![]() |
Qualitätswoche: Artikel verbessern und Crunchyroll-Premium-Abo gewinnen!
Verbessere im Rahmen der Qualitätswoche einen Artikel deiner Wahl und gewinne mit etwas |
Kapitel 85 (Yaiba)
‹ 84 Schlacht der Giganten (Teil 1) — Liste der Manga-Bände — 86 Schlacht der Giganten (Teil 2.1) › |
Grosses Duell am Himmel von Naniwa | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Informationen | |
Kapitel | Kapitel 85 |
Manga-Band | Band 9 |
Im Anime | Episode 23 |
Japan | |
Japanischer Titel | ナニワの空の巨大勝負 |
Titel in Rōmaji | Naniwa no Sora no Kyodai Shōbu |
Übersetzter Titel | Duell der Giganten am Himmel über Naniwa |
Veröffentlichung | 16. Mai 1990 |
Shōnen Sunday | #23/1990 |
Deutschland | |
Deutscher Titel | Grosses Duell am Himmel von Naniwa |
Veröffentlichung | 7. August 2023 |
Grosses Duell am Himmel von Naniwa ist das 85. Kapitel der Manga-Serie Yaiba. Es ist in Band 9 zu finden.
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Daibutsu liegt immer noch regungslos in den Trümmern der Innenstadt von Osaka, während die Einwohner panisch Reißaus nehmen. Yaiba Kurogane ist zur selben Zeit auf dem Dach des Mechas
, der einmal die Burg Onimaru
war, mit Goemon Ishikawa konfrontiert, der von ihm das Schwert des Donnergottes und die Götterkugeln verlangt. Yaiba provoziert ihn mit der Aussage, dass er so feige ist, sich hinter Sayaka Mine zu verstecken und sich lieber anstrengen soll, ihm die Artefakte abzunehmen, worauf der Meisterdieb eingeht. Yaiba aktiviert die Feuerkugel und sendet ihm einen Feuerstrahl entgegen, den dieser jedoch mit einem Stahlschirm abwehrt, da er aus ihrer Begegnung im Tōdai-ji
gelernt hat. Yaiba entsendet im Gegenzug mehrere kleinere Salven aus Feuerbällen, die Goemon nur mit Mühe abwehren kann und die es ihm unmöglich machen, einen Gegenangriff zu starten, wodurch sich ihr Gefecht im Kreis dreht.
Musashi Miyamoto und der Älteste des Tōdai-ji fliegen zur selben Zeit auf Shonosuke zum Daibutsu, um die Götterkugel aus seiner Stirn zu entfernen, woran Kumo-Otoko sie zu hindern versucht. Allerdings gelingt es auch ihm nicht und Musashi zertritt entnervt die filigrane Mechanik des Roboterarms, den der Spinnenmann dafür nutzen wollte. Kurz darauf erwacht der Daibutsu wieder, bekommt von Kumo-Otokos Mecha unmittelbar einen Schlag gegen den Hinterkopf, durch den sich die Kugel aus seiner Stirn löst und von diesem mit einem Baseballhandschuh gefangen wird.
Yaiba, der dies mitbekommt, unterbricht sein Duell mit Goemon und begibt sich zu Kumo-Otoko, um ihm die Kugel abzujagen, mit der er in einen Straßenzug flüchtet, in dem sich ihm sein Mentor Musashi anschließt, woraufhin der Mecha die Verfolgung aufnimmt. Der Junge versucht, diesen mit einem Feuerball aus seinem Schwert auszubremsen, was dieser jedoch abwehren kann. Der Mecha wirft daraufhin einen Wolkenkratzer über Yaiba und Musashi um, die im letzten Moment von Kojiro Sasaki auf Kagetora gerettet werden können. Der Mecha lässt vor ihnen ein weiteres Hochhaus umstürzen, womit die Gruppe nun vor ihm in der Falle sitzt.

Verschiedenes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- „Naniwa“ ist der altertümliche Name Osakas, ähnlich der ehemaligen Bezeichnung „Edo“ für Tokio.
- Kumo-Otoko trägt beim Auffangen der Götterkugel erneut ein Baseball-Outfit mit einer Kappe der Hanshin Tigers
. Dies könnte einerseits eine Anspielung darauf sein, dass der Spinnenmann selber ein getigertes Muster trägt, andererseits aber auch darauf anspielen, dass die Tigers die Rivalen der Giants
sind, die Lieblingsmannschaft Gosho Aoyamas und seiner Protagonisten.
Auftritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Haupt- und Nebencharaktere | Normale Charaktere | Orte | Gegenstände |
---|---|---|---|
|
|
|