Liste der realen Orte
Dies ist eine sich in Arbeit befindliche Liste aller realen Orte, die in den Serien Detektiv Conan und Kaito Kid vorkommen oder für fiktive Schauplätze als Modell genutzt wurden. Es handelt sich in den Geschichten nicht immer zwingend um den Schauplatz, der als Vorlage diente, da dieser auch die Inspiration zu einem fiktiven Ort dienen kann.[1] InhaltsverzeichnisDetektiv Conan[Bearbeiten]Manga[Bearbeiten]Anime[Bearbeiten]Detektiv Conan: Wild Police Story[Bearbeiten]Band 1[Bearbeiten]Bei der Polizeiakademie der Metropolregion Tokio im Manga-Spin-off von Rei Furuya handelt es sich um ein reales Gebäude in Fuchū, das innerhalb der Geschichte auch so benannt wird. Kaito Kid[Bearbeiten]Einzelnachweise[Bearbeiten]
Innerhalb Japans: Beika (Stadtteil in Tokio) • Bikuni (Präfektur Fukui) • Präfektur Chiba • Conan Town (Präfektur Tottori) • Präfektur Gunma • Hokkaidō (Präfektur Hokkaidō) • (Präfektur Hyōgo) • Izu (Präfektur Shizuoka) • Kumamoto (Präfektur Kumamoto) • Kyōto (Präfektur Kyōto) • Meereshornfelsen (Präfektur Kanagawa) • Mondschatteninsel (Präfektur Tokio) • Präfektur Nagano • Präfektur Nagasaki • Präfektur Niigata • Okinawa Hontō (Präfektur Okinawa) • Ōsaka (Präfektur Ōsaka) • Präfektur Saitama • Shirahama (Präfektur Wakayama) • Tokio (Präfektur Tokio) • Präfektur Yamagata • Präfektur Yamaguchi • Yokohama (Präfektur Kanagawa)
Außerhalb Japans: London (Großbritannien) • New York (Vereinigte Staaten von Amerika) |