52.641
Bearbeitungen
K (→Abstimmung über die Auftrittslisten der Charaktere: Stimme falsch eingetragen) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26:
Also quasi so: [[Jodie_Saintemillion#Die_Englisch-Lehrerin|Jodie Saintemillion]] nur andersrum mit den Identäten.
Ich hoffe, dass das verständlich war ^_^' --[[Benutzer:Masamichan|Masami-chan]] ([[Benutzer Diskussion:Masamichan|Diskussion]]) 19:31, 4. Jul. 2013 (CEST)
:Im Falle von Jodie Starling würde eine solche Regelung sicherlich einigermaßen sinnvoll sein, aber nicht bei jedem Charakter kann man das so handhaben. So ist es beispielsweise bei [[Toru Amuro]] und [[Bourbon]] schon schwieriger, eine geeignete Grenze zu finden. Ich selber wüsste nicht, wo genau hier Unterschiede im Charakter zu finden sein sollte, da sich Amuro schon immer so wie Bourbon verhält, finde ich. {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 16:06, 7. Jul. 2013 (CEST)
==Auftrittsliste der Charaktere==
Zeile 64 ⟶ 65:
::Ich möchte gerne noch einwerfen, wie es sich bei den [[Original Video Animations]] verhalten soll. Dort gibt es ja bisher noch keine Fall-Artikel (wäre das überhaupt sinnvoll?), weswegen ich bei der [[Liste von Subaru Okiyas Auftritten]] direkt auf die OVA verwiesen habe. Ähnlich sieht es ja auch bei Openings und Endings aus, wobei ich denke, dass Fall-Artikel hier garantiert überflüssig wären. {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 10:57, 30. Jun. 2013 (CEST)
:::Was die Openings und Endings betrifft, so sehe ich hier auch keine Notwendigkeit bzw. Möglichkeit für einen Fall-Artikel. Etwas schwieriger hingegen fällt die Beurteilung bei den OVAs aus. Zum Beispiel wüsste ich nicht was bei [[Original Video Animation 9|OVA 9]] der "Fall" sein sollte. Bei anderen, wie [[Original Video Animation 10|OVA 10]], kann man einen Fall erkennen. Man kann ja darüber noch in Ergänzung zum bisherigen Meinungsbild abstimmen, da sich in dem Punkt, ob Auftrittslisten von besonders häufig vorkommenden Charakteren, ein Unentschieden andeutet, das eine weitere Diskussion erforderlich machen würde. MfG {{Benutzer:Spürnase/Signatur}} 12:43, 30. Jun. 2013 (CEST)
Um mal auf das Unentschieden bei Punkt C und D zurückzukommen: Ich halte es auf die lange Sicht hin für schlecht, auf die Filler-Episoden und eben nicht auf die Filler-Fälle zu verweisen. Mal angenommen, dass wir alle Artikel zu den Filler-Fällen angelegt hätten: Würdet ihr dann immer noch dafür stimmen, nicht auf diese zu verweisen? Ich glaube nämlich, dass das Problem nicht darin liegt, dass man nicht auf die FillerFälle verweisen will, sondern vor allem, weil es die Artikel zu den Filler-Fällen derzeit noch nicht gibt. Das ist auf jeden Fall meine Vermutung. In einigen Monaten oder Jahren wird es aber (hoffentlich) zu jedem Filler-Fall auch einen Artikel geben und dann müssten wir das alles wieder ändern, sollten wir uns jetzt darauf einigen, auf die Episoden zu verweisen. Aus diesem Grund habe ich mich auch dafür entschieden, schon jetzt auf die Filler-Fälle zu verweisen. Bei den ''normalen'' Fällen verhielt es sich ja ähnlich: Zuerst wurde auf die Episoden verwiesen, weil es keine Fall-Artikel gab. Als diese aber nach und nach angelegt wurden, wurde mehr und mehr auf sie verwiesen. Bei den Filler-Fällen wäre das in absehbarer Zeit dann ähnlich und wir hätten auf lange Sicht hin mehr Arbeit bei der Umstellung. Ich hoffe, mein Standpunkt ist verständlich... Liebe Grüße {{Benutzer:Philipp S./Signatur}} 16:06, 7. Jul. 2013 (CEST)
===Abstimmung über die Auftrittslisten der Charaktere===
|