fall bekommen soll. Die Summe wird noch um eine Million Yen aufgestockt, sollte er den Fall lösen können. Kogoro nimmt an und Ichikawa schildert, worum es geht: Seine beiden Töchter sollen an seinem Geburtstag ebenfalls kommen und er möchte, dass Kogoro die beiden beschattet. Hitoshi Okano erzĂ€hlt Kogoro dann, dass Ichikawa herzkrank ist und dass man nicht mehr viel fĂŒr ihn machen kann. Er hat vor, in der nĂ€chsten Zeit zurĂŒckzutreten, möchte aber nicht, dass eine der beiden Töchter sein Nachfolger wird. Er hat das GefĂŒhl, das in nĂ€chster Zeit etwas passieren wird.

Conan findet den Mann irgendwie seltsam. Um nicht aufzufallen, begeben sich die Moris und Conan unter die GĂ€ste. Kogoro lernt die Ă€ltere Tochter Kazue Ichikawa kennen, sowie auch die jĂŒngere Tochter Mizue Ichikawa. Die beiden haben wohl ein sehr angespanntes VerhĂ€ltnis, wodurch es gleich bei der Begegnung zum Streit kommt. Am Abend, als Conan auf der Toilette war, bemerkt er eine unbekannte Person, die durch das Haus schleicht. Conan folgt ihr und kann durch das SchlĂŒsselloch der TĂŒr Kazue beobachten, die anscheinend den Wein vergiften will. Gerade in dem Moment wird Conan von jemandem betĂ€ubt.

Conan versucht aus dem Keller zu kommen

Ichikawa beginnt mit seiner Rede und verkĂŒndet, dass er zurĂŒcktreten wird, sowie dass er seine Firma verkaufen will. Die GĂ€ste – ĂŒberwiegend Angestellte, deren Zukunft durch diese Entscheidung unklar ist – sind sehr aufgebracht. Er will sich jedoch nicht Ă€ußern warum, auch nicht seinen Töchtern gegenĂŒber. Als Conan wieder aufwacht bemerkt er, dass er in einem Raum eingeschlossen wurde. Als die Familie wieder im Haus ist, bringt Kazue dann den Wein. Conan versucht weiterhin die TĂŒr aufzubrechen und schafft es mithilfe seiner Powerkickboots. Jedoch ist es zu spĂ€t und er sieht, wie der Arzt Mund-zu-Mund Beatmung macht. Ichikawa ist kurz darauf tot.

Die Polizei trifft ein. WĂ€hrend Conan das Glas des Opfers bemerkt, beginnen Kommissar Megure und Inspektor Takagi mit der Befragung der anwesenden Personen. Es kommt wieder zu einem Streit der Schwestern, weil diese sich gegenseitig als TĂ€ter beschuldigen. Megure findet in Kazues Handtasche Injektionsbesteck sowie ein Medikament, das fĂŒr Ichikawa tödlich gewesen wĂ€re. Es scheint klar zu sein, dass sie die TĂ€terin ist, jedoch fragt sich Conan immer noch, wer ihn ĂŒberwĂ€ltigt und betĂ€ubt hat. Als Megure die andere Schwester fragt, wieso es Kazue getan haben könnte, spekuliert diese, dass deren Kunstgalerie kein Geld mehr und sie es auf das Erbe abgesehen hĂ€tte. Kogoro fĂŒgt jedoch hinzu, dass Ichikawa nicht vorhatte, etwas von seinem Geld den Töchtern abzugeben.

Die Polizei durchsucht die Taschen

Conan glaubt derweil, dass Mizue wusste, was ihre Schwester vorhatte und ihn nur deswegen betĂ€ubte. Er findet in der NĂ€he der Leiche einen SchlĂŒssel, der laut Aussage des Butlers der KellerschlĂŒssel sei und den nur Ichikawa bei sich getragen hĂ€tte. Conan verdĂ€chtig daraufhin Ichikawa selbst und fragt sich, wieso er das getan haben könnte, und ob er vielleicht freiwillig sterben wollte. Auf dem GemĂ€lde ĂŒber dem Kamin bemerkt er, dass sich in einem der beiden Augen eine Kamera befindet. Er geht es sofort ĂŒberprĂŒfen und findet im zweiten Stock eine Art Überwachungsraum samt Monitor. Er schaut sich den Tathergang auf dem Aufnahmevideo noch einmal an und sucht weiter nach Indizien. In einem Blumentopf im Zimmer bemerkt er den Geruch von Wein und weiß somit, dass das Opfer nicht wegen dem Wein gestorben ist, den seine Ă€lteste Tochter vergiftet hatte. Er schaut sich das Video ein zweites Mal an.

Dann wird ihm alles klar und er kennt dann auch den wahren TĂ€ter. Als Kogoro Conan erwischt, betĂ€ubt Conan ihn und beginnt mit der FallaufklĂ€rung. Durch das Video kann er erklĂ€ren, dass der TĂ€ter Ichikawa das Gift ganz direkt einflĂ¶ĂŸte. Auf dem Video kann man dann sehen, dass Herr Okano, der Hausarzt, ihn vergiftet hatte. Sein Motiv war anscheinend Rache. Okano gesteht daraufhin den Mord. Ichikawa hatte dessen Vater auf dem Gewissen gehabt. Okano wird abgefĂŒhrt. Mizue hat dann vor, sich das gesamte Erbe zu holen. Es kommt jedoch heraus, dass sie illegal gehandelt hat, wodurch sie angeklagt wird. Damit wird das gesamte Erbe herrenlos und gespendet.


Hint fĂŒr Episode 104:
Murmel


Auftritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Haupt- und Nebencharaktere Normale Charaktere Orte GegenstÀnde
  • Anwesen von Kotaro Ichikawa

Verschiedenes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 Bilder: Episode 103 â€“ Sammlung von Bildern
  • Auf Deutsch erschien diese Episode am 16. MĂ€rz 2018 in der vierten DVD-Box bei KAZÉ.
  • Seit dem 4. MĂ€rz 2018 bis zum 8. Dezember 2021 war diese Episode bei Anime on Demand online abrufbar.
  • Seit dem 10. Februar 2021 ist die Episode bei Crunchyroll verfĂŒgbar.

Deutsche TV-Ausstrahlungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Uhrzeit Sender Bemerkungen
11. Feb. 2003 15:15 Uhr RTLZWEI –
29. Aug. 2003 14:40 Uhr RTLZWEI –
27. Sep. 2004 15:10 Uhr RTLZWEI –
14. Feb. 2012 19:02 Uhr VIVA –
10. Okt. 2012 18:15 Uhr VIVA –
10. Feb. 2013 06:35 Uhr RTLZWEI –
03. Sep. 2013 17:55 Uhr VIVA –
07. Sep. 2013 18:15 Uhr VIVA Wiederholung am Wochenende
27. MĂ€r. 2017 18:50 Uhr ProSieben MAXX –
10. Jan. 2018 17:55 Uhr ProSieben MAXX –
11. Jan. 2018 14:55 Uhr ProSieben MAXX Wiederholung vom Vortag
05. Mai 2022 18:55 Uhr ProSieben MAXX –