Anonymer Benutzer
Episode 422: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Handlung: Inhalt verbessert: Es handelte sich um Shōchū und nicht im Sake.
(+ Deutsche TV-Ausstrahlungen / AoD / Crunchyroll / DVD) |
(→Handlung: Inhalt verbessert: Es handelte sich um Shōchū und nicht im Sake.) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 25:
== Handlung ==
[[Datei:Episode 422-1.jpg|mini|links|Kogoro und die verzweifelte Moderatorin]]
[[Kogoro Mori|Kogoro]] ist zu Gast bei einer Sondersendung eines TV-Senders in Kagoshima, in welcher er über Alkohol sprechen soll. Zu Beginn schwärmt er ausgiebig über Bier, bis die Moderatorin [[Yuka Tokuzumi]] andeutet, es ginge nicht um Bier. Daraufhin spricht er begeistert über Wein, aber auch darum geht es nicht in der Sondersendung. [[Yosuke Kondo]], der Abteilungsleiter und [[Shoko Yoshidome]], der Produzent der Sendung, ärgern sich darüber, Kogoro eingeladen zu haben und auch die Moderatorin kann nicht mehr anders, als zu weinen. Da schaut Kogoro auf die Flaschen, die auf dem Pult stehen und erinnert sich daran, dass er in Kagoshima ist. Endlich bemerkt er selbst, dass es um
Kogoro rettet die Sendung, in dem er die vorherigen Aussagen als Vergleich zu dem großartigen und unübertroffenen
Als Dankeschön für die gelungene Sendung lädt der Produzent der Sendung Kogoro, [[Ran Mori|Ran]] und [[Conan Edogawa|Conan]], die ebenfalls vor Ort sind, ein, die
Im Vorraum der Brauerei treffen Kogoro und die anderen auf die restliche Belegschaft. Diese begrüßt den Besuch sehr freundlich. Nach einer Weile kommt ebenfalls eine Journalistin, [[Hitomi Maezono]], herein und sagt, dass sie eine Reportage über die Brauerei schreiben wollte. Sie gibt an, dass ihr der Manager [[Shinsuke Tatsumura]] versichert hat, dass dies kein Problem wäre. Die Belegschaft reagiert auf diese Aussage sehr verärgert und sie finden es unverantwortlich von Tatsumura, einer fremden Person zu erlauben, den Brauprozess zu beobachten. Der Reiswein reagiert sehr empfindlich auf fremde Bakterien, weshalb nur die Belegschaft zu dem gärenden Sake darf.
|