Ayame Onimaru

Aus ConanWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ayame Onimaru
In anderen Ländern
Japan 鬼丸 あやめ, Onimaru Ayame
Informationen zur Person
Geschlecht weiblich
Weitere Informationen
Wohnort Tokio (Yaoya)
Familie Familie Onimaru
Aktueller Verbleib
Verbleib am Leben
Debüt
Manga Yaiba, Band 1: Kapitel 7
Anime Episode 2 (YSL) (Foto & Chat)
Charakter aus Yaiba
Dieser Artikel behandelt einen Charakter, der für die Serie Yaiba entworfen wurde.
Der Charakter taucht nicht oder nur selten in der Serie Detektiv Conan auf.

Ayame Onimaru (jap. 鬼丸 あやめ, Onimaru Ayame) ist die ältere Schwester von Takeshi Onimaru. Sie trat bisher ausschließlich im Manga von Yaiba auf und war in Yaiba: Samurai Legend auf einem Foto zu sehen, wo sie obendrein eine schriftliche Unterhaltung mit ihrem Bruder über Smartphone führte.[1]

Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Manga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ayame fordert Yaiba zum Kampf mit ihrer Yari heraus

Ayame Onimaru taucht zum ersten Mal in Kapitel 7 auf, wo gezeigt wird, dass sie zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Takeshi und ihrem gemeinsamen Großvater im Anwesen der Familie Onimaru in Tokio lebt und sich um die Tauben kümmert, welche von ihrem Bruder gezüchtet werden. Tritt sie anfangs traditionell gekleidet und beherrscht auf, stellt sich schnell heraus, dass sie über eine emotionale Seite verfügt, die sich bedingungslos hinter ihren Bruder stellt. So fordert sie Yaiba Kurogane unmittelbar zum Kampf heraus, nachdem er Takeshi für eine Revanche aufgesucht hat und behauptet, dass er aus Angst vor ihm geflohen sei, was sie erzürnt. Ihr Großvater stößt hinzu, maßregelt sie und lädt Yaiba zuerst einmal zu einer Mahlzeit mit Tee ein, was Ayame wiederum sichtlich stört. Während die drei sich im Anwesen befinden, stürzt Yaibas Geier Shonosuke auf den Innenhof, erledigt Takeshis Tauben und bedient sich an ihrem Futter, was Ayame als Erste bemerkt. Ihr Geduldsfaden reißt endgültig, als Yaiba hinzustößt, sich herausstellt, dass es sein Vogel ist und er fragt, ob er auch etwas von den Tauben haben kann. Er fliegt anschließend auf dem Rücken von Shonosuke zum Anwesen der Familie Mine und lässt Großvater und Enkelin nur verdutzt zurück. Unmittelbar danach kommt Takeshi zu Hause an, der erbost über das Schicksal seiner Tauben ist und sich erneut auf den Weg macht, um Yaiba seine Revanche zu geben, wobei er von seiner Schwester angefeuert wird, ihn fertig zu machen.[2]

Am Abend nach dem Kampf, der sich quer durch die Stadt zog, versorgt Ayame Takeshis Wunden und spuckt dazu Alkohol auf seine Schulter, was ihn vor Schmerz aufschreien lässt.[3] Am Folgetag erwacht Takeshi aus Albträumen über Yaiba, bis seine Schwester ihn zum Mittagessen weckt. Er verlangt von ihr jedoch nur seine Kampfausrüstung, weil er es vorzieht, zu trainieren, um es erneut mit Yaiba aufnehmen zu können, was sie besorgt.[4]

Nachdem Takeshi bereits drei Tage und Nächte im geheimen Keller unter dem Familienanwesen durchtrainiert hat, verlangt Ayame von ihrem Großvater, dass er ihn zum Aufhören bewegt. Dieser lehnt jedoch ab, in der Hoffnung, dass die Erschöpfung seinen Enkel zur Besinnung bringt, nicht ahnend, dass dieser gerade dabei ist, sich durch das Schwert des Windgottes in einen Oni zu verwandeln. Dies erfahren beide am nächsten Morgen, als Takeshi, nun deutlich größer, muskulöser und mit zwei Teufelshörnern auf dem Kopf, durch die Bodendielen bricht.[5] Dieser kehrt nach einem absolut ungleichen Gefecht gegen Yaiba an seiner Mittelschule nach Hause zurück, beobachtet von Ayame und ihrem Großvater, die beide in Angst Abstand vom verwandelten Takeshi halten.[6]

Nach Takeshis Eroberung des Parlamentsgebäudes in Tokio beobachten Ayame und ihr Großvater im Fernsehen die demonstrative Zerstörung des Tokyo Towers.[7]

Yaiba: Samurai Legend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hinweis: Dieser Sachverhalt kommt nicht in der Originalhandlung des Mangas vor. Er stammt aus der Animeserie.

Während Episode 2 befindet Ayame sich zusammen mit Takeshis und ihrem gemeinsamen Großvater in Paris, um an einem Kendōseminar teilzunehmen, von dem sie ihrem Bruder in einem Instant Messenger berichtet und ihm ein Foto mit ihrer Gruppe zukommen lässt. Er erklärt ihr im Gegenzug, dass er gut alleine im Anwesen zurecht kommt und sich auf das nationale Turnier vorbereitet, das er wieder gewinnen wird und sie deswegen bald etwas über ihn hören würde.[1]

Verschiedenes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ayame Onimaru kommt weder im ersten Anime, noch den Videospielen zu Yaiba, oder in anderen Serien von Gosho Aoyama je wieder vor. In Yaiba: Samurai Legend ist bisher lediglich ein Foto und ein Auszug aus einem Instant Messenger-Gespräch zwischen ihr und ihrem Bruder zu sehen.[1] Aus diesem Grund verfügt sie auch über keine Synchronsprecherin.
  • Ihr Benutzerbild im Instant Messenger ist eine Cartoon-Taube, in Anlehnung daran, dass sie sich meistens um den Taubenschlag im Anwesen kümmerte.[1]
  • Sie besitzt zwei Haarsträhnen, die an die Hörner eines Oni erinnern, passend zu ihrem Familiennamen.
  • Sie ist stets in einen Kimono gekleidet, den sie auch im Anime während ihres Aufenthalts in Frankreich trägt.[1]
  • Sie scheint geübt im Umgang mit einer YariWikipedia, einer japanischen Lanze, und fordert Yaiba Kurogane damit zu einem Kampf heraus, nachdem er ihren Bruder Takeshi beleidigt hat.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Yaiba: Samurai Legend - Episode 2
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 Yaiba - Band 1: Kapitel 7 ~ Ayame tritt zum ersten Mal auf und gerät mehrfach in Konflikt mit Yaiba
  3. Yaiba - Band 1: Kapitel 8 ~ Ayame verarztet ihren Bruder nach dem Kampf
  4. Yaiba - Band 1: Kapitel 9 ~ Ayame weckt ihren Bruder
  5. Yaiba - Band 2: Kapitel 10 ~ Ayame und ihr Großvater unterhalten sich, bis der verwandelte Takeshi aus dem Keller bricht
  6. Yaiba - Band 2: Kapitel 12 ~ Ayame und ihr Großvater fürchten sich vor dem verwandelten Takeshi
  7. Yaiba - Band 3: Kapitel 21 ~ Ayame sieht die Berichterstattung über den Tokyo Tower im Fernsehen