52.641
Bearbeitungen
K (+Geschütztes Leerzeichen) |
(+Sprachen) |
||
Zeile 24:
{{Fillerepisode}}
==
[[Datei:Episode 422-1.jpg|mini|links|Kogoro und die verzweifelte Moderatorin]]
[[Kogoro Mori|Kogoro]] ist zu Gast bei einer Sondersendung eines TV-Senders in Kagoshima, in welcher er über Alkohol sprechen soll. Zu Beginn schwärmt er ausgiebig über Bier, bis die Moderatorin [[Yuka Tokuzumi]] andeutet, es ginge nicht um Bier. Daraufhin spricht er begeistert über Wein, aber auch darum geht es nicht in der Sondersendung. [[Yosuke Kondo]], der Abteilungsleiter und [[Shoko Yoshidome]], der Produzent der Sendung, ärgern sich darüber, Kogoro eingeladen zu haben und auch die Moderatorin kann nicht mehr anders, als zu weinen. Da schaut Kogoro auf die Flaschen, die auf dem Pult stehen und erinnert sich daran, dass er in Kagoshima ist. Endlich bemerkt er selbst, dass es um Reiswein geht, der in dieser Region hergestellt wird und in Japan sehr beliebt ist.
Zeile 30:
Kogoro rettet die Sendung, in dem er die vorherigen Aussagen als Vergleich zu dem großartigen und unübertroffenen Reiswein der Region erklärt.
Als Dankeschön für die gelungene Sendung lädt der Produzent der Sendung Kogoro, [[Ran Mori|Ran]] und [[Conan Edogawa|Conan]], die ebenfalls vor Ort sind, ein, die Sake-Brauerei zu besuchen. Dort angekommen sind die drei verwundert, dass die Brauerei so klein ist, jedoch liegt dies daran, dass dort ein Teil der Produktion noch von Hand erledigt wird. Der Besitzer der Brauerei, [[Satoshi Shiraishi]], und seine Frau [[Fumiko Shiraishi]] bieten Kogoro einen Schluck der besonders beliebten, aber auch seltenen Marke Takakuma an. Dieser braucht besonders lange für die Herstellung, weshalb er so selten zu bekommen ist.
Zeile 44 ⟶ 43:
Es dauert zwei Tage, bis ein Telefonanruf den Aufenthaltsort Tatsumuras verrät. Dieser liegt erschlagen in seinem Auto bei einer abgelegenen Stelle im Terayami-Park. Später stellt der örtliche Inspektor Shinpuku fest, dass Tatsumura seit ungefähr zwei Tagen tot ist. Im Haus gibt es keine Spuren eines Einbruchs, weshalb er den Täter gekannt haben muss. Zudem wurde nichts gestohlen. Die komplette Belegschaft sowie auch die Journalistin stehen im Verdacht, die Tat begangen zu haben. Alle haben ein Motiv, jedoch haben alle bis auf die Journalistin ein Alibi. Conan ist sich sicher, dass der Täter unter den Angestellten ist, jedoch hat er bisher keine Spur, wer hinter dem Mord steckt und wie dieser exakt ablief.
{{NextHint|422|Medizinische Untersuchung}}
== Verschiedenes ==▼
{{Bildkategorie|Episode 422}}▼
Sake / 酒 steht im Japanischen für Reiswein, sowie für Alkohol im Allgemeinen. Kogoro dachte, er solle über Alkohol im Allgemeinen sprechen, als man ihn bat, über „sake” zu sprechen. So entstand das Missverständnis in der TV-Sendung.▼
== Auftritte ==
Zeile 66 ⟶ 61:
|
*Kagoshima
|}
▲== Verschiedenes ==
▲{{Bildkategorie|Episode 422}}
▲
== In anderen Sprachen ==
{| {{TabelleSprachen}}
| {{Sprache|ITA}} || Mistero in distilleria - prima parte - || Geheimnis in der Brennerei - Erster Teil - || {{dts|10|6|2009}}
|-
| {{Sprache|KAT}} || Un Kogoro borratxo de sake genuí (I) || Ein Kogoro, betrunkener mit echtem Sake (I) || {{dts|3|10|2007}}
|}
|