Kapitel 945
Ein böser alter Mann ist das 945. Kapitel der Manga-Serie Detektiv Conan. Es ist in Band 89 zu finden.
Handlung[Bearbeiten]Es ist Yumis freier Tag und sie traf sich mit Miwako zum Essen. Auf dem Heimweg unterhalten sie sich über einen Brief, den Yumi von ihrem (Ex-)Freund Shukichi Haneda vor einiger Zeit bekam. Dabei laufen sie an einer öffentlichen Leinwand vorbei, auf der ein Shôgi-Spiel mit Haneda übertragen wird. Miwako erkennt, dass dieser die sieben Titel im Shôgi gewinnen will, dann soll Yumi seinen Brief öffnen. Schnell stellt sich heraus, dass diese den Brief aber womöglich gar nicht mehr hat. Yumi vermutet, den Brief kürzlich mit einer Reihe alter Zeitungen entsorgt zu haben. Als die beiden Frauen die Müllstellen vor dem Apartmenthaus mit Yumis Wohnung prüfen, sind diese leer. In dem Moment kommen die Detective Boys an dem Gebäude vorbei und entdecken die beiden Polizistinnen. Miwako erzählt ihnen, was geschehen ist und Conan merkt an, dass das Altpapier erst in der Woche drauf abgeholt wird. Vor Yumis Apartment finden sie daher den Stapel alter Zeitungen mit einer kleinen Notiz von der Hausverwaltung, jedoch ohne Brief. Sie gehen daher zum Hausverwalter Toraroku Yatsuka. Dieser ist ein großer Shôgifan und nicht gut auf Yumi zu sprechen. Es stellt sich heraus, dass diese in einst wegen Taschendiebstahls verhaften ließ. Nachdem er seine Strafe abgesessen hatte, half sie ihm jedoch, den Job als Hausverwalter zu bekommen. Yumi spricht ihn auf den Brief an, woraufhin der alte Mann das Foto eines Heiratsregistereintrags[Anm. 1] auf seinem Mobiltelefon zeigt. Wo sich der echte Brief befindet, soll sie selbst ermitteln und damit beweisen, dass sie eine würdige Braut des Shôgimeisters ist. Den ersten Hinweis findet Conan, der ihr mit seinen Freunden hilft. Auf dem Schreibtisch des alten Mannes steht ein Laptop. Geöffnet ist ein Anmeldebildschirm, der ein achtstelliges Passwort fordert. Sie vermuten weitere Hinweise in der Wohnung des Mannes, die das Passwort preisgeben. Einen möglichen weiteren Hinweis findet Genta, der einen Zettel mit merkwürdigen Symbolen drauf entdeckt. ![]() Anmerkungen[Bearbeiten]
Auftritte[Bearbeiten]
|