Kapitel 29
Rettung in letzter Not ist das 29. Kapitel der Manga-Serie Detektiv Conan. Es ist in Band 3 zu finden.
Handlung[Bearbeiten]Während Herr Ogino Yuta Ogawa im Baker Park mit Gedanken an seinen eigenen Sohn Tomoya Ogino töten will, sind Conan, Ran und Kogoro zusammen mit Masayuki Ogawa auf dem Weg zum Ort des Geschehens. Letzterer erkennt die beiden Personen auf einer weiter unten gelegenen Ebene des Parks und informiert darüber auch die anderen drei. Gerade als Herr Ogino zustechen will, kann Conan zwei im Park spielenden Kindern den Ball entwenden und ihn mit seinen Super-Trittkraft-Verstärker-Schuhen auf den Täter schießen. So gelingt es ihm, das Messer aus der Hand des Täters zu befördern und Yuta Ogawa fürs erste zu schützen. Als die Gruppe kurz darauf auf die tiefer gelegene Ebene gelaufen kommt, nimmt der Täter Herr Ogawas Sohn als Geisel. Im Gespräch mit dem Chirurgen erklärt er, dass dieser keine Ahnung habe, wie es sei, sein Kind zu verlieren. Ihm blieben nur die 25 Millionen von der Lebensversicherung, die er dem vermeintlichen Mörder seines Sohnes zusammen mit den Spielsachen zuschickte. Auf seine Aussage hin dreht sich Yuta zum Täter um und will sicherstellen, ob wirklich er es gewesen sei, der ihm immer die tollen Spielsachen geschickt habe. In Gedanken an seinen eigenen Sohn bricht der Täter daraufhin unter Tränen zusammen. Er habe die ganze Zeit gewusst, dass sein Sohn nicht mehr zu retten war. Auf dem Heimweg verabschiedet sich Conan von Ran und Kogoro, da er noch etwas erledigen müsse. Später spricht Ran in der Detektei mit Conan darüber, dass ihr Sportlehrer demnächst heirate. Als Conan einen Kommentar dazu abgibt, stellt sie ihn zur Rede, da er gar nicht wissen könne, wer ihr Sportlehrer sei. Kurz darauf klingelt das Telefon, dessen Hörer Ran auf Conan Drängen hin abnimmt. Am anderen Ende der Leitung befindet sich Professor Agasa, der sich mit Hilfe des Stimmenverzerrers für Shinichi ausgibt. ![]() Neuer Fall in Kapitel 30! Verschiedenes[Bearbeiten]
Auftritte[Bearbeiten]
|