Episode 883: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
+Bilder, fertig
(Korrektur gelesen) |
(+Bilder, fertig) |
||
Zeile 24:
== Handlung ==
[[Datei:Episode 883-2.jpg|mini|links|
[[Kogoro Mori|Kogoro]] rennt mit einer Tasche auf einen Spielplatz und brüllt die Leute an, wegzulaufen. Die Tasche enthält eine Bombe, die zwei Minuten vor Ablauf steht. Fünf Stunden zuvor ist an einem regnerischen Tag die Pachinko-Halle Sandburg explodiert. [[Familie Mori|Die Moris]] wundern sich zur gleichen Zeit, dass ein Buch und ein Handy in die [[Detektei Mori|Detektei]] geliefert wurden. Das Buch ist der Probedruck des Pop-up-Buchs „Großvater Tick Tack und die drei Uhren". Ein Fernsehbericht über die Bombenexplosion erregt [[Conan Edogawa|Conans]] Aufmerksamkeit. Er zeigt [[Ran Mori|Ran]] und Kogoro einen Text im Buch: „Tick Tack, Tick Tack, bring die erste Uhr zum Schloss des Sandes". Da klingelt das Handy und mehrere Textnachrichten erscheinen: „Tick Tack, Tick Tack, Boom! Sechzig Minuten bis zum ersten Ziel nach dem Sandschloss. Ist es Haido-Bezirk Straße 8? Oder Straße 3? Wo wird die Bombe explodieren?"
Zeile 35:
Conan fragt den Verleger nach den fehlenden Seiten. Kogoro schließt daraus, dass es noch weitere Bomben gibt. Derweil findet die Polizei in einem Papierkorb eine Tasche mit einer Bombe, deren Timer auf 60 Minuten eingestellt ist. Plötzlich springt der Timer auf 20 Minuten und startet den Countdown. Gleichzeitig klingelt das Smartphone mit einer weiteren Textnachricht:„Tick Tack, Tick Tack, Name -> Make. Liegen Sie falsch macht es Boom! Schaffen Sie es nicht rechtzeitig macht es Boom! Leute werden Dank des Meisterdetektivs sterben. Laufen Sie! Laufen Sie, Detektiv!" Das Rätsel im Buch zeigt Hase und Schildkröte und fragt, wer das Rennen gewonnen hat. Es soll die zweite Uhr zum Park mit der Zielgeraden gebracht werden. Conan fragt [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]] welche Parks es in der Umgebung gibt, die in 20 Minuten zu erreichen sind. Es sind der Aozora-Park, der Flower Park Isobe und der Kanematsu-Park.
[[Datei:Episode 883-3.jpg|mini|links|Kogoro am falschen Park]]
Kogoro leitet aus dem Flower Park Isobe einen Hinweis auf Äsop ab, den Autor der Fabel über Hase und Schildkröte, und rennt los, wie vom [[Täter]] gefordert. Der Täter schickt immer mehr provozierende Nachrichten, jeweils mit dem Countdown und der Ankündigung „wegen des Meisterdetektivs werden Menschen sterben". Korogos Vermutung über den Ort stellt sich als falsch heraus. Conan hat das Rätsel in der Zwischenzeit gelöst und fahrt mit einem Polizeiwagen zu einem Spielplatz, der den Wettlauf zwischen Hase und Schildkröte zum Thema hat. Er schlussfolgerte aus Name und Make den Zusammenhang Kanematsu und Kamekatsu. Über die [[Japanisch|Hiragana]] werden daraus die Kanji Schildkröte und Sieg.
[[Datei:Episode 883-4.jpg|mini|Der Gullydeckel]]
Kogoro rennt keuchend auf den Platz und fordert die Menschen zur Flucht auf. Diese reagieren aber erst, als er die Bombe in der Tasche enthüllt. Der Timer läuft dennoch weiter. Conan glaubt, dass eine bestimmte Stelle im Park gemeint sein muss. So findet sie ein Gullydeckel, der mit Hase und Schildkröte bemalt ist. Kogoro wirf die Tasche hinein und alle versuchen, sich vor der Explosion zu schützen. Der Timer läuft ab, ohne dass es zu einer Explosion kommt. Gerade, als Kogoro sich zur Lösung des Falls gratulieren will, kommt die nächste Nachricht auf dem Handy: „Das Spiel ist noch nicht vorbei." Im Buch lautet das nächste Rätsel: „Tick Tack, Tick Tack. Bring die letzte Uhr in die Mitte der sieben." Während alle das dritte Rätsel zu lösen versuchen, treibt die Bombe mit blinkender roter Lampe durch die Kanalisation.
|