Episode 679: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
Link-Korrektur
(Bebilderung abgeschlossen) |
K (Link-Korrektur) |
||
Zeile 13:
| Datum_jp = 8. Dezember 2012
| Quote_jp = 11,4%
| Datum_de =
| Opening_ja = [[Opening 34]]
| Ending_ja = [[Ending 43]]
| Opening_de =
| Manga = nicht vorhanden ([[Filler]])
| Fall = [[Filler-Fall 204]]
| Next Hint = Heizung
}}
'''Nagasaki misuterī gekijou (Gendai-hen)''' ist die 679. Episode des [[Detektiv Conan]]-[[Anime]]s. Übersetzt bedeutet der Titel so viel wie ''Das Mystery-Theater von Nagasaki (Gendai-Teil)''.▼
▲'''Nagasaki misuterī gekijou (Gendai-hen)''' ist die 679. Episode des [[Detektiv Conan]]-[[Anime]]s. Übersetzt bedeutet der Titel so viel wie ''Das Mystery-Theater von Nagasaki (Gendai-Teil)''. Diese Episode ist der zweite Teil der [[Mystery-Tour]] von 2012.
{{Fillerepisode}}
== Handlung ==
[[Datei:Episode 679-3.jpg|miniatur|links|Der Reiseführer
Der Requisiteur [[Kazuomi Sakota]] wurde niedergeschlagen und konnte, bevor er sein Bewusstsein verlor, noch mit dem Finger auf [[Ran Mori|Ran]] zeigen. Ran, die daraufhin in Verdacht gerät, sagt bei der
[[Datei:Episode 679-4.jpg|miniatur|links|Kogoro meint, dass die 9, übersetzt Nanao Futaba heißt]]
[[Kogoro Mori|Kogoro]] ist nun der Meinung, dass die Sterbenachricht "9", übersetzt [[Nanao Futaba]] heißen muss, denn das Wort "Nana" im Vornamen von Nanao, dass soviel wie 7 auf japanisch bedeutet, addiert mit dem Wort "Futa", dass im Nachnamen von Nanao steckt und gleich einer 2 im japanischen entspricht, ergibt gleich 9. Die Nachricht sollte somit eine Warnung vor Futaba sein. Auch die Tatsache, dass Nanao so schnell wie möglich [[
[[Datei:Episode 679-5.jpg|miniatur|links|Die Nagasaki-Seilbahn bei Nacht]]
[[Datei:Episode 679-8.jpg|miniatur|In dieser Szene sollen Kinder das Schriftzeichen 九
Am Abend in der Nähe der Nagasaki-Seilbahn, im dort stehenden Observatorium am Berg Inasa, ereignet sich ein weiterer Zwischenfall: Der [[Schauspieler]]
[[Datei:Episode 679-10.jpg|miniatur|links|Miura Tamaki und Kiwa Teiko spielten Madame Butterfly]]
[[Datei:Episode 679-11.jpg|miniatur|An der Magane-Brücke trifft Conan auf Ran]]
Conan beschließt sich das Skript noch einmal anzugucken, dabei sieht er sich nochmal die Fett geschriebenen Sätze genauer an und erinnert sich, dass [[
Am nächsten Morgen erzählt [[Keisuke Sakakibara]], dass Herr Tatsumi einen Brief geschickt hat, in der er erwähnte, den restlichen Teil des Skripts im Oshirasu Theater aushändigen wird. Im Museum für Geschichte und Kultur. Als dort etwas später die Dreharbeiten fortgesetzt werden und Herr Tatsumi immer noch nicht erschienen ist, nutzt Kogoro die Gelegenheit, um den Täter, der Kazuomi Sakota und Choujirou Sazanami angreifte, zu überführen. Nachdem Kogoro einen falschen Täter nach dem anderen nennt, erzählt Kyounosuke Sasahara die Wahrheit. So stritt er sich mit der Produktionsfirma. Außerdem hat er eine Frau und ein Kind. Dies fand ein [[
▲Am nächsten Morgen erzählt [[Keisuke Sakakibara]], dass Herr Tatsumi einen Brief geschickt hat, in der er erwähnte, den restlichen Teil des Skripts im Oshirasu Theater aushändigen wird. Im Museum für Geschichte und Kultur. Als dort etwas später die Dreharbeiten fortgesetzt werden und Herr Tatsumi immer noch nicht erschienen ist, nutzt Kogoro die Gelegenheit, um den Täter, der Kazuomi Sakota und Choujirou Sazanami angreifte, zu überführen. Nachdem Kogoro einen falschen Täter nach dem anderen nennt, erzählt Kyounosuke Sasahara die Wahrheit. So stritt er sich mit der Produktionsfirma. Außerdem hat er eine Frau und ein Kind. Dies fand ein [[Journalisten]] heraus und wollte dies öffentlich machen, doch Herr Sasahara versuchte ihn zu überreden, das Geheimnis für sich zu behalten, da er als Single berühmter sei. Herr Sasahara hat allerdings nicht mit den Attacken auf die zwei Opfer zu tun. Conan übernimmt nun die Rolle des “Schlafenden Kogoro” und betäubt Kogoro mit seinen [[Narkosechronometer]]. Er erzählt, dass der Brief von Herr Tatsumi von ihn manipuliert wurde.
[[Datei:Episode 679-15.jpg|miniatur|links|Conan beschuldigt Ran, die Täterin zu sein]]
[[Datei:Episode 679-16.jpg|miniatur|die 9 bedeutet in Wahrheit die japanische Silbe "Te"]]
Anschließend verkündet er, dass Ran die Täterin sei. Er erwähnt daraufhin die zweite Todesnachricht, nämlich die "Neun", denn bei dieser Zahl war der Strich falsch gezogen. In Wahrheit handelt es sich nämlich um keine Neun, sondern um die japanische Silbe "Te", die durch die japanische Schriftart
[[Datei:Episode 679-17.jpg|miniatur|links|
[[Datei:Episode 679-19.jpg|miniatur|Fügt man ein paar Zeichnungen hinzu, sieht die Megane-Brücke aus wie ein Monster]]
Madame Butterfy wurde zudem in früheren Geschichten, als Mr. Glovers Frau, Tsuru genannt. Tatsumi wollte also mit seinen Skript, Herr Sazanami zum Gestehen bringen. Herr Sakota der ein Opernliebhaber ist, kam als einziger hinter die geheime Botschaft von Herr Tatsumi und wusste von Herr Sazanamis Schuld. Als er jedoch von Herr Sazanami angegriffen wurde, zeigte er auf Ran. Dies tat er, um zu verdeutlichen, dass die Rolle der Miura Ote geschaffen wurde, um Herr Sazanami zu einen Geständnis zu bringen. Herr Sazanami war auch für die Kunstdiebstähle verantwortlich und schlug sich selbst, um Herr Tatsumi die Schuld in die Schuhe zu schieben. Das beweist auch die folgende Zeile aus Miura Otes Text, "Im Nakashima-Fluss lebt ein Monster,", denn als Conan auf einen Bild der Megane-Brücke ein paar Zeichnungen macht, erkennt man die Gestalt eines Monsters. Wenn man nun die zweite Zeile von Miura Otes Text betrachtet, die wie folgt heißt, "Der Schwachpunkt des Monsters ist sein zweiter Zahn unten links," und auf die gebissförmigen Trittsteine im Fluss sieht, muss man nur noch von links anfangen zu zählen und am zweiten Trittstein suchen.
[[Datei:Episode 679-20.jpg|miniatur|links|Ein Video von Chojiro und seinen Komplizen liefert den letzten Beweis]]
[[Datei:Episode 679-
Dort fand Conan eine Micro SD-Karte. Auf der Micro SD-Karte befindet sich ein Video, in dem Choujirou Sazanami und ein weiterer Komplize, zusammen das Diebesgut verstecken und darüber reden, wie sie dieses am besten verkaufen können. Herr Tatsumi befürchtete, dass er durch seinen Plan, eine geheime Botschaft im Skript zu verstecken, um die beiden zu überführen, in Gefahr geraten könnte und flüchtete deswegen. Nur Herr Sazanami weis, wo sich Herr Tatsumi aufhält und schließlich gibt er der [[Polizei]] den Aufenthaltsort bekannt. Nanao gesteht nun, dass sie deswegen so um Herr Tatsumi besorgt war, weil sie ihn liebt und kurz darauf freut sie sich Herr Tatsumi wieder zu sehen, als dieser von der Polizei, aus einen Lagerschuppen befreit wird. Herr Sakota erlangte später im Krankenhaus, sein Bewusstsein wieder. Die Dreharbeiten konnten später erfolgreich wieder aufgenommen werden, allerdings wurden Herr Sazanamis, Rans und Conans Szenen raus geschnitten und Herr Tatsumi musste ein neues Drehbuch schreiben.
{{NextHint|679|Heizung}}
== Auftritte ==
{|{{TabelleAuftritte}}
Zeile 68 ⟶ 63:
|
*[[Andrew Hatta]]
*[[
*[[Akikazu Nakane]]
*[[Nanao Futaba]]
*[[
*[[Keisuke Sakakibara]]
*[[Kazuomi Sakota]]
*[[
*[[
*[[
*[[Benichiyo Yamashita]]
*[[
*[[
*[[
*Kinder am Drehort
|
Zeile 86 ⟶ 81:
|
*[[Narkosechronometer]]
*[[Stimmentransposer]]
|}
Zeile 96 ⟶ 88:
[[Kategorie:Japanische Episode]]
[[Kategorie:Fillerepisode]]
[[en:Nagasaki Mystery Theatre]]
|