Detektiv Conan vs Wooo 1: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
Einleitungssatz angepasst
K (ups) |
Sunny (Diskussion | Beiträge) K (Einleitungssatz angepasst) |
||
Zeile 23:
| style="text-align: right;" | 22. April 2011
|}
'''Detektiv Conan vs Wooo''' ist ein [[Liste der Crossover|Crossover]],
== Handlung ==
Zeile 35:
[[Datei:Detektiv Conan vs Wooo 1-7.jpg|miniatur|Eine Überwachungskamera filmte die ganze Zeit]]
Kogoro hat sich das Drama immer schon vor Conan und Ran angesehen und wusste deshalb auch was dort passieren würde. Conan überreicht Ran die Brochüren von der Fernseher-Crew. Auf einer der Brochüren ist die Rede von einer 24 Stunden Serie. Daraufhin zeigt Conan Ran die versteckte Kamera in der Wohnzimmerpflanze, diese hatten die Leute von der Fernseher-Crew dort installiert. Deshalb hatte Conan auch dieses komische Gefühl. Kogoro hatte der Crew einen Gefallen getan und ließ die Kamera dort anbringen. Conan hatte die Kamera allerdings nach seiner Entdeckung ausgeschaltet. Ran ist deswegen sehr sauer und enttäuscht von ihrem Vater. Am Abend können sie sich die Aufnahmen in der 24 Stunden Sendung ansehen. Die Jury der Show bezeichnet Kogoro als einen Freak, bedankt sich aber für seine Offenheit und den Ausschnitt aus seinem Leben. Conan ist sich daraufhin sicher, dass das Kogoro eine Lehre war und so etwas nie wieder macht.
== Verschiedenes ==▼
* Unter den Begriff '''Wooo''' wird eine LCD-Fernseher Reihe des Elektrotechnik- und Maschinenbaukonzern Hitachi Ltd. Corporation verstanden. <ref name="Wooo">"Wooo LCD-Fernseher Reihe". [http://www.big-screen.de/deutsch/pages/news/allgemeine-news/2008_03_07_300_hitachi-wooo-lcdtv-ut.php].</ref>▼
* Die '''Hitachi Ltd. Corporation''' ist ein
* '''DLNA''' bedeutet Digital Living Network Alliance und ist eine internationale Vereinigung mit dem Ziel, die Interoperabilität von informationstechnischen Geräten unterschiedlicher Hersteller zu gewährleisten.<ref name="DLNA">"Digital Living Network Alliance". [http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Living_Network_Alliance].</ref>▼
== Auftritte ==
Zeile 53 ⟶ 58:
*Überwachungskamera
|}
▲== Verschiedenes ==
▲* Unter den Begriff '''Wooo''' wird eine LCD-Fernseher Reihe des Elektrotechnik- und Maschinenbaukonzern Hitachi Ltd. Corporation verstanden. <ref name="Wooo">"Wooo LCD-Fernseher Reihe". [http://www.big-screen.de/deutsch/pages/news/allgemeine-news/2008_03_07_300_hitachi-wooo-lcdtv-ut.php].</ref>
▲* Die '''Hitachi Ltd. Corporation''' ist ein weltweit agierender Elektrotechnik- und Maschinenbaukonzern mit Sitz in der [[Japan|japanischen]] Hauptstadt [[Tokio]].<ref name="Hitachi">"Hitachi Ltd. Corporation". [http://de.wikipedia.org/wiki/Hitachi_(Unternehmen)].</ref>
▲* '''DLNA''' bedeutet Digital Living Network Alliance und ist eine internationale Vereinigung mit dem Ziel, die Interoperabilität von informationstechnischen Geräten unterschiedlicher Hersteller zu gewährleisten.<ref name="DLNA">"Digital Living Network Alliance". [http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Living_Network_Alliance].</ref>
<div style="clear: both;"></div>
|