Kapitel 501
Der Zielperson nach! ist das 501. Kapitel der Manga-Serie Detektiv Conan. Es ist in Band 49 zu finden.
Handlung[Bearbeiten]Conan ist es gelungen, die Bedeutung von DJ herauszufinden und die Zielperson der Schwarzen Organisation ausfindig zu machen: es handelt sich um den ehemaligen Offizier der Selbstverteidigungsstreitkräfte, Yasuteru Domon. Ai findet die Nummer seines Wahlkampfbüros heraus und erfährt, dass Domon mittags zum Golfen verabredet ist. Um ihn vor dem geplanten Anschlag zu warnen, ruft Jodie im Büro an. Es stellt sich jedoch heraus, dass er seinen Golftermin abgesagt hat und nun woanders verabredet ist. Demnach ist die einzig verbliebene Spur zum Treffpunkt der Code Eddy P. Gin erkundigt sich inzwischen bei Kir nach den Vorbereitungen. Dabei stört ihn das Rauschen, das er am anderen Ende der Leitung vernimmt. Kir winkt jedoch ab und vermutet, es liegt an der schlechten Verbindung im Parkhaus. Vermouth wiederum wünscht Chianti viel Glück für ihren Auftrag, worauf diese wütend losfährt und mit dem Gedanken spielt sie umzubringen. Auch Korn kann sie nicht ausstehen und erklärt seinen Hass damit, dass Vermouth das verstorbene Organisationsmitglied Calvados früher ausgenutzt hat, obwohl dieser Gefühle für sie hegte. Derweil schafft es Conan, die Bedeutung von Eddy P. zu enträtseln. Seiner Schlussfolgerung nach steht der Code für den Haido Park. Als sie den Parkplatz am Parkeingang erreichen, werden Conan und Jodie von Vermouth erspäht, während Kir im Park mit dem Inteview von Domon beginnt. Dabei wird sie von Gin aufgefordert, Domon zu einer Sitzbank zu locken, um ihn ins Schussfeld von Chianti und Korn zu bringen. Im selben Moment werden die beiden Scharfschützen von Conan und Jodie entdeckt. Fieberhaft denkt Conan über eine Methode nach, wie man Domon und auch die umstehenden Passanten in Sicherheit bringen könnte. Als er an einer Sprinkleranlage vorbeiläuft, kommt ihm eine Idee. ![]() Verschiedenes[Bearbeiten]Bei der Entschlüsselung der beiden Codes DJ und Eddy P. hat Conan folgende Gedankengänge:
Auftritte[Bearbeiten]
|