Yaiba: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
Link zur Hauptcharakterliste und Info zum 27. Film aktualisiert ergänzt
K (Aktualisiert.) |
Namako (Diskussion | Beiträge) K (Link zur Hauptcharakterliste und Info zum 27. Film aktualisiert ergänzt) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
||
Zeile 23:
Nach einem Zeitsprung von drei Jahren ist endgültig Frieden eingekehrt. Gerozaimon und Namako sind aufgrund Onimarus Rückverwandlung und dem Verschwinden seiner Magie nun normale Tiere, die im Teich des Anwesens der Familie Mine leben. Takeshi Onimaru gewinnt im Budokan von Tokio gerade seinen dritten Nationaltitel in Folge. Die mittlerweile 17-jährige Sayaka Mine geht auf die [[Ekoda-Oberschule]], kann sich dort aber nicht auf den Unterricht konzentrieren, da sie Yaiba vermisst, der in der Zwischenzeit die [[Familie Mine]] verließ, um auf neue Abenteuer zu gehen. Gerade als sie an ihre vergangenen Erlebnisse denkt, anfängt zu weinen und [[Keiko Momoi]] sie trösten will, stürzt der mittlerweile ebenfalls 17-jährige Yaiba, der nun deutlich größer ist als sie und viel reifer auftritt als zuvor, durch das Fenster des Klassenzimmers. Er fragt Sayaka daraufhin, ob sie ihn auf seinen neuen Abenteuern begleiten möchte, dem sie glücklich zustimmt.<ref>''Yaiba'' – Band 24: Kapitel 255 ~ Das Epilog-Kapitel zeigt nach einem Zeitsprung von drei Jahren, was aus den ''Yaiba''-Charakteren geworden ist.</ref>
==Anime-Umsetzung==
[[Datei:Yaiba gruppenbild.jpg|mini|Schuber-Illustration der DVD-Box von ''Kenyū Densetsu YAIBA'']]
Zeile 38 ⟶ 39:
Am 4. September 2024 wurde ein erster Teaser mit Szenen aus dem Anime gezeigt, dessen Name als ''Shin Samurai-den Yaiba'' (真・侍伝 YAIBA; auf Deutsch in etwa ''Wahre Samurailegende Yaiba'') enthüllt wurde. Im Teaser wurden zudem Wit Studio als verantwortliches Animationsstudio und die Synchronsprecher von Yaiba Kurogane, Sayaka Mine und Takeshi Onimaru genannt.<ref name="Teaser"/> Am 23. November 2024 wurde ein weiterer Teaser mit neuen Szenen gezeigt, zudem wurde angekündigt, dass der Anime ab April 2025 im japanischen Fernsehen laufen soll, auf dem Sendeplatz direkt vor ''Detektiv Conan''. Weiterhin wurde die Synchronsprecher von Kenjuro Kurogane und Musashi Miyamoto enthüllt.<ref>[https://conannews.org/yaiba-anime-neuer-trailer-starttermin-veroeffentlicht/54199/ ''Yaiba Anime: Neuer Trailer & Starttermin veröffentlicht.''] In: ''ConanNews.org.'' 23. November 2024, abgerufen am 23. November 2024.</ref>
==Videospiele==
Während der Laufzeit der Animeserie und kurz danach wurden drei Videospiele entwickelt und veröffentlicht, die sich stark an der Gestaltung des Anime ''Ken'yū Densetsu YAIBA'' orientieren und allesamt direkt nach diesem benannt sind. Bei den Spielen handelt es sich um:
Zeile 58 ⟶ 60:
Später stellt sich jedoch heraus, dass [[Heiji Hattori|Heiji]]s Mutter [[Shizuka Hattori]] während ihrer Mittelschulzeit tatsächlich eine Kendō-Rivalin von Yaibas Mutter Michiko Kurogane war, gegen die sie während eines Schulturniers verloren hat, obwohl sie in den Jahrgang über ihr ging. Heiji selbst befindet sich in einer Rivalität mit Yaibas eigenem Kontrahenten Soshi Okita, der zu einem wiederkehrenden Charakter in ''Detektiv Conan'' wird, in dieselbe Klasse wie [[Momiji Ooka]] geht und stets einen Omamori bei sich trägt, in dem sich ein Foto von Yaibas Schwester Moroha Kurogane befindet. Er offenbart Ran Mori, dass er in der Tat in Moroha verliebt ist, ihr seine Liebe aber erst gestehen kann, sobald er ihren Bruder besiegt habe, bei dem es sich um den 17-jährigen Yaiba Kurogane handelt.<ref>{{ref|manga|1005|Soshi Okita klärt die Umstände bezüglich des Fotos von Moroha in seinem verlorenen Omamori auf.}}</ref> An dem Kendō-Turnier der Toto-Oberschule in [[Tokio]] nimmt neben Heiji und Okita auch Takeshi Onimaru teil, auf den ebenfalls Ran wortwörtlich stößt.<ref>''[[Detektiv Conan]]'' – [[Band 93]]-[[Band 94|94]]: [[Kapitel 992]]-[[Kapitel 993|993]] ~ Takeshi Onimaru ist Teilnehmer beim Kendōturnier der Toto-Oberschule.</ref>
Soshi Okita ist außerdem ein freischaltbarer Charakter im Videospiel ''Detective Conan Puzzle: Cross Chain'' und
Auch im ''Detektiv Conan''-Spin-off ''[[Zero’s Tea Time]]'' befinden sich zahlreiche Anspielungen auf ''Yaiba'' in [[Yuya Kazami]]s Videospiel. Der Welpe [[Haro]] trifft in einer Gasse in Tokio außerdem auf die Straßenkatze Dokuro, einem einmaligen Widersacher von Yaiba Kurogane und Sayaka Mine.
Zeile 83 ⟶ 85:
== Siehe auch ==
* [[Hauptcharaktere (Yaiba)|Hauptcharaktere]]
* [[Zeitleiste]]
* [[Kanon]]
|