Saizo Kano: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kaffee (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13:
|Familie=[[Familie Kanô]]
|Verbleib=Verstorben
|Todesursache=Mord
|Mörder=
|Tatwaffe=Pistole
|Todesepisode={{e|185}}
|Todeskapitel={{k|225}}
|Sprecher_de=
|Sprecher_ja=
|DebütM={{k|225}}
|DebütA=
}}
'''Saizô Kanô''' ist ein nur in Erwähnungen vorgekommener Räuber. Bis zu seinem Tod ermittelten [[Kogoro Mori]] und [[Toji Samezaki]] gegen ihn.
== Vergangenheit ==
[[Datei:Episode 185-3.png|thumb|left|<center>Saizô Kanô stürzt von der Klippe</center>]]
Saizô Kanô war ein Räuber, der dafür bekannt wurde, dass sowohl seine Planung als auch deren Ausführung perfekt waren und er bei seinen Verbrechen niemals jemanden verletzt hat. Laut Kogoro wechselte Kanô laufend seine Kumpane. Allerdings hörte man seit dem 400-Millionen-Yen-Raub, welcher etwa 20 Jahre vor Beginn der Haupthandlung unter Kanôs Planung stattfand und bei dem die Bankangestellte [[Yoshimi Samezaki]], bei der es sich um [[Toji Samezaki|Inspektor Samezakis]] Tochter <ref>{{ref|Manga|229|Minoru Ebina erzählt von seinem Verhältnis zu Samezakis Tochter}}</ref> handelte, umkam, nichts mehr von ihm <ref>{{ref|Manga|226| Kogoro erzählt von Kano.}}</ref>. Nach diesem Überfall wollte er sich ursprünglich der Polizei stellen, da ihn die Schuldgefühle plagten. Um dies zu verhindern, erschoss ihn ein anderes Bandenmitglied, welches bei dem Raub beteiligt war, mit vier Kugeln. Seine Leiche fiel daraufhin ins Meer <ref>{{ref|Manga|225| In einem Rückblick sieht man, wie die Bande Kano erschiest und erfährt die Gründe dafür.}}</ref>.
== Gegenwart ==
Da der Raub zum Zeitpunkt der Haupthandlung zu verjähen droht, soll sich Saizô Kanô angeblich auf ein Schiff begeben haben, um dort seine ehemaligen Kumpanen zu treffen und das Geld unter sich aufzuteilen. Da es sich bei der besagten Schifffahrt um den Preis eines Gewinnspiels handelt, bei dem man Delfine in Ogaswara beobachten kann<ref>{{ref|Manga|225|Ran zeigt Kogoro die Zeitung, in der sich das Gewinnspiel befindet.}}</ref>, sind auch [[Conan Edogawa|Conan]], [[Kogoro Mori|Kogoro]], [[Ran Mori|Ran]], [[Heiji Hattori|Heiji]] und [[Toji Samezaki|Inspektor Samezaki]] anwesend. [[Tojo Samezaki|Inspektor Samezaki]] zweifelt am Tod Kanôs. Er glaubt, Kanô sei nicht der Typ, der so einfach stirbt und hällt die blutige Jacke, die an den Strand gespült wurde, für einen Trick Kanôs, um die Polizei zu täuschen. [[Toji Samezaki|Samezakis]] Plan war es, über Kano an dessen Komplizen zu kommen, um so das gestolene Geld zurück zu bekommen <ref>{{ref|Manga|226|Samezaki äußert seine Bedenken über Kanos Tod.}}</ref>. Später stellt sich jedoch heraus, dass er bei dem 400-Millionen-Yen-Raub tatsächlich gestorben ist.
==Verschiedenes==
*Sein Spitzname lautete ''Mister Masterplan'' <ref>{{ref|Manga|225| Nach der Tötung Kanos bezeichnet sein Mörder ihn als »Mister Masterplan«.}}</ref>.
*Kanô hatte eine Tochter namens [[Nagisa Isogai]], die ebenfalls auf dem Schiff war, um ihren Vater zu finden.<ref>{{ref|Manga|229|Isogai gibt sich als Kanôs Tochter zu erkennen.}}</ref>.
{{Referenz}}
{{SORTIERUNG:Kano, Saizo}}
|