Filler-Fall 31: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
Kleine Korrekturen
K (Referenzen angepasst) |
K (Kleine Korrekturen) |
||
Zeile 4:
| Bild = Episode 82.jpg
| Anime = {{E|82}}
| Art = 1)
| Opfer = 1) Toto Bank <br/> 2) [[Toro Saeki]]
| Verdächtige =
Zeile 12:
}}
Im '''Filler-Fall 31''' gehen [[Sonoko Suzuki|Sonoko]], [[Ran Mori|Ran]] und [[Conan Edogawa|Conan]] zur Toto-Bank, weil Ran einen Scheck für [[Kogoro Mori|Kogoro]] einlösen soll.<ref>{{ref|anime|82|Ran fällt ein, dass sie einen Scheck einlösen soll.}}</ref> Während sie in der Bank sind, kommt es
== Opfer ==
[[Toro Saeki]] wurde 1970 in [[Tokio]] geboren.<ref>{{ref|anime|82|Kommissar Megure liest
== Täter ==
[[Noburo Taniguchi]] ist Bankangestellter bei der
== Beweise ==
*Der Bankräuber beachtet Herrn Taniguchi gar nicht richtig, was dafür spricht, dass er in ihm keine Gefahr
*Als Herr Maejima probiert hat, den Bankräuber anzugreifen, gab es ein Telefonklingeln.<ref>{{ref|anime|82|Als Herr Maejima hinter dem Bankräuber steht, klingelt ein Telefon.}}</ref> Zwar dachten alle, es sei Herrn Maejimas Handy, doch durch eine Tonbandaufnahme der Tat lässt sich feststellen, dass der Bankräuber als Warnung von seinem Komplizen angerufen wurde. Diese haben fast gleich klingende Klingeltöne.<ref>{{ref|anime|82|Conan stellt mit Sonokos Stimme die fast gleich klingenden Klingeltöne heraus.}}</ref>
*Während Herr Taniguchi auf der Toilette ist, löscht er den Nummernspeicher seines Handys, um zu verbergen, dass er der Komplize von Herrn Saeki ist und ihn zur Warnung angerufen hat.<ref>{{ref|anime|82|Conan folgt Herrn Taniguchi auf die Toilette.}}</ref>
*Herr Taniguchi teilte sich vor der Tat eine Packung Hustenbonbons mit Herrn Saeki. Seinen Teil schenkte Herr Taniguchi später Conan. Als der Bankräuber Husten bekam, wollte er sich eines nehmen, stellte aber fest, dass seine leer sind und suchte in Herrn Taniguchis Sakko nach dessen Hälfte. Beide Verpackungshälften passen zusammen und auf beiden sind entweder Herr Taniguchis oder Herrn Saekis Fingerabdrücke, was beweist, dass beide Komplizen sind.<ref>{{ref|anime|82|Conan beweist mit den beiden Verpackungshälften, dass Herr Taniguchi und Herr Saeki sich kannten.}}</ref>
== Tathergang ==
Als Herr Maejima dabei ist, die Bank über den Hinterausgang zu verlassen, ruft Herr Taniguchi Herrn Saeki an, damit dieser Bescheid weiß. Dieser startet dann den Überfall, indem er Herrn Maejima mit der Waffe zu Boden schlägt. Er fordert seinen Komplizen dazu auf, das Geld in den Rucksack zu packen. Während er nach den Hustenbonbons sucht, wird Herr Maejima wieder wach, nimmt sich ein Holzschwert und schleicht sich an Herrn Saeki an. Herr Taniguchi bemerkt
== Motiv ==
===
Das Motiv für die Tat ist Habgier. Beide wollten sich durch den Bankraub selbst bereichern.
=== Mord ===
Der [[Mord]] geschieht in Verdeckungsabsicht. Herr Taniguchi stoppte Herrn Saeki aus Angst davor, er könnte weiteren Personen schaden, musste ihn aber aus seiner Sicht auch töten, damit
== Auftritte ==
{|{{TabelleAuftritte}}
|