Band 1: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
84 Bytes entfernt ,  9. März 2021
K
Aoyamas Kommentar nach Standard angepasst, Trivia in →‎Verschiedenes: eingegliedert, Aufräumarbeiten
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Aoyamas Kommentar nach Standard angepasst, Trivia in →‎Verschiedenes: eingegliedert, Aufräumarbeiten)
Zeile 18:
 
== Inhaltsangabe der Rückseite ==
[[Datei:Band 1-Schlüssel.jpg|miniaturmini|links|x220px|[[Shinichi Kudo]]]]
{| class="centered" style="text-align:center;"
| <poem>
Der sechzehnjährige Oberschüler [[Shinichi Kudo]] ist
ein großer [[Sherlock Holmes]] Fan und gefürchteter
Verbrecher-Jäger. Als er auf einer heißen Spur
überwältigt wird und ein mysteriöses [[Apoptoxin 4869|Gift]] verab-
reicht bekommt, verwandelt er sich plötzlich ...
in ein Kind zurück!?
Doch unter dem Namen [[Conan Edogawa]] lautet seine
Mission jetzt:
'''„Der Kampf gegen das Böse und das
'''Erlangen alter Größe“.
 
Detektiv Conan ist ein Krimi/Mystery-Manga der
Extraklasse! Bestes Augen- und Hirnschmalzfutter
ohne Altersbegrenzung!
</poem>
Zeile 40:
== Informationen ==
{| style="width:100%; text-align:center;"
! Todesbild !! Aoyamas Kommentar !! [[Liste der alternativen Cover|Alternatives Cover Deutschland]] !! [[Liste der alternativen Cover|Alternatives Cover Japan]] !! [[Gosho Aoyamas kleines Lexikon der Meisterdetektive|Detektivlexikon]]
|-
| [[Datei:Band 1-Todesbild.jpg|rahmenlos|zentriert|x220px|Aoyama wurde erstochen]]
| <poem><span style="background-color:black; color:white;">'''Hallo alle zusammen! Mein Name ist
| <span style="background-color:black; color:white;">'''Hallo alle zusammen! Mein Name ist<br />Gosho Aoyama.'''</span><br />Schon als Kind war ich völlig versessen auf <br />Kriminalromane, und immer wenn ich in der Bibliothek ein <br />Buch mit den Worten „Holmes“ oder „Detektiv“ darauf <br />erspähte, dann konnte ich einfach nicht anders, <br />als es mir sofort aus dem Regal zu schnappen. <br />So habe ich im Laufe der Jahre so einiges an Krimis <br />verschlungen, und all mein Wissen habe ich in diesen <br />Manga einfließen lassen, um die Fälle so verzwickt wie <br />möglich zu gestalten. Aber vielleicht gibt es ja den <br />einen oder anderen Leser hier, der trotzdem schneller <br />als Conan auf die Lösungen kommt?<br />(Yo, das war gerade eine Herausforderung ...)
Gosho Aoyama.'''</span>
Schon als Kind war ich völlig versessen auf
Kriminalromane, und immer wenn ich in der Bibliothek ein
Buch mit den Worten „Holmes“ oder „Detektiv“ darauf
erspähte, dann konnte ich einfach nicht anders,
als es mir sofort aus dem Regal zu schnappen.
So habe ich im Laufe der Jahre so einiges an Krimis
verschlungen, und all mein Wissen habe ich in diesen
Manga einfließen lassen, um die Fälle so verzwickt wie
möglich zu gestalten. Aber vielleicht gibt es ja den
einen oder anderen Leser hier, der trotzdem schneller
als Conan auf die Lösungen kommt?
(Yo, das war gerade eine Herausforderung ...)</poem>
| [[Datei:Band 1-Alternatives Cover.jpg|zentriert|x220px|Das alternative Cover]]
| [[Datei:Band 1-Alternatives Cover Japan.jpg|zentriert|x220px|Das alternative Cover]]
Zeile 80 ⟶ 93:
| Kapitel1_trans = Der Holmes der Heisei-Zeit
| Kapitel2_trans = Der geschrumpfte Meisterdetektiv
| Kapitel3_trans = Der ausgestoßene Meisterdetektiv
| Kapitel4_trans = Das sechste Schornstein
| Kapitel5_trans = Noch ein Täter
Zeile 114 ⟶ 127:
Band 1 Vietnam.jpg|Vietnam
</gallery>
 
== Trivia ==
Während auf dem Cover der Orginalausgabe sowie einiger weiterer Sprachausgaben, unter anderem der Deutschen, der Glockenturm des britischen Parlaments (Elizabeth Tower, umgangssprachlich auch "Big Ben") abgebildet ist, was als Referenz zur Sherlock Holmes Romanreihe dient, die zum Großteil in London handelt, ist auf dem malaysischen Cover der Eingang des deutschen Reichstagsgebäudes abgebildet.
 
== Verschiedenes ==
{{Bildkategorie|Band 1}}
* Im Inhaltsverzeichnis haben das erste und sechste Kapitel andere Titel. Sie lauten dort ''Der Holmes des neuen Jahrtausends'' und ''Vom Dilettanten zum Meisterdetektiv''.
* Während auf dem Cover der OrginalausgabeOriginalausgabe sowie einiger weiterer Sprachausgaben, unter anderem der Deutschen, der Glockenturm des britischen Parlaments (Elizabeth Tower, umgangssprachlich auch "Big„Big Ben"Ben“) abgebildet ist, was als Referenz zur Sherlock -Holmes -Romanreihe dient, die zum Großteil in London handeltspielt, ist auf dem malaysischen Cover der Eingang des deutschen Reichstagsgebäudes abgebildet.
 
{{Navigationsleiste Manga}}

Navigationsmenü