Kapitel 761: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte entfernt ,  15. November 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Automatische Ersetzung: Korrektur Einleitungssatz; Layout Serientitel)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12:
| Datum_de = 8. März 2012
}}
 
'''Die Karten liefern die Antwort''' ist das 761. Kapitel der [[Manga]]-Serie ''[[Detektiv Conan]]''. Es ist in [[Band 72]] zu finden.
{{Infobox Kapitel Fall|759|760|761}}
Zeile 19 ⟶ 20:
[[Ai Haibara|Ai]] erklärt, wie [[Conan Edogawa|Conan]] zu seiner Annahme kam und verweist dabei auf die Karuta-Karten. [[Masao Urafune|Masao]] hatte von Anfang an nur vor, sich vier Karten zu nehmen, die zusammen das Wort „Rukonite“ ergeben sollten. Zudem hinterließ er mit seinen Worten „Ohne das geht es nicht!“ eine Botschaft an die vier. Durch Umstellen der Silben mithilfe der Botschaft gelangen sie zur Nachricht, die „Tasukete“, also „Helft mir!“ lauten sollte. Zudem vermutet die Gruppe aufgrund der nahe beieinanderliegenden Aussagen seitens Masao, dass seine Mutter auf der Toilette der Wohnung gefangen gehalten wird.
 
Unterdessen will [[Ran Mori|Ran]] Conan frische Kleidung bringen, muss dabei aber bemerken, dass dieser nicht mehr in seinem Bett liegt. Stattdessen findet sie einen entsprechenden Hinweis von ihm vor, dass er unterwegs sei und bald zurückkomme. Ai schlägt vor, bis zum Ende des Spiels durchzuhalten und danach [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]] zu informieren. Sekunden später fällt ihnen jedoch ein eingeschaltetes Handy auf dem Tisch im Zimmer auf, das den Entführern gehört. Diese treten daraufhin mit einem Messer bewaffnet in das Zimmer ein, werden jedoch von einer angeblichen Retoursendung durch einen Postboten unterbrochen.
 
Ai schlägt vor, bis zum Ende des Spiels durchzuhalten und danach [[Wataru Takagi|Inspektor Takagi]] zu informieren. Sekunden später fällt ihnen jedoch ein eingeschaltetes Handy auf dem Tisch im Zimmer auf, das den Entführern gehört. Diese treten daraufhin mit einem Messer bewaffnet in das Zimmer ein, werden jedoch von einer angeblichen Retoursendung durch einen Postboten unterbrochen. In dem Moment, als sie die vier mit einem Messer angreifen wollen, erscheint Conan in der Tür und setzt den Mann mithilfe des [[Fußballgürtel]]s und der [[Powerkickboots]] außer Gefecht. Zusammen mit Takagi, der sich als Postbote ausgab, nimmt er die beiden [[Täter]] fest. Masao entschuldigt sich nach seiner Befreiung bei den [[Detective Boys]] und verkündet, fortan nicht mehr lügen zu wollen.
 
Masao entschuldigt sich nach seiner Befreiung bei den [[Detective Boys]] und verkündet, fortan nicht mehr lügen zu wollen.
{{Kapitel Ende|761}}
 
== Auftritte ==
{| {{TabelleAuftritte}}
Zeile 37 ⟶ 36:
*[[Ayumi Yoshida]]
|
 
*[[Frau Urafune]]
*[[Masao Urafune]]
Zeile 50 ⟶ 48:
{{SORTIERUNG:761}}
[[Kategorie:Kapitel]]
 
[[en:Volume 72#File 761 - The Truth of the Karuta Cards]]
14.602

Bearbeitungen

Navigationsmenü