Satoru Ando: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
Korrektur
Sunny (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Marry (Diskussion | Beiträge) K (Korrektur) |
||
Zeile 1:
{{Japancharakter}}
<div class="_toggle jp" style="display:none;">
Zeile 23 ⟶ 22:
==Vergangenheit==
Vor fünf Jahren war Satoru Andou mit seiner Frau zu Gast in einer Villa, wo ein Feuer ausbrach. Er konnte sich vor den Flammen retten, doch seine Frau starb. Drei Jahre später sah er bei einer Auktion ein Gemälde,
==Gegenwart==
[[Datei:Episode 704-4.jpg|miniatur|links|Murobashi amüsiert sich über seine Tat.]]
Andou nimmt mit weiteren Überlebenden des Feuers von vor fünf Jahren an der Fahrt des
Vor der Tat versteckt Andou eine Uhr in [[Mari Idenami]]s Abteil. Als diese klingelt, bestellt Frau Idenami einen Zugbegleiter zu sich. Andou öffnet daraufhin seine Tür, an der er drei Spiegel befestigt hat, die er zuvor in dem Rahmen eines Gemäldes versteckt hatte. Als der Zugbegleiter in Richtung der vorderen Abteile schaut, geht er davon aus, dass jemand aus Kabine A gekommen sei, obwohl er nur sein eigenes Spiegelbild sieht. Zudem
[[Datei:Episode 703-6.jpg|miniatur|links|Conan befragt Andou.]]
Nachdem [[Masumi Sera|Sera]], [[Conan Edogawa|Conan]] und [[Kogoro Mori|Kogoro]] die Leiche von Murobashi entdeckt haben, wird er von den
Als plötzlich scheinbar Feuer in dem Zug ausbricht, rennt er mit den anderen Passagieren in den vorderen Zugeil, um sich in Sicherheit zu bringen.<ref name="K823"/>
==Verschiedenes==
*Sein Name ist an Count Andrenyi aus dem Orient-Express angelehnt.<ref name="OE">[http://en.wikipedia.org/wiki/Murder_on_the_Orient_Express ''Murder on the Orient Express'' in der englischsprachigen Wikipedia]; zuletzt abgerufen am 23. Mai 2012 um 12:30 Uhr.</ref>
{{Referenz}}
|