Episode 364: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
69 Bytes hinzugefügt ,  23. August 2018
angepasst
K (Anpassung für neue Folgen)
(angepasst)
Zeile 7:
| Episodennamen1 = Yondai no Porushe (Zenpen)
| Episodennamen2 = Toire ni kakushita himitsu (Zenpen)
| Episode = 364
| Episode_ja = 339
| Datum_jp = 27. Oktober 2003
Zeile 20:
}}
 
'''Yondai no Porushe (Kōhen)''' ist die 339364. japanische Episode des ''[[Detektiv Conan]]''-[[Anime]]s. In der japanischen Zählweise der Episoden entspricht dies der Episode 339. Übersetzt bedeutet der Titel so viel wie ''Die 4 Porsche (Teil 2)''.
 
== Handlung ==
Zeile 42:
Conan ist froh, dass der Fall endlich gelöst ist und ruft schnell den Professor über sein [[Ohrring-Telefon]] an. Ganz nebenbei hört er dabei, wie Ran der aufgewachten Sonoko erzählt, dass Frau Saintemillion schon vor einiger Zeit gehen musste. Panisch läuft er zu Professor Agasas Auto. Dort liegt jedoch nur dessen klingendes Handy auf dem Beifahrersitz. Der Professor und Ai haben sich von Jodie Saintemillion zurück nach Hause fahren lassen. Sie hatte ihr Auto glücklicherweise vor dem Einkaufszentrum geparkt. Auch Dr. Araide ist vor Ort und untersucht Ai. Conan scheint von diesen Infos jedoch wenig begeistert. Die Szene wechselt in ein abgedunkeltes Hotelzimmer. [[Vermouth]] hat die Identität [[Ai Haibara|Sherry]]s herausgefunden.
 
{{NextHint|339364|Haibaras ältere Schwester Akemi Miyano}}
 
== Verschiedenes ==
Zeile 77:
 
{{Exzellent|22. Juni 2011|80674}}
{{SORTIERUNG:339364}}
[[Kategorie:Episode (2003)]]
[[Kategorie:Mangabasierte Episode]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü