Vereinigte Staaten
(Weitergeleitet von New York)
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind eine Bundesrepublik in Nordamerika, die 50 Bundesstaaten umfasst. Mit dem Bundesstaat Hawaii und kleineren Außengebieten haben sie auch Anteil an Ozeanien.[1] Yukiko und Yusaku Kudo wohnen seit einiger Zeit in den Vereinigten Staaten[2] und auch Eisuke Hondo plant, sich dort niederzulassen.[3] Die Ermittlungsbehörde, das FBI sowie der Geheimdienst, die CIA sind Organisationen, die dem US-amerikanischen Justizministerium bzw. der US-Regierung direkt unterstehen, aber auch Einfluss auf die Handlungen in Japan haben.[4][5] InhaltsverzeichnisHandlungen in den Vereinigten Staaten[Bearbeiten]Mord in New York[Bearbeiten]Ein Jahr vor den gegenwärtigen Ereignissen werden Shinichi und Ran von Shinichis Mutter Yukiko Kudo, auf Einladung ihrer Freundin Sharon Vineyard, nach New York gefahren, um dort das Golden Apple Musical zu besuchen. Vor dem Theater treffen sie auf die als Radish Redwood verkleidete Sharon.[6] Diese erzählt Ran von ihren tragischen Begebenheiten, die sich parallel zu ihren Erfolgen ereigneten. Symbolisch drückt sie aus, noch nie von einem Engel angelächelt worden zu sein. Im Backstage-Bereich des Musicals lernen sie dann drei weitere Schauspielerinnen kennen. Kurze Zeit später ereignet sich ein Unfall, bei dem Ran nur knapp eine der Schauspielerinnen retten kann.[7] Später kommt es zu ein Mord,[7] den Shinichi jedoch lösen kann.[8] Nach der Auflösung des Falles, als Shinichi und Ran auf dem Weg ins Hotel mit dem Taxi sind, verliert Ran das Taschentuch, das sie von Sharon geschenkt bekommen hat. Shinichi bemerkt es an einem alten Geländer und rennt in das Gebäude, um es zu holen. Dann trifft Ran auf Shuichi Akai, der sie auf den Serienmörder anspricht.[9] Da sie von ihm erfährt, dass der Mörder in der Nähe ist, rennt sie zu Shinichi, um ihn zu holen. Auf der Treppe begegnet sie dann dem Serienkiller. Doch gerade als dieser seine Waffe nachlädt, bricht das modrige Gelände und er droht in den Tod zu stürzen. Doch Ran ist zur Stelle und rettet ihn mit Shinichis Hilfe. Als er die beiden dann fragt, warum sie ihn gerettet haben antwortet Shinichi nur: – Shinichi zum Serienmörder Kurz darauf bricht Ran zusammen und Shinichi trägt sie, nachdem er dem Killer ins Gewissen geredet hatte, zurück zum Taxistand. Am nächsten Tag erzählt Yukiko Sharon, dass Shinichi der Polizei den entscheidenden Hinweis gegeben hat. Jedoch war der Mörder schon tot, als sie ihn fanden. Sharon lässt Ran ausrichten, dass sie doch einem Engel begegnet ist. Denn ihr ist auch etwas gutes passiert.[10] Nachdem sich Ran ein Jahr später an die Ereignisse erinnert und danach erwacht, weiß sie wieder, dass sie sich bei diesem Abenteuer in Shinichi verliebt hat. Jedoch weiß sie bis heute nicht, wer Shuichi Akai ist, sie konnte nur noch sehen bevor sie ins Gebäude rannte, dass er beim FBI ist.[11] Am nächsten Tag telefoniert Ran dann mit Shinichi. Er ist sich jedoch sicher, dass es kein Selbstmord war, sondern dass der Mörder von jemanden getötet wurde, weil Blutspuren entfernt wurden.[12] Bekannte Bewohner[Bearbeiten]Aktuell[Bearbeiten]
Ehemals[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Innerhalb Japans: Beika (Stadtteil in Tokio) • Bikuni (Präfektur Fukui) • Präfektur Chiba • Conan Town (Präfektur Tottori) • Präfektur Gunma • Hokkaidō (Präfektur Hokkaidō) • (Präfektur Hyōgo) • Kumamoto (Präfektur Kumamoto) • Kyōto (Präfektur Kyōto) • Meereshornfelsen (Präfektur Kanagawa) • Mondschatteninsel (Präfektur Tokio) • Präfektur Nagano • Präfektur Nagasaki • Präfektur Niigata • Okinawa Hontō (Präfektur Okinawa) • Ōsaka (Präfektur Ōsaka) • Präfektur Saitama • Izu (Präfektur Shizuoka) • Tokio (Präfektur Tokio) • Präfektur Wakayama • Präfektur Yamagata • Präfektur Yamaguchi • Yokohama (Präfektur Kanagawa)
Außerhalb Japans: London (Großbritannien) • New York (Vereinigte Staaten von Amerika) |