ConanWiki:Hauptseite/Artikel des Monats/Juli: Unterschied zwischen den Versionen
(Verbesserungen übernommen) |
K (Danke an Flickenfaul) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{ConanWiki:Hauptseite/Artikel des Monats/Bearbeitungshinweise}}</noinclude> |
<noinclude>{{ConanWiki:Hauptseite/Artikel des Monats/Bearbeitungshinweise}}</noinclude> |
||
− | <div style="float:left; clear:right; margin:0.5em; padding-right:5px;">[[Datei: |
+ | <div style="float:left; clear:right; margin:0.5em; padding-right:5px;">[[Datei:Kapitel 1116-7.png|300px|Shogaku-Tempel]]</div> |
<span style="font-size:110%; line-height:150%;"> |
<span style="font-size:110%; line-height:150%;"> |
||
+ | Der '''[[Shogaku-Tempel (Fall 321)|Shogaku-Tempel]]''' (jap. 昇楽寺, ''Shōgaku-ji'') ist ein buddhistischer Tempel auf dem Washio-Berg in Tokio. Der Tempel besitzt mehrere Dachschrägen. Der Engawa des Tempels ist überdacht und umzäunt. Hauptattraktion des Tempels im Inneren ist seine aus Holz gefertigte Buddha-Statue von Kannon, die in der Kamakura-Zeit vom Bildhauer Doukei geschaffen wurde und ein wichtiges Kulturgut darstellt. Zudem gilt die Aussicht auf den Sonnenuntergang über dem Fuji vom Gästezimmer des Tempels im Internet als Geheimtipp. Über eine kleine Treppe im Inneren erreicht man den Bußraum des Tempels, dessen Schiebetür mit einem großen Vorhängeschloss verriegelt werden kann. Der Bußraum ist ein kleiner quadratischer Raum mit hölzernen Wänden, in dem es kein Licht gibt. Der Bußraum des Tempels besitzt eine versteckte Tür zu einem Geheimraum, dessen Riegel von außen nur mit einem Magneten geöffnet werden kann. Der Geheimraum wurde vor langer Zeit von einem Mönch gebaut, um dort Alkohol zu verstecken und heimlich zu trinken ''[[Shogaku-Tempel (Fall 321)|Zum Artikel …]]'' |
||
− | '''[[Minami Takayama]]''' ist eine Sängerin der Band Two-Mix. Dieser Charakter hat die reale Minami Takayama zum Vorbild. Minami gründete zusammen mit dem Keyboarder Shina Nagano die Band Two-Mix. Zusammen sind sie sehr erfolgreich und haben auch das Intro von Kamen Yaiba aufgenommen. Als die beiden zum neuen Jahr, in der Nähe des Shoen-ji Tempels, zwei knallende Geräusche hörten, komponierten sie ein Lied dazu. Sie haben eine Demokassette aufgenommen und gaben einige Zeit später ein Interview im Radio. Allerdings wussten sie damals nicht, dass es sich bei den Knallgeräuschen um Pistolenschüsse handelte. Der Täter fürchtete, dass seine Tat auffliegen könnte und brach bei Two-Mix ein, um die Demokassette des Liedes zu stehlen. Außerdem erhielt Two-Mix von dem Täter jeden Tag Drohanrufe. In diesen wurden sie aufgefordert, das Lied nicht zu singen. Vor einem großen Auftritt von Two-Mix in der umfunktionierten Kampfsporthalle Budōkan verschwindet Shina. Als Minami sich rausschleicht, um ihn zu suchen, stößt sie zufällig mit den Detective Boys zusammen. Um zu verhindern, dass die Detective Boys die Aufmerksamkeit anderer Personen auf sie lenkt, lädt sie diese kurzerhand zum Essen in ein Café ein. Dort erzählt sie ihnen von den täglichen Drohanrufen und von Einbrüchen im Büro sowie bei sich Zuhause. Während sie sich unterhalten, wird sie aber durch ein Telefonat auf die Straße gelockt, wo sie dann von zwei Kidnappern in ein Auto gezerrt und entführt wird. <small>[[Minami Takayama|mehr]]</small> |
||
</span> |
</span> |
||
<noinclude>[[Kategorie:ConanWiki:Hauptseite/Artikel des Monats|Juli]]</noinclude> |
<noinclude>[[Kategorie:ConanWiki:Hauptseite/Artikel des Monats|Juli]]</noinclude> |
Aktuelle Version vom 29. Juni 2024, 18:25 Uhr
Diese Vorlage kann nur von Administratoren bearbeitet werden. Änderungen sollten auf der allgemeinen Diskussionsseite zu „Artikel des Monats“ vorgeschlagen werden. |
Der Shogaku-Tempel (jap. 昇楽寺, Shōgaku-ji) ist ein buddhistischer Tempel auf dem Washio-Berg in Tokio. Der Tempel besitzt mehrere Dachschrägen. Der Engawa des Tempels ist überdacht und umzäunt. Hauptattraktion des Tempels im Inneren ist seine aus Holz gefertigte Buddha-Statue von Kannon, die in der Kamakura-Zeit vom Bildhauer Doukei geschaffen wurde und ein wichtiges Kulturgut darstellt. Zudem gilt die Aussicht auf den Sonnenuntergang über dem Fuji vom Gästezimmer des Tempels im Internet als Geheimtipp. Über eine kleine Treppe im Inneren erreicht man den Bußraum des Tempels, dessen Schiebetür mit einem großen Vorhängeschloss verriegelt werden kann. Der Bußraum ist ein kleiner quadratischer Raum mit hölzernen Wänden, in dem es kein Licht gibt. Der Bußraum des Tempels besitzt eine versteckte Tür zu einem Geheimraum, dessen Riegel von außen nur mit einem Magneten geöffnet werden kann. Der Geheimraum wurde vor langer Zeit von einem Mönch gebaut, um dort Alkohol zu verstecken und heimlich zu trinken Zum Artikel …