Filler-Fall 9
Im Filler-Fall 9 geht es um Herrn Okida, der morgens von seinem Chauffeur Herrn Tokito tot in seinem Schlafzimmer aufgefunden wird.[1] Wie sich später herausstellt, ist Herr Tokito am Tod von Herrn Okita verantwortlich, weil dieser ihm durch Manipulation der Klimaanlage Angst einjagen wollte.[2] Der plötzliche Temperatursturz sorgte aber für einen Herzanfall, den Herr Okida nicht überlebte. Nachdem Conan alle Beweise gesammelt hat, ruft er mit Shinichis Stimme bei Komissar Megure an, um ihm den Tathergang zu erklären.[3] InhaltsverzeichnisOpfer[Bearbeiten]Herr Okida ist der Chef einer Softwarefirma für Bürosoftware.[4] Er hat ein Herzleiden und muss deshalb regelmäßig Tabletten nehmen.[5] Aufgrund seiner Vorerkrankung erlitt er einen Herzanfall, nachdem sich die Temperatur in seinem Haus schlagartig gesenkt hatte. Verdächtige[Bearbeiten]Herr Tokito ist der Chauffeur von Herrn Okida und gelernter Programmierer. Früher war er als Programmierer bei Herrn Okida angestellt und machte sich dann mit einem Freund als Programmierer Selbstständig. Herr Okida hatte die Geschäfte gezielt sabotiert, bis Herr Tokitos Freund sich umgebracht hat und er die Selbstständigkeit aufgeben musste.[6] Später kehrte er zu Herrn Okida zurück und bat um eine Anstellung jeglicher Art, weshalb er zum Chauffeur wurde.[7] Zur Tatzeit hat er ein Alibi. Während der Todeszeit hat er im Supermarkt eingekauft und die Eier fallen lassen, weshalb man sich an ihn erinnern konnte.[8] Als Motiv für eine Tötung kämen Rache für den verstorbenen Freund und für das Schikanieren, das von Herrn Okida ausging.[9] Beweise[Bearbeiten]
Tathergang[Bearbeiten]Nachdem Herr Tokito Herrn Okida in sein Bett gelegt hat, hat er die Katze mit zu sich genommen. Daraufhin hat er das Programm zur Manipulation der Klimaanlage gestartet und ist einkaufen gegangen, um sich sein Alibi zu verschaffen.[17] Motiv[Bearbeiten]Die Tat hat keine Motivation. Herr Tokito hatte nicht vor, Herrn Okida zu töten. Stattdessen wollte er ihm nur eine Lektion erteilen.[2]
Auftritte[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
|