Shinichiro Hanaoka: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
37 Bytes hinzugefügt ,  23. September 2022
K
Kleine Korrekturen
(erstellt und fertig)
 
K (Kleine Korrekturen)
 
Zeile 21:
 
== Die Figur und der Schauspieler ==
'''Shinichiro Hanaoka''' (jap. 華岡信一郎, ''Hanaoka Shin'ichirō'') ist als Berater in einer Spezialeinheit tätig, die sich darauf spezialisiert hat, Fälle anhand der Gerüche am Tatort zu lösen. Er kommt zum Einsatz, wenn die anderen Sonderkommissionen nicht weiterwissenweiter wissen, da es keine Spuren oder Hinweise am [[Tatort]] gibt. Shinichiros Geruchssinn ist so empfindlich, dass er im Alltag sogar eine Nasenklammer tragen muss. Bei seinen Ermittlungen sorgt das aber dafür, dass ihm schon die leichtesten Geruchsspuren ausreichen, um ihn zur Lösung zu führen und den [[Täter]] zu identifizieren. Sein Kollege Tatsuro Komukai ist auch gleichzeitig sein einziger Freund.<ref>[[Band 92]], Shinichiro Hanaoka wird vorgestellt.</ref>
 
'''Hiroshi Abe''' (jap. 阿部 寛, ''Abe Hiroshi'') wurde am 22. Juni 1964 in [[Yokohama]] in [[Japan]] geboren und ist [[Schauspieler]] und [[Model]]. Er studierte Elektrotechnik an der Chuo Universität in [[Tokio]] und begann währenddessen mit dem Modeln. Später ging er dann zum Schauspielern über. Sein Debüt machte Hiroshi Abe im Jahr 1987 im Film ''Haikara-san ga Toru'' (jap. はいからさんが通る, ''Haikara-san ga Tōru'', dt. ''Hier kommt der Snob''). Ein Jahr später veröffentlichte er ein Album als Pop-Idol, konzentrierte sich aber weiter auf seine Schauspielkarriere. Zu dieser Zeit bekam Abe jedoch nur Nebenrollen und auch diese wurden immer weniger, bis er 1993 eine Hauptrolle in dem Drama ''Atami Satsujin jiken Monte karuro irujon'' (jap. 熱海殺人事件 モンテカルロ・イルージョン, ''Atami Satsujin jiken Monte karuro irūjon'', dt. ''Atami-Mordfall Morte Carlo Illusion'') bekamspielte. Danach spielte erfolgten weitere größere Rollen und er wurde mit einigen Preisen ausgezeichnet, zuletzt auf dem New York Asian Film Festival. Er sprach außerdem den Charakter Kenshiro im Animationsfilm ''Fist of the North Star: The Legends of the True Savior'' (jap. 真救世主伝説 北斗の拳, ''Shin Kyūseishu Densetsu Hokuto no Ken'').<ref>„Hiroshi Abe“, [https://en.wikipedia.org/wiki/Hiroshi_Abe_(actor) englische Wikipedia], abgerufen am 03. September 2022.</ref>
 
== Autoren und Werke ==
Der ukrainische Drehbuchschreiber, Regisseur und Schauspieler '''Artyom Litvinenko''' schrieb die Serie ''The Sniffer – Immer der Nase nach'' (ukr. Нюхач, ''Nyukhach''), die zuerst ab 2013 auf dem ukrainischen Fernehsender ICTV ausgestrahlt wurde. Zwischenzeitlich war die Serie auch auf [[Prime Video|Amazon Prime Video]] und [[Netflix]] zu sehen. Dort löst Sniffer (gespielt von Kirill Käro) bizarre Fälle mithilfe seines Geruchssinns.<ref>„The Sniffer“, [https://en.wikipedia.org/wiki/The_Sniffer englische Wikipedia], abgerufen am 03. September 2022.</ref><br />
Das japanische Remake der ukrainischen Originalserie – ''Suniffa Kyukaku Sosakan'' (jap. スニッファー 嗅覚捜査官, ''Suniffā Kyūkaku Sōsakan'', dt. ''Schnüffler, der Geruchsermittler'') – wurde von '''Koji Hayashi''', '''Junpei Yamaoka''' und '''Katsunari Mano''' geschrieben. Die acht Folgen der Serie erschienen von Oktober bis Dezember 2016 auf dem japanischen Fernsehsender NHK, wo 2018 auch das dazugehörige Special ''Suniffa Supesharu'' (jap. スニッファー スペシャル, ''Suniffā Supesharu'') veröffentlicht wurde. Der Hauptcharakter Shinichiro Hanaoka wird hier dargestellt von Hiroshi Abe und ermittelt zusammen mit seinem Partner Tatsuro Komukai, gespielt von Teruyuki Kagawa (jap. 香川照之, ''Kagawa Teruyuki'').<ref>„The Sniffer“ auf [https://asianwiki.com/The_Sniffer_(Japanese_Drama) asianwiki.com], abgerufen am 03. September 2022.</ref>
 
14.590

Bearbeitungen

Navigationsmenü