Episode 8: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Wulf (Diskussion | Beiträge) K (NextHint Vorlage eingebaut) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2:
|Episodentitel_de=Die Strafe des Himmels
|Name_ja=美術館オーナー殺人事件
|Name_ja_romaji=Bijutsukan
|Übersetzt_de=Der Museumsbesitzer-Mordfall
|Episodennamen1=Späte Rache
|Episodennamen2=Die Konkurrenz schläft nicht
Zeile 22:
==Handlung==
Zu Beginn der Folge sieht man in einem [[Beika Museum|Museum]] zwei Nachtwächter, die sich anscheinend davor fürchten, in der Nacht Wache zu halten. Kurz darauf hören sie ein seltsames Geräusch
[[Datei:Episode 008-1.jpg|thumb|left|<center>Herr Ochiai stellt sich Conan, Ran und Kogoro vor</center>]]
Am darauf folgenden Tag erzählt [[Ran Mori|Ran]] [[Conan Edogawa|Conan]], dass zwei Museumswärter eine lebendige Ritterrüstung gesehen haben. Darum möchte sie gerne selbst in das Museum gehen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Jedoch lachen Conan und [[Kogoro Mori|Kogoro]] darüber und meinen, dass dies nur ein Trick sei, um Besucher anzulocken. Ran setzt sich dennoch durch und zwingt die beiden mitzugehen. Im Museum treffen sie den Museumsdirektor [[
Conan, Ran und ihr Vater sehen sich die weiteren Räume des Museums an. In einem Gang bemerkt Ran ein Schild, das ihnen den Zugang zum "Zimmer der Hölle" verbietet. Als sie später erneut vorbeikommen, ist dieses Schild nicht mehr da. Also betreten sie den düsteren Raum. In diesem ist u.a. ein Gemälde mit dem Titel "Die Strafe des Himmels" ausgestellt. Es stellt den Ritter der Rechtschaffenheit dar, der gerade einen Teufel tötet.▼
[[Datei:Episode 008-2.jpg|thumb|left|<center>Die Leiche wird entdeckt</center>]]
▲Conan, Ran und ihr Vater sehen sich die weiteren Räume des Museums an. In einem Gang bemerkt Ran ein Schild, das ihnen den Zugang zum "Zimmer der Hölle" verbietet. Als sie später erneut vorbeikommen, ist dieses Schild nicht mehr da. Also betreten sie den düsteren Raum. In diesem ist u.a. ein Gemälde mit dem Titel "Die Strafe des Himmels" ausgestellt. Es stellt den Ritter der Rechtschaffenheit dar, der gerade einen Teufel tötet. Plötzlich hören sie ein Plätschern und entdecken die Leiche von Herrn Manaka, der mithilfe eines Schwertes erstochen worden ist.
[[Datei:Episode 008-3.jpg|thumb|<center>Auf einem Videoband sieht man eine Rüstung, welche das Opfer angreift</center>]]
Conan macht darauf aufmerksam, dass Herr Manaka in der Videoaufzeichnung etwas auf ein Schild, das er zuvor von der Wand abgerissen hat, schreibt, es dann aber sofort wieder zerknüllt. Sie finden das Schild in der Hand der Leiche. Darauf steht der Name Kubota. So kommt Kogoro zu dem Schluss, dass Herr Kubota, als Ritter getarnt, Herrn Manaka umgebracht haben muss. Dieser sagt aus, dass er zur Tatzeit allein in seinem Büro gearbeitet hat. Dies bestätigt auch der Direktor. Auch Conan glaubt nicht, das Kubota den Mord begangen hat, da diesem die Kunstgegenstände egal zu sein scheinen. Einen Mord, der die Szene aus einem Gemälde nachstellt, hätte er daher nicht inszeniert.
▲Plötzlich hören sie ein Plätschern und sehen die Leiche von Herrn Manaka, der mit Hilfe eines Schwertes erstochen worden ist. Wenig später ist auch die [[Polizei|Polizei]] mit [[Juzo Megure|Kommissar Megure]] anwesend. Anhand der Aufzeichnung der Überwachungskamera sehen sie, dass Herr Manaka auf jemanden gewartet haben muss, bevor er dann von einem Ritter mit einem Schwert angegriffen wird. Als sie die Aufzeichnung stoppen, bemerken Conan und Kogoro, dass die Szene genauso inszeniert worden ist, wie es auf dem Gemälde "Die Strafe des Himmels" abgebildet ist. Ran meint, dass das Schild im Gang um etwa vier Uhr da gewesen und um fünf Uhr wieder verschwunden ist. So kommt Megure zu dem Schluss, dass der Mord gegen halb fünf Uhr geschehen sein musste.
[[Datei:Episode 008-4.jpg|thumb|<center>Conan weist Kommissar Megure auf den Kugelschreiber hin</center>]] Conan gibt vor, dringend auf die Toilette zu müssen. Deshalb bittet er den Direktor, den Weg zu den Toiletten auf seinem Museumsplan einzuzeichnen. Dadurch verrät sich dieser selbst, denn der Kugelschreiber des Direktors ist leer. Er hat den Kugelschreiber ausgetauscht, nachdem er wusste, dass Herr Manaka versucht hat, die Nachricht auf dem Wandschild zu ändern. Der Mord sollte so Herrn Kubota untergeschoben werden, denn das Schild ist bereits mit dem Namen Kubota beschriftet gewesen, bevor Manaka das Schild abgerissen hat. Dies kann durch die Kratzer auf dem Schild bewiesen werden. Der Austausch selbst wird bemerkt, da der Täter nach dem Wechsel vergisst, die Mine des ausgetauschten Kugelschreibers auszufahren. Herr Ochiai gesteht daraufhin den Mord.
{{NextHint|008|Einwegkamera}}
Zeile 49 ⟶ 51:
*[[Ran Mori]]
*[[Kogoro Mori]]
*[[
*[[
*[[Genta Kojima]]
*[[Mitsuhiko Tsuburaya]]
|
*[[
*[[Herr Kubota]]
*[[
*[[Herr Manaka]]
*Assistent von Herr Manaka
|