Kapitel 436
Was bedeutet das Zeichen auf Gentas Hose? ist das 436. Kapitel der Manga-Serie Detektiv Conan. Es ist in Band 43 zu finden.
Handlung[Bearbeiten]Die Detective Boys haben auf Gentas Hose das gleiche Zeichen entdeckt, dessen Abdruck sich zuvor auf Ayumis Hand befunden hat. Genta ist allerdings der Meinung, nicht mit dem Täter in Kontakt gekommen zu sein. Als sie diesen verfolgten, war er lediglich gegen eine Tasche und ein Fahrrad gestoßen. Es gelingt ihnen zwar die Passanten zu finden, mit denen Genta zusammengestoßen war, allerdings ist das Zeichen nirgends zu erkennen. Derweil erläutert Conan, dass der Abdruck auf Ayumis Hand und Gentas Hose spiegelverkehrt ist, zeitgleich erkennen er und Inspektorin Sato die Bedeutung des Zeichens: Es handelt sich um das Logo des Autoherstellers Mazda. Es stellt sich heraus, dass Genta sich auf die Motorhaube von Satos RX-7 gesetzt hat und Ayumi vermutlich den Abdruck durch den Autoschlüssel des Täters erhalten hat. Die Polizei veranlasst Straßensperren und sucht nach Fahrern, deren Wagen wegen des Regens noch nass sind, sowie aufgrund von Blutspuren am Schlüssel diesen vermeintlich verloren haben und deren RX-7 vor 1996 hergestellt wurde. Durch diese Kriterien gelingt es drei Verdächtige ausfindig zu machen, die zum lokalen Polizeirevier gebracht werden. Ayumi möchte den Verdächtigen direkt gegenüber treten, um so den Täter identifizieren zu können, doch Ai lehnt dies als zu gefährlich ab. Daher beobachten die Detective Boys die drei Verdächtigen Toshiaki Degawa, Hiroshi Enomoto und Naokazu Fukuichi aus einem Auto mit verspiegelten Scheiben. Während Inspektor Takagi die drei Verdächtigen befragt, soll Ayumi versuchen den Täter anhand seiner Stimme zu enttarnen. Dies gelingt Ayumi aber nicht und sie besteht erneut darauf, die Verdächtigen aus der Nähe zu sehen, doch Ai lehnt dies erneut mit der Begründung ab, dass sie so sich und ihr Umfeld in Gefahr bringt.
Zugleich bittet Conan Inspektor Takagi darum, ein paar Vorbereitungen zu treffen, da er scheinbar durchschaut hat, wer der Täter ist. ![]() Auftritte[Bearbeiten]
|