ConanWiki:Hauptseite/Artikel des Monats/Januar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ConanWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Mann mit dem schwarzen Hut)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<noinclude>{{ConanWiki:Hauptseite/Artikel des Monats/Bearbeitungshinweise}}</noinclude>
 
<noinclude>{{ConanWiki:Hauptseite/Artikel des Monats/Bearbeitungshinweise}}</noinclude>
<div style="float:left; clear:right; margin:0.5em; padding-right:5px;">[[Datei:Episode 685.jpg|220px|Ai will Subarus Territorium betreten]]</div><span style="font-size:110%; line-height:150%;">
+
<div style="float:left; clear:right; margin:0.5em; padding-right:5px;">[[Datei:Mann mit dem schwarzen Hut.png|220px|Mann mit dem schwarzen Hut]]</div>
  +
<span style="font-size:110%; line-height:150%;">
Ein '''[[Territorium]]''' bezeichnet einen von Grenzen eingefassten räumlichen Bereich, auf den ein Hoheitsanspruch erhoben wird. Das Wort ist eine moderne Entsprechung des ursprünglichen Begriffs Gebiet. Bei Detektiv Conan gibt es verschiedene Begriffe, die die Bedeutung des Territoriums implizieren. Sowohl エリア (''Eria'') und 領分 (''Ryōbun'') als auch 領域 (''Ryōiki'') stehen alle für das Territorium, werden jedoch von unterschiedlichen Charakteren verwendet und wurden im deutschen Manga teils unterschiedlich übersetzt. So nutzt Subaru Okiya für sein Territorium den Begriff ''Eria'' und bezeichnet das von Ai Haibara als ''Ryōbun''. Dieser Ausdruck wird später von ihr übernommen. Das Territorium von Masumi Sera und dem Mädchen aus Fall 253 nennt sich Ryōiki. Erstmals taucht der Begriff ''Eria'' im Baker-Kaufhaus auf einer Pappe auf, die Jodie Starling dort findet. Sie nimmt an, dass die Nachricht von Shuichi Akai stammt. Im deutschen Manga steht auf der Pappe der Text „Verschwinde sofort von hier. Hier ist es nicht sicher!“, sodass der Begriff des Territoriums hierzulande nicht auftaucht. <small>[[Territorium|mehr]]</small>
 
  +
Der '''[[Mann mit dem schwarzen Hut]]''' oder Mann mit der schwarzen Kappe ist die Verkleidung von Bourbon, der diese nach dem vermeintlichen Tod von Shuichi Akai am Raiha-Bergpass verwendet. Durch sein optisches Erscheinen als Shuichi vor FBI-Agenten und Masumi Sera testet er die Reaktionen um zu herauszufinden, ob er wirklich tot ist oder nicht. Auch Vermouth nutzte die Verkleidung. Der Mann mit dem schwarzen Hut erscheint als Person, deren Erscheinungsbild darauf konzipiert ist Shuichi Akai sehr ähnlich zu sehen. Die Verbrennungsnarben, Verbrennungsnarbe bzw. Verbrennung auf der rechten Wange sehen so aus, als seien sie das Resultat des Feuers des verbrannten Chevrolets. Als Mann mit dem schwarzen Hut trägt er eine Baseball-Mütze aus dem Baker-Kaufhaus und ist mit einer Pistole bewaffnet. Diese nutzt er mit der rechten Hand zielgenau. Auf Jodie wirkt er, als wäre er stumm und kann sich an nichts erinnern. Er vermeidet die verbale Kommunikation mit den FBI-Agenten, spricht aber mit einem Passanten im Baker-Kaufhaus. – ''[[Mann mit dem schwarzen Hut|Zum Artikel&nbsp;…]]''
 
</span>
 
</span>
 
<noinclude>[[Kategorie:ConanWiki:Hauptseite/Artikel des Monats|Januar]]</noinclude>
 
<noinclude>[[Kategorie:ConanWiki:Hauptseite/Artikel des Monats|Januar]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2024, 20:08 Uhr

Diese Vorlage kann nur von Administratoren bearbeitet werden. Änderungen sollten auf der allgemeinen Diskussionsseite zu „Artikel des Monats“ vorgeschlagen werden.

Mann mit dem schwarzen Hut

Der Mann mit dem schwarzen Hut oder Mann mit der schwarzen Kappe ist die Verkleidung von Bourbon, der diese nach dem vermeintlichen Tod von Shuichi Akai am Raiha-Bergpass verwendet. Durch sein optisches Erscheinen als Shuichi vor FBI-Agenten und Masumi Sera testet er die Reaktionen um zu herauszufinden, ob er wirklich tot ist oder nicht. Auch Vermouth nutzte die Verkleidung. Der Mann mit dem schwarzen Hut erscheint als Person, deren Erscheinungsbild darauf konzipiert ist Shuichi Akai sehr ähnlich zu sehen. Die Verbrennungsnarben, Verbrennungsnarbe bzw. Verbrennung auf der rechten Wange sehen so aus, als seien sie das Resultat des Feuers des verbrannten Chevrolets. Als Mann mit dem schwarzen Hut trägt er eine Baseball-Mütze aus dem Baker-Kaufhaus und ist mit einer Pistole bewaffnet. Diese nutzt er mit der rechten Hand zielgenau. Auf Jodie wirkt er, als wäre er stumm und kann sich an nichts erinnern. Er vermeidet die verbale Kommunikation mit den FBI-Agenten, spricht aber mit einem Passanten im Baker-Kaufhaus. – Zum Artikel …