Fall 68: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
Bot: Weiterleitungen aufgelöst
Rikku (Diskussion | Beiträge) K (korrektur verlinkung: bild: Datei:Episode190.jpg: umbennung der episodenbilder;) |
K (Bot: Weiterleitungen aufgelöst) |
||
Zeile 7:
| Art = Mord, Entführung, Mordversuch
| Polizei = [[Juzo Megure]], [[Wataru Takagi]]
| Verdächtige = [[Naoya Tarumi]], [[Mika Nanjo]], [[Pisco|Kenzo Masuyama]], [[Yoshiharu Tawara]], [[Yasuo Mihei]], [[Naomichi Mugikura]], [[Vermouth|Chris Vineyard]]
| Gelöst von = [[Conan Edogawa]]
| Täter = [[Pisco]], [[Gin]]
Zeile 23:
[[Datei:Gin-Wanze.png|thumb|left|Gin entdeckt die Wanze]]
Conan und Ai steigen in das Auto. Plötzlich entdeckt Ai Gin und [[Wodka]] auf der anderen Straßenseite und alarmiert Conan. Dieser schafft es noch eine Wanze mit Peilsender anzubringen, bevor Gin und Wodka den Wagen erreichen. Während der Fahrt erhält Gin einen Anruf und unterhält sich mit seinem Gesprächspartner über eine Zielperson, die um Punkt 18 Uhr im [[Haido City-Hotel]] eintreffen wird. Des Weiteren erwähnt Gin, dass die Zielperson zum Schweigen gebracht werden muss, bevor diese verhaftet wird. Er empfiehlt außerdem das [[
[[Datei:Kronleuchter.png|thumb|Shigehiko Nomiguchi unter dem herabgefallenen Kronleuchter]]
Zeile 45:
== Verdächtige ==
Aufgrund des belauschten Gesprächs zwischen Pisco und Gin meint Conan, Pisco sei der Täter. Es gelingt ihm, mithilfe des violetten Taschentuchs, die Zahl der Verdächtigen auf sieben Personen einzugrenzen: Auf den Musiker [[Naoya Tarumi]], die Schriftstellerin [[Mika Nanjo]], den Industriellen [[Pisco|Kenzo Masuyama]], den Universitätsprofessor [[Yoshiharu Tawara]], den Besitzer einer Baseball-Mannschaft, [[Yasuo Mihei]], den Moderator [[Naomichi Mugikura]] und die Schauspielerin [[Vermouth|Chris Vineyard]].
<gallery widths="200%" caption="Die 7 Verdächtigen">
Datei:Naoya Tarumi.png|Naoya Tarumi
|